Tales of Monkey Island ist in meinen Augen ein Muss für Monkey Island Fans. Ich war sogar über die neuartige Gestaltung begeistert, weil alles sehr einfach von der Hand ging. Außerdem, wie hier schon erwähnt wurde, gibt es viele Beziehungen zu den letzten Teilen. Die Rätsel sind dann aber doch schon ziemlich schwer. Ich möchte mich deswegen nicht beschweren, aber für manche Rätsel habe ich schon mal eine halbe Setunde bis Stunde gebraucht. Trotzdem ist es ein rundum gelungenes Monkey Island, welches durch Humor und Gameplay locker mit den Klassikern mithalten kann!

...zur Antwort

Ich denke das ist so, weil du Fifa 11 gebrauht gekauft hast. Wenn es vorher installiert gewesen ist und auch online gespielt wurde, lässt ea zwar eine zweite Installation zu, aber online geht nur auf dem Erstrechner. Das ist aber nur eine VERMUTUNG und keine fundierte Aussage!

...zur Antwort

Ich zu meinem Teil würde sagen: Gothic 3 liefert ein riesige Spielwelt und ein unzahl an Waffen. Es büßt aber mit einer dummen Gegner- KI und sehr, sehr vielen Klongesichtern viel ein. Es ist trotzdem sehr komplex und lässt fast kein Rollenspielelement aus. Die Bugs, die immer als ein sehr großer Makel in Gothic 3 erwähnt werden, halten sich in der normalen Version in grenzen. Ich empfehle aber nicht es auf Windows 7 zu spielen, weil es dort entweder nicht funktioniert oder ziemlich Bugverseucht ist. Aus welchen Gründen auch immer! Risen bietet eine sehr schöne bedrückende Atmosphäre und zeichnet sich durch Authentizität aus. Es ist aber bei weitem nicht so komplex wie Gothic 3. Die Waffen und Rüstungsanzahl hält sich stark in Grenzen, was natürlich auch für Ordnung sorgt. Venetica kenne ich nur vom Hören-Sagen ist mir aber nicht allzu beeindruckend in Erinnerung geblieben. Divinity ist im Vergleich zu Risen sehr Komplex von den Ausrüstungs- und Skillmöglichkeiten her. Trotzdem kann man die Open- World nicht immer spüren, weil man gerade in den Orobasfjorden nicht wie in Skyrim oder Gothic über jeden Stein hüpfen kann. Die Story ist hier meiner Meinung nach am besten. Das sie kein Happy-End nimmt.

...zur Antwort

Ein Spiel, welches sich wie Divinity spielt, ist das zwar nicht. aber du wirst auf deine Rollenspiel kosten kommen: Demons Souls und Dark Souls (USK 16) Beide ziemlich schwierig (ABER machbar) und du hast die volle Pallette an Rollenspielelementen: Charaktergestaltung und KLassenwahl, Skillsystem, Feuerball (obwohl? weiß ich gar nicht so genau), auf jeden Fall Magie, ... Oder wie wäre es mit Risen 2 Dark Waters, welches am 3 August 2012 herauskommt. Allgemein bin ich ein großer Fan von pyranhiabytes. Also kämen auch Gothicteile in Frage. (USK 12, aber nur für den PC).

...zur Antwort

Du musst den Schlüssel nur im Inventar haben. Dann gehst du auf die zu öffnende Tür oder Truhe zu, die einen Schlüssel benötigt und drückst die Funktionstaste 'e'. Die Tür wird darauf, wenn der richtige Schlüssel vorhanden ist im Inventar, aufgehen.

...zur Antwort

Auch ich bin an dieser Stelle ins Stocken geraten. Die Lösung ist aber ziemlich simpel. Stell dich vor die Tür der Mühle, wo auch das Mühlenrad sich dreht. Geh zu der von da aus rechten Seite der Mühle. Dort liegt ein Stein, auf den du klettern musstz, um von da aus dich über Holzplanken der Mühlen zum Windrad vorzuarbeiten. Auf dieses muss gesprungen werden. Der Rest erklärt sich von selbst, da du dann siehst wohin du springen musst. Wenn du den Stein nicht siehst und oder nicht findest, warte einige Minuten und fasse Jorda NICHT an. Sie wird irgendwann die Gegend alleine analysiert haben und dir mi ihrem Arm einen Tipp geben.

...zur Antwort

1. Das Spielepaket (ICO & Shadiw of the Colossus) ist nur mit deutschen Untiteln zu haben.
Die Sprache ist auf englisch. Aber das sollte bei beiden spielen kein Problem sein, weil es einfaches englisch ist und nur sehr wenige Sätze vorkommen bei beiden Spielen.

2. ICO ist detailliert gestaltet besitzt aber nur wenig unterschiedliche Texturen. Ich denke die HD- Umsetzung ist sehr gelungen. Allerdings sehen Landschaften in der Ferne, wie vor 10 Jahren, als Spiel raus kam, aus. Shadow of the Colossus ist weniger detailliert in der Weltgestaltung. Es gibt keine Dungeons oder herausragende Landschaftsbilder. Aber das ist von den Programmierern so gewollt. Sie wollen nicht, dass du dich von der Aufgabe, deine Frau wieder zu beleben ablenken lässt.

3. Bei ICO haben die Entwickler sehr viel Wert auf die einsame und trotzdem authentisch wirkende Atmosphäre gelegt. Es mag für manche irgendwann langweilig wirken, weil kein großes Effekt Feuerwerk durch Feuerbälle oder ähnliches ausgelöst wird. Begreift man aber den Sinn des Spiels, nämlich mit den Protagonisten mit zu fühlen, kann es sehr unterhaltsam werden. Shaddow of the Colossus ist gesamt gesehen turbulenter und vermittelt auch vordergründig viel Atmosphäre. Es ist einfach unbeschreiblich, wenn ein besiegter Koloss das Zeitliche segnet. Trotzdem könnten die minutenlangen Reitpassagen für manchen COD- Spieler langatmig wirken. Doch die LAndschaft tröstet darüber hinweg.

FAZIT: Beides sind sehr gelungene Spiele, die nicht umsonst wegweisend für andere Hits waren. Für mich ein KAUFMUSS!!!

...zur Antwort

Der Cheat-Modus ist ganz einfach. Du gibst einfach mitten im Spiel marvin ein. Dann gehst auf die Taste mit dem Zeichen ^ . Dann bist du im Cheat-Menü. Dort kannst du dann god eingeben. Das ist die Unsterblichkeit.

...zur Antwort

Das ist ganz einfach. Du musst mal in verschiedene Städte gehen. Dort findest du Leute, die dir Sachen gegen Lernpunkte beibringen. Z.B. starke Schildparade oder Akrobatik.

...zur Antwort

Treib einfach genug Sport, dann kannst du auch viel essen, weil du ja die Kallorinen wieder verbrennst.

...zur Antwort

Hallo! Also es kann einmal daran liegen das die Graphik oder andere Sachen, die vorhanden seien müssen für das Spiel nicht da sind. Aber da ja dein Computer komische Geräusche gemacht, würde ich sagen, dass entweder dein Laufwerk einen Fehler hat, oder die CD. Ich würde die CD mal mit einem Technikstaubtuch säubern oder die CD umtauschen.

...zur Antwort