Nein. Das deutet auf ein Darmproblem hin und kein Magenproblem. Aber das würde ich abwarten.

Bei einer Lebensmittelvergiftung wird dir spätens nach 2 Stunden schlecht, du bekommst Magenschmerzen und dir wird richtig schwindling bis du k o tz en musst.

...zur Antwort
Alles ist gut, Das problem liegt nicht an der Hardware

He He, " Bootloader " - Ich glaube nicht, dass du den meinst. Denn der Bootloader startet dein Windows. Der sitzt auf den ersten 512 KB auf deiner Platte. Ja glaub mir. Was also meinst du wirklich, erklär mal genauer.


...zur Antwort

Wenn du " gelernt " bist, dann bist du schon Geselle. Du kannst nur noch auf eigene Kosten den Meisterbrief machen. Das zahlt aber kein Arbeitsamt.

...zur Antwort

Du willst uns hier einen Bär aufbinden. Es gibt kein Studium oder eine Ausbildung in der man 1000 Seiten in 14 Tagen oder überhaupt 1000 Seiten eines Buches lesen müsste. Ich bin Akademiker und weiss das. Was soll diese Frage ? Oder schreib mal genauer.

...zur Antwort
Windows Explorer stürzt ab (Windows 7 Ultimate)

Hallo zusammen... seit einiger Zeit stürzt mein Windows Explorer ständig ab. Sobald ich eine beliebige Anwendung ausführe (Dokument öffne, Spiel starte etc) hängt er sich während des Ladens (das seit dem auch länger dauert) auf bzw stürzt ab. Nach dem der Explorer dann aber neu gestartet ist, läuft er problemlos wenn die Anwendungen laufen. Erst wenn ich eine neue Anwendung starte, stürzt er wieder ab.

Der Fehler ist plötzlich aufgetreten, ohne dass ich etwas neues auf dem Rechner installiert habe. Keine Programme/Spiele, Updates oder Add-Ons etc.

Jemand eine Idee, was das Problem sein könnte, oder wie ich den Fehler ausfindig machen kann? Die Fehlersuche über Windows blieb nämlich leider erfolglos.

Auf dem Rechner ist Windows 7 Ultimat 32- Bit drauf.

Hier noch die Fehlermeldung:

Problemsignatur: Problemereignisname: APPCRASH Anwendungsname: Explorer.EXE Anwendungsversion: 6.1.7601.17567 Anwendungszeitstempel: 4d6727a7 Fehlermodulname: bho.dll_unloaded Fehlermodulversion: 0.0.0.0 Fehlermodulzeitstempel: 534e91e7 Ausnahmecode: c0000005 Ausnahmeoffset: 0758cd94 Betriebsystemversion: 6.1.7601.2.1.0.256.1 Gebietsschema-ID: 1031 Zusatzinformation 1: 0a9e Zusatzinformation 2: 0a9e372d3b4ad19135b953a78882e789 Zusatzinformation 3: 0a9e Zusatzinformation 4: 0a9e372d3b4ad19135b953a78882e789

Lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen online: http://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=104288&clcid=0x0407

Wenn die Onlinedatenschutzbestimmungen nicht verfügbar sind, lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen offline: C:\Windows\system32\de-DE\erofflps.txt

Danke für die Hilfe

...zum Beitrag

Lass mal den

Wise Registry Cleaner

laufen, in deiner Registrierungsdatei stimmt wohl einiges nicht mehr. Zusätzlich auf Viren/Trojaner testen mit

Malwarebytes. 

Das alles ist kostenlos und du findest du in Google.

...zur Antwort

Sprich mal an deiner Schule einen "etwas kräftigeren " an und lade ihn ein auf ein Bier oder Cola nach der Schule in einer Kneipe ein. Dann besprichst du mit ihm dein Problem, der kann gerne auch älter sein als du. Beobachte vorher, wer offen und sympathisch erscheint. Solche Leute helfen dir gerne, wenn sie dich okay finden und dein Problem verstehen. 

Auf die kleiinen Fürzchen, die nur in der Gruppe "gross" sind, musst du nichts geben.

...zur Antwort

Du bist nicht bereit in dich zu investieren und Energie aufzubringen, du möchtest alles, aber gibst nichts, nicht mal für dich selbst. Besuch als erstes einen Englischkurs in der Volkshochschule abends. Ohne Englisch geht fast nichts. Übersetz dir Musiktexte, sei kreativ und springe über deinen Schatten.

Du hast sicher Nachbarländer in Europa, dort fährst du über ein Wochenende mal kurz hin, trampen kannst du auch, habe ich auch lange gemacht. Such dir dort eine Pension oder nimm ein Zelt mit. Das geht alles ! Nur werf deine grossen Wünsche erstmal über Bord.

...zur Antwort

Ja, aber nur dann, wenn du die exakt selbe Verson und Bitzahl aufspielst.

...zur Antwort

Steine mit erhitztem Öl sind ein Massenexperiment, genauso wie die Elektozigaretten. Beides ist gro9sser unsinniger Mist. Geh lieber mal gut essen.

...zur Antwort

Griundsätzlich wird es so gehandhabt, dass AB 6 Monaten Daueraufenthalt in dem Land versteuert wird, in dem man gearbeitet hat. Zusätzloich gibt es die sog. Doppelbesteuerungsabkommen zwischen vielen Ländern, die eben die doppelte Besteuerung verhindern sollen. Das würde heissen, dass dein Mann ab August in der Schweiz besteuert wird, schafft er das nicht, wird sein Einkommen dieser Zeit in Deutschland besteuert auch wenn es in der Schweiz entstanden war. Da du von eurem gemeinsamen Einkommen abhängig bist und die genaue Entscheidung wo besteuert wird erst später fällt, würde ich den Minijob schon annehmen. An deiner Steuerklasse kann sich also bis August gar nichts ändern, weil bis dahin nicht klar ist, wo endgültig besteuert wird.

An deiner Stelle würde ich den inkompetenten Ämtern so wenig wie möglich erzählen.

...zur Antwort

Warum solltest du Panik bekommen, wenn du gut vorbereitet bist ? Ich empfehl dir für beides einen Spickzettel vorzubereiten. Das hilft beim lernen und sichert dich ab. 1 Chance nicht wahrzunehmen heisst:L Du nimmst dir 1 Chance. Ich würde beides schreiben, das klappt schon. Gegessen wird nicht so heisst wie gekocht wird. Das sagt dir ein Akademiker.

...zur Antwort

Es ist die Kombination von Tragekomfort, Robustheit und dem Design, was die erogenen Zonen sehr gut wirken lässt.

...zur Antwort

Sie will Macht über dich erlangen oder sie will deinen Orgasmus herauszögern/verhindern.

...zur Antwort

Entweder du sprichst sie an und forderst auch deine "Rechte" ein und sie respektiert es o9der du musst dich von ihr trennen. Das kann man "mal" machen, aber sie setzt ihre Interessen gegen deine durch und das ist sicher gar keine gesunde Basis.

...zur Antwort

Bu bist nur 2- 4 TAGE im Monat frauchtbar, das sollte dir aber deine Mutter oder ein Lehrer schon gesagt haben, wir leben ja nicht mehr in der Steinzeit. Wann das ist, muss DU IMMER selbst wissen. Ich glaube nicht , dass etwas "passiert" ist.

...zur Antwort