Zum einen liegt es natürlich daran, dass es sich nicht mit Wasser vermischt. - Die Form des "Tropfens" ergibt sich aus der Oberflächenspannung: http://de.wikipedia.org/wiki/Oberfl%C3%A4chenspannung

...zur Antwort

Ich vermute, man muss unterscheiden zwischen leichten und schweren Verbrühungen (offener Wunde). Ich habe bei starkem Sonnenbrand sehr gute Erfahrungen mit Quark gemacht. Er kühlt angenehm und beruhigt die Haut. Ich kann mir deshalb vorstellen, dass er auch bei Verbrühungen hilft.

...zur Antwort

Du kannst das untere Ende - soweit es mit Erde in Berührung kommt - verkohlen. Halte die Pflöcke also mit der Spitze für ein paar Minuten in ein Lagerfeuer. Das verkohlte Holz wird nicht so leicht von den holzersetzenden Pilzen und Bakterien angegriffen.

...zur Antwort

Natürlich dürfen sie das. Schimmel entsteht bei zu hoher Luftfeuchtigkeit in Kombination mit schlechter Isolierung. Wenn beides gegeben ist, nützen dir auch die Fliesen nichts, weil die Fugen schimmeln. Gegen Putz im Bad spricht nichts - bei guter Lüftung und Isolierung.

...zur Antwort

Ich nehme an, du meinst, dass der Deckel durch den Unterdruck so fest ist, dass du ihn nicht aufbekommst. (Oder bezieht sich das "eingerostet" auf einen Metallbügel?).

Im ersteren Fall nehme ich immer einen Draht, binde ihn zu einer Schlinge und lege ihn in die Fuge. Mit einem Knebel (z.B. Kochlöffel) lässt sich das Glas dann leicht öffnen. Es gibt im Fachhandel auch Öffner für Einmachgläser.

...zur Antwort

Möglicherweise ist die Türdichtung nicht mehr in Ordnung, so dass wärmere (feuchtere) Luft eindringen kann. Ggf. austauschen (lassen). Außerdem solltest du darauf achten, dass die Tür vom Eisfach immer richtig geschlossen und nicht nur angelehnt ist.

...zur Antwort

Es hängt davon ab, ob der Zaun ganzjährig grün sein soll. Das geht eigentlich nur mit Efeu. Der wächst zwar nicht rasant schnell, aber wird schön dicht. Wenn du z.B. wilden Wein wachsen lässt, dann sieht das zwar den Sommer über ganz nett aus, vor allem auch die Herbsfärbung, aber im Winter ist es u.U. noch trostloser als der Zaun selbst.

...zur Antwort