Warum nimmst Du ihn in Schutz?

Es ist egal, ob er unter dem Einfluss seiner Freunde stand, es ist egal, ob er betrunken war. Das sind alles Ausreden.

Er hat sich in dem Moment für seine Freunde entschieden und er hat sich dafür entschieden, so viel zu trinken, dass er die Kontrolle verloren hat. Du warst ihm in diesem Moment egal.

Es tut mir leid für Dich, aber das sind in meinen Augen die Fakten. Es war und ist seine Schuld. Sprich ihn nicht von seiner Verantwortung frei, indem Du die Schuld auf seine Freunde oder den Alkohol schiebst.

Es ist auch egal, ob er Dich im Ausland oder hier daheim betrogen hat. Nur weil er die andere womöglich nicht mehr wiedersieht, wird die Sache nicht besser.

Ich würde die Beziehung beenden, denn ich könnte ihm nicht mehr vertrauen.

...zur Antwort
Was soll ich machen? Mein Freund behandelt mich und mein Sohn nicht gut?

Hallo ich bin 21 habe 2 Kinder eine kleine Tochter sie ist 1 Jahr alt und mein Sohn 3 Jahre alt ich bin mit meinem Freund seit zwei Jahren zusammen leider kauft er draußen immer bis zu 4 mal am Tag ich bin christlich gläubig und er Atheist. Er hat meinen Sohn aufgenommen. Am Anfang der Beziehung war alles gut danach fing die ersten Streitereien an. Er hat angefangen immer mich zu beleidigen, sich mit mir zu streiten, weil mein Sohn etwas lauter ist weil er angeblich zu aufgedreht ist, hat mich immer manipuliert mir immer Essen auf dem Boden geschmissen, damit ich es auf wische auch oft angespuckt und beleidigt mein Sohn beleidigt, obwohl er es nicht gehört hat. Aber das hat er zu mir gesagt und es hat immer verletzt. Die Streitigkeiten wegen meinem Sohn. Er hat oft heimlich hinter meinem Rücken mit anderen Frauen geschrieben zum Beispiel über Snapchat. Dann hat’s ihm leid dann hat er gesagt er macht das nie wieder und bei jedem Streit immer uns. Er sagt ich kann mein Sohn mich erziehen, ich wär nicht konsequent genug. Er hat mich so manipuliert, dass ich einfach emotional abhängig von ihm bin und heute hatte er einfach gesagt, dass mein Sohn nervt und meinte, dass es sie nervt, dass er existiert. Wir haben eine gemeinsame Tochter. Mein Sohn ist nicht von ihm, sobald mein Sohn etwas wegnimmt oder irgendwas anderes heißt das er soll immer ins Zimmer und ich würde ihn nicht erziehen können, weil er sowas macht. ich, sag aber zu ihm, dass es dreijähriges Kind ist und solche Sachen die macht. Er akzeptiert es immer nicht und seins ist ja immer richtig. Leider haben wir auch paar Probleme und ich bin wirklich kaputt. Ich bitte euch was kann ich machen ich bin sehr emotional abhängig und kaputt behandelt und vor allem solche Sachen zu mir, sagt das mein Sohn es akzeptiert und Lösungen gesucht. Ich weiß einfach nicht weiter. Könnt ihr mir Tipps Ratschläge geben? Meinen Sohn hab ich zb heute in den Kindergarten gebracht meine Tochter war mit uns alleine und da wo ich ihn fragte wieso er sowas sagt das mein Sohn nervt oder ihn das nervt das er exestiert sagt er einfach siehst du nicht wie ruhig es heute Morgen war und sobald er da ist schreit die kleine auch und ist auch laut ich meinte aber zu ihm das ist ein 3 jähriges Kind es ist normal das er laut ist und spielt und so ist er versteht es nicht er will es nicht verstehen

...zum Beitrag

Du solltest ihn auf alle Fälle verlassen. Wenn er nicht im Haus ist, packe ein paar Sachen für Dich und die Kinder ein und gehe mit ihnen zur nächsten Polizeidienststelle. Sage den Beamten, dass Du Hilfe brauchst und in ein Frauenhaus möchtest. Im Frauenhaus wird Dir geholfen.

Du musst dann eisern sein und darfst Deinem Freund auf gar keinen Fall sagen, wo Du bist. Am besten brichst Du den Kontakt zu ihm ab und blockierst ihn im Handy.

Du musst jetzt stark sein und Dich von ihm lösen. Wenn Du das jetzt nicht tust, bist Du und Dein Sohn verloren.

Lass Dich nicht weiter von ihm kaputtmachen. Das ist keine Liebe, das ist einfach nur Abhängigkeit. Das hat mit Liebe nichts zu tun. Er ist einfach nur ein kranker Mensch, der Dich manipuliert und fertig macht.

Ganz egal, wie abhängig Du von ihm bist, Du bist Mutter und hast die Pflicht, Deinen Sohn vor ihm zu schützen. Aber ich glaube ganz fest daran, dass Du die Kraft hast, Dich von ihm zu lösen. Du musst nur den ersten Schritt machen und danach einen Schritt nach dem anderen.

Du bist nicht allein. Hier sind ganz viele Menschen, die Dir mit Rat und Tat beiseite stehen.

...zur Antwort

Meiner Ansicht nach gibt es da nur eine Lösung: Du musst ihn fallen lassen!

Erst wenn er keine Hilfe mehr von Dir bekommt und notfalls richtig am Boden liegt, wird er aufstehen, Verantwortung übernehmen und seinen Kram selbst erledigen.

Wenn bisher nichts geholfen hat, muss er es eben auf die harte Tour lernen. Du wirst nicht ewig an seiner Seite sein, um ihn zu helfen und die Kohlen aus dem Feuer zu holen.

Er wird Dir das natürlich übel nehmen. Er wird Dir vorwerfen, dass Du ihn verrätst und im Stich lässt. Aber das darf Dich nicht davon abhalten, ihn loszulassen.

Dass Du ihm die Verantwortung für sein Leben zurückgibst, ist ein Akt der Liebe, denn dadurch sorgst Du, dass er sein Leben endlich in die eigene Hand nimmt und gestaltet. Er wird dies aber nicht so sehen, vielleicht später einmal.

Ich weiß, dass dies nicht einfach ist. Zumal Du durch Deinen alkoholkranken Mann eine Co-Abhängigkeit entwickelt hast. Aber Du musst davon loskommen. Denn es ist keine Hilfe. Es bewirkt das Gegenteil. Ich weiß das, denn ich habe das auch schon durchgemacht.

Deshalb, breche den Kontakt ab, damit hilfst Du Dir selbst und letztendlich auch ihm.

Wenn Du ihm das nicht persönlich mitteilen kannst oder willst, dann schreibe ihm einfach einen Brief.

...zur Antwort

Die Frage ist, warum Du Dir das von Deinem Sohn bieten lässt? Ganz egal wie alt er ist, solche schnippischen Kommentare sind respektlos!

Du solltest mit ihm unter vier Augen reden und Grenzen setzen.

...zur Antwort
Bin ich alt genug bzw. reif zum ersten Mal schwanger zu werden?

Hallo zusammen,

Ich wollte mal was loswerden und fragen ob Ihr ähnliche Situationen kennt oder gar selbst auch in der Situation drin steckt.

Ich bin 23 Jahre alt und mein Freund kurz vor 40, wir wollen gerne heiraten und kinder bekommen. Ich selbst hab bisher nur das Stäbchen als verhütung gehabt.

Mein Freund will alles mit mir durchstehen sowie ist für alles offen und sofort verfügbar und total sicher bei dem Thema. Ich selbst bin ja erst 23, wollte ja eig auch mitte 30 ca. bzw. Früh schwanger werden aber ich weiß nicht ob das jtzt aktuell der gute Weg ist.

Ich selbst, hab mir immer gesagt wenn ich schwanger werden sollte und auch möchte, das die aussen sachen stimmen sollten, also viel platz in der wohnung, kochen können einigermaßen sowie genug geld da um das kind gut ernähren zu können und glückliches leben führt .

Da is aber ja der clow jtzt. Wir beide haben eine Ausbildung, mein freund arbeitet voll in einem Betrieb fast 15 jahren und ich bin aktuell arbeitssuchend wieder und bekomme alg1.... Wir wohnen auch aktuell nur in einer kleinen 1,5 bis 2 zimmer wohnung. Also hab ich riesen Respekt vor, auch angst ein kind groß zu ziehen. Sowie ich persönlich beim kochen, ich bin da eher net so der fleißigste und mein Freund kocht wenn dann meistens für uns, ab und zu auch mal zsm und zeigt mir was bisl aber ist halt echt keine leichte Entscheidung. Ich selbst hatte letztens auch eine (fast) unbefristete Arbeitstelle gehabt, aber der arbeitgeber hat mich noch vor dem ende der Probezeit rausgeschmissen gleich nachm Urlaub ohne mit mir darüber zu reden und wenigstens es mal anzusprechen um evtl. Lösung zu finden. Ich bin seit dem wieder dauerhaft auf Arbeitssuche, bekomm auch ganz viele absagen, davon auch Probearbeiten aber die sind schlussendlich auch wieder gegessen da sie zu mir unter Mindestlohn was anbieten zum beispiel. Hab das gefühl auch das die meisten wenn sie meine Bewerbung lesen, nicht weil sie scheiße ist sondern, angst haben o. Ä. eine ausgelernte mit langjähriger lager erfahrung nicht einzustellen da ich ja schwanger werden könnte. Die aussage habe ich übrigens zwecks schwanger werden auch mal vom Arbeitgeber gehört persönlich.

Ich weiss halt einfach nicht was ich machen soll, das stäbchen rausmachen und dann alles sein freien Lauf lassen oder wirklich noch bisl warten? (kann ja sein das man so'n niemals endendes gedankenkreis was aktuell is und die zeit lang mit sich zieht und niemals sich nicht entscheidet, da man schlussendlich doch schon zu lang gewartet hat oder ähnliches)

Und tut mir leid das ich wieder mal son riesen text schreib, aber ich hoff das stört jtzt net so krass... 🫣

Hoffe ihr könnt mich da irgendwie/wo verstehen und vlt auch paar Tipps geben um es mir vlt einfacher im Nachdenken zu machen irgendwie...

Mit freundlichen Grüßen

Leslie Zinganell

...zum Beitrag

Meiner Meinung nach solltet ihr euch noch etwas Zeit lassen.

Weil wenn Du Dich wie jetzt unsicher fühlst, solltest Du kein Kind bekommen. Denn wenn das Kind erstmal da ist, gibt es kein Zurück mehr.

Konzentriere Dich erstmal auf Deine berufliche und persönliche Entwicklung und arbeitet weiter daran, eine stabile Beziehung aufzubauen.

...zur Antwort
Schwiegermutter übernimmt meine Geschenkideen, macht respektlose Kommentare und hält Sachen zurück normal?

Hallo,

ich brauche mal eine neutrale Meinung, ob ich überreagiere oder ob das Verhalten meiner Schwiegermutter wirklich zu viel ist.

Ich bin Mama eines einjährigen Sohnes und habe ihr vor kurzem erzählt, was ich ihm zum 1. Geburtstag schenken möchte – ein Oldtimer-Bobbycar mit Schaukel und eine Toniebox. Ich habe ihr sogar Bilder gezeigt. Sie meinte sofort, das sei „nichts für den Kleinen“ und dass ich lieber etwas anderes machen soll. Eine Woche später kamen aber genau diese Sachen bei ihr an – und zwar von ihr als Geschenk für meinen Sohn.

Ich hatte sie außerdem gebeten, uns beim Kauf eines neuen Kinderwagens zu unterstützen, weil unserer kaputt ist (unabsichtlich von ihrem Mann beschädigt). Das hat sie abgelehnt.

Dazu kommen viele kleine Situationen, die sich summieren:

Wenn ich Kleidung oder Spielzeug für meinen Sohn kaufe, kommentiert sie oft genervt: „Warum kaufst du das, ich habe doch Sachen und das ist so sauer ich will doch auch meinen kind etwas kaufen..

  • Ich habe ein schönes Set für ihn gekauft und bei ihr gelassen, seit Wochen rücke ich es nicht raus. Sie sagt nur: „Er braucht das nicht.“
  • Wenn ich mit vollen Händen in der Tür stehe, drückt sie mir den Kleinen in die Arme und sagt Sachen wie „du stehst deppert im Weg“ – obwohl sie sieht, dass ich gerade schwer beladen bin.
  • Letztens, als ich nach dem Schwimmen kurz auf der Couch saß und online Geschenke gesucht habe, war mein Partner länger auf dem Balkon rauchen. Als ich fragte, wo er ist, sagte sie: „Lass ihn, mein armer Sohn arbeitet den ganzen Tag, kümmer du dich, du bist die Mutter.“ Dabei wusste sie, dass ich gerade mitten in etwas Wichtigem für unseren Sohn war.
  • Für mich wirkt es so, als würde sie mir die Rolle als Mutter absprechen, meine Entscheidungen untergraben und sogar meine Ideen „wegnehmen“.

Seht ihr das kritisch oder übertreibe ich?

...zum Beitrag

Nein, Du siehst das nicht zu kritisch und Du übertreibst auch nicht.

Deine Schwiegermutter mischt sich in Eurer Leben auf eine Art und Weise ein, die in meinen Augen nicht okay ist.

Was sagt denn Dein Mann dazu? Hast Du mit ihm mal darüber geredet? Wohnt ihr mit Deinen Schwiegereltern gemeinsam in einem Haus?

...zur Antwort

Das ist Deine Entscheidung.

Wenn Du gefühlsmäßig, emotional, mit ihr abgeschlossen hast und Du Dir durch den Sex keine Hoffnungen hinsichtlich einer Neuauflage Eurer Beziehung machst, spricht doch nichts dagegen.

...zur Antwort

Ja, Du machst Dir zu viele Gedanken. Der Sex wird nicht besser, nur weil der Penis dicker ist.

Im Grunde ist es egal, wie groß Dein Penis ist. Wenn Du damit nichts anzufangen weißt, dann hilft Dir auch der größte Penis nichts. Sicher gibt es Frauen, die gewisse Vorlieben haben, aber Deine Freundin ist doch zufrieden mit Dir.

Wenn sie sagt, dass alles super ist, warum suchst Du dann nach einem Makel, einem Fehler? Du und Dein Kopf sind das Problem, nicht Dein Penis! Höre auf, Dich mit anderen zu vergleichen.

Versuche viel lieber herauszufinden, wie Du ein noch besserer Liebhaber sein kannst. Gehe auf sie ein, frage, was sie will und braucht, was sie anmacht. Gehe auf ihre Bedürfnisse ein. Sex ist mehr als nur die reine Penetration!

...zur Antwort

Ich habe Deinen Kommentar unter der Antwort von Apostata630 gelesen.

Ich muss ihm recht geben: Wenn ihr keinen persönlichen Kontakt habt, dann habt ihr keine Beziehung.

Dann seid ihr vielleicht befreundet, aber mehr nicht.

Und bevor Du Dich weiter da hineinsteigerst, solltest Du Dir die Frage stellen, wie das funktionieren soll, wenn er in Deutschland und Du in Österreich lebst. Er ist erst 15 und Du erst 13. Wann wollt ihr Euch dann mal persönlich treffen? In drei oder vier Jahren?

Ich möchte Dir die Sache nicht ausreden, aber bevor Du Dich hier an jemanden im Ausland bindest, solltest Du Dir ernsthaft Gedanken machen. Vielleicht entgeht Dir so die Chance, jemanden kennenzulernen, der in Deiner Nähe wohnt.

...zur Antwort
Ich hab Angst. Wird sie Schluss machen?

Ich bin jetzt seit fast einem halben Jahr mit meiner Freundin zusammen. Es war alles so perfekt, wir haben uns geschworen für immer zusammenzubleiben, habens uns gegenseitig lange Liebestexte geschrieben.

Sie wohnt leider 2h mit dem Auto entfernt aber ich bin immer mal wieder mit dem Zug zu ihr gefahren, um sie zu treffen. Es war einfach alles so schön.

Gestern haben wir uns wieder getroffen. Wir haben uns geküsst und auch etwas intensiver geküsst. Direkt im Vorraus, ich hab ihr gesagt, dass sie immer sofort sagen soll, wenn sie etwas nicht möchte.

Jedenfalls wurde es irgendwann so intensiv, dass ich ihr dabei über den Körper gestreichelt habe und ihr leicht über die Brust gestreichelt habe. Auch da hat sie nichts gesagt, hat sich stattdessen sogar fester an mich geschmiegt. Ich habe das so verstanden, dass es für sie okay ist und dann halt weitergemacht, irgendwann dann auch unter ihrem T-Shirt und nach etwa 20min hab ich mich auch das erste mal unter ihren BH getraut. Sie hat nichts dagegen gesagt, ich hab sie immer wieder gefragt, ob alles in Ordnung ist, sie hat nur ja gesagt und mich angelächelt.

Dann irgendwann später am Tag wurde es wieder etwas intensiver und diesmal wollte ich sie unten halt (nur auf der Hose) berühren und hab sie gefragt, ob ich darf. Sie hat nein gesagt. Natürlich alles gut, aber dad Problem kam erst danach.

Als ich an dem Tag mit dem Zug nach Hause fuhr, war sie in ihren Nachrichten sehr kurz und trocken. Ich hab mich mehrmals noch entschuldigt, wir haben darüber nochmal geredet und sie meinte dann, dass das für sie alles einfach zu viel auf einmal war.

Ich hab sie ja immer wieder gefragt, ob alles bei ihr okay ist, aber kann ja sein.

Jedenfalls blieb sie trocken und dann hab ich sie gefragt, ob es wegen mir ist, dass sie so komisch schreibt. Sie meinte nein, wegen was anderem. Irgendwann war mir klar, dass es nur wegen mir sein kann und fragte sie:

"Brauchst du eine Pause von mir?"

Sie: "Ja tut mir Leid"

Ich verstehe es einfach nicht. Es war alles komplett normal, auch beim verabschieden haben wir noch die ganze Zeit in den Armen gelegen und uns zum Abschied geküsst. Erst als ich im Zug nach Hause saß, wurde sie so trocken und abweisend.

Ich habe Angst, dass sie Schluss macht. Sie hat mir zwar versprochen, dass sie es nicht tun wird, aber was wenn sie mich einfach Blockiert und dann den Kontakt abbricht?

Ich kann nicht mehr ohne sie. Wenn sie Schluss macht, ist bei mir auch Schluss....

...zum Beitrag

Meiner Meinung nach fragst Du einfach zu viel! Lass die Dinge doch einfach mal so stehen, wie sie sind, damit sie auch wirken können und sie Zeit hat, diese zu verarbeiten.

Wenn Du einmal fragst und ihr sagst, dass sie sagen soll, wenn es ihr zu weit geht, dann ist das vollkommen ausreichend. Du hättest ihr vielleicht auch noch sagen können, dass es vollkommen okay ist, wenn sie „Nein“ sagt.

Die erste Situation scheint ihr ja sehr gefallen zu haben. Ich verstehe nur nicht, dass dann auf einmal Schluss war und ihr nicht weitergemacht habt?! Die zweite Situation war später am Tag und da hat sie „Nein“ gesagt. Vielleicht hättest Du damit noch warten sollen, ihr in den Schritt zu fassen.

Sie war und ist einfach verunsichert, da sie noch keine sexuelle Erfahrung hat. Ihr habt darüber geredet und die Situation geklärt. Und damit hätte ich die ganze Situation erst mal ruhen lassen.

Sie war durcheinander und durch Deine Fragerei hast Du es nur schlimmer gemacht. Du hast dabei nur an Dich gedacht und nicht an sie. Du wolltest jetzt von ihr unbedingt hören, dass alles in Ordnung ist und sie Dich liebt. Du hättest ihr aber Ruhe, Zeit und Raum geben müssen, das Ganze zu verarbeiten.

Wie die Sache nun weitergeht, kann ich Dir nicht sagen. Lasse sie erst mal in Ruhe und bedränge sie nicht.

...zur Antwort
Bin ich "die Böse", weil ich nicht geantwortet habe?

Ich (w, 31) lerne gerade online jemanden (m, 39) kennen. Wir verstanden uns bisher super, doch heute kam es zum Streit und ich weiß nicht ob ich Schuld bin oder nicht.

Es geht darum, dass wir uns treffen wollten. Er musste leider kurzfristig absagen und dafür hatte ich auch Verständnis und hab gefragt, ob er sich stattdessen nächste Woche treffen möchte. Seine Antwort war nur ein Smiley.

Ich dachte dann, dass er vll überlegen muss, wann er Zeit hat, und wollte ihn nicht drängen. Zweit Tage später schrieb er "Hey, hoffe du hast gut geschlafen". Das wars. Auf die Frage mit dem Treffen ging er nicht mehr ein.

Das hat mich ehrlich gesagt ziemlich gekränkt und verunsichert, ich dachte er möchte mich wohl doch nicht treffen. Da ich krank war, hab ich vergessen ihm auf den Gruß zu antworten, find es aber auch nicht wirklich notwendig.

Danach haben wir drei Tage lang nicht mehr geschrieben. Heute morgen kam die Nachricht von ihm, dass er sehr enttäuscht ist, dass ich den Kontakt einfach abbreche und ihn ghoste. Was ich doch gar nicht getan habe?

Hab mich entschuldigt, aber auch erklärt, warum ich nicht geantwortet habe. Er war ziemlich genervt davon, dass ich nicht einfach offen gesagt habe, dass ich verletzt war - obwohl ich mich dafür entschuldigt habe, er sagte es wieder und wieder, dass es daneben war.

Und er war sauer, dass ich ihm auf keine seiner drei Nachrichten geantwortet hätte. Doch auf meine Date-Frage hatte ER doch nicht richtig geantwortet und was hätte ich zum Smiley erwidern sollen? Und auf die dritte Nachricht (seine Beschwerde) hab ich ja sofort geantwortet. Also blieb einzig der Gruß ohne Antwort.

Das hab ich ihm auch erklärt und gemeint, dass wir BEIDE hätten anders reagieren sollen. Für mich war es damit eigentlich abgehakt, war ja nur ein Missverständnis. Aber er fing dann damit an, dass ich wohl jemand sei, der immer anderen die Schuld geben müsse und selbst uneinsichtig sei.

Wie seht ihr das? Ich hab mich DREIMAL entschuldigt, bzw ihm Recht gegeben, dass mein Schweigen nicht ideal war. Während er überhaupt nicht einsehen wollte, dass sein Verhalten kränkend gewesen sein könnte oder die permanente Schuldzuweisung übertrieben ist. Jetzt bin ich ehrlich gesagt verunsichert.

  • War es falsch, dass ich nicht sofort eine Antwort verlangt habe, bzgl eines Treffens? Bzw ist es schlimm, dass ich nicht sofort angesprochen habe, dass es mich stört?
  • Findet ihr es unentschuldbar /unverschämt, dass ich den Gruß nicht erwidert und drei Tage lang nicht geschrieben habe?
  • Habe ICH alles ruiniert oder war es berechtigt anzusprechen, dass ich seine Schuldzuweisung nicht okay finde?

Es enttäuscht mich total, dass aus so einer Kleinigkeit so ein Drama gemacht wird. Ich verstehe ihn nicht. Kann mir jemand sein Verhalten erklären?

...zum Beitrag

Naja, auf seine Nachricht

"Hey, hoffe du hast gut geschlafen"

hättest Du ja zumindest mal kurz antworten und erklären können, dass Du krank bist.

Warum Du jetzt wegen des Smileys gekränkt warst, kann ich offen gesagt nicht nachvollziehen. Dass Du irritiert warst, ja, das kann ich verstehen. Aber da hättest Du gleich oder ein paar Tage nachhaken und darauf hinweisen können, dass er die Frage nach einem Treffen noch nicht beantwortet hat.

Bei ihm kann ich nicht verstehen, dass er die Frage nach einem Treffen mit einem Smiley beantwortet und dies auch einfach so stehen gelassen hat. Hätte er anschließend noch etwas geschrieben wie „Wir werden einen anderen Termin finden“ oder hätte er einen konkreten Vorschlag gemacht, sähe die Sache anders aus.

Dass er Dir gleich Ghosting vorwirft, halte ich auch für übertrieben. Er hätte nachfragen können, was los ist. Du hättest es ihm erklärt und fertig.

Insgesamt habt ihr beide Fehler gemacht.

...zur Antwort

Vielleicht solltet ihr vorher darüber reden, wie sich jeder das Zusammenleben vorstellt und was für Wünsche und Erwartungen ihr vom jeweils anderen habt.

Fakt ist, dass dann nicht mehr jeder allein wohnt und nun jemand da ist, auf den man Rücksicht nehmen muss. Jeder hat zum Beispiel eine eigene Vorstellung von Sauberkeit und Ordnung. Damit fängt es schon an. Und auch jeder hat eine andere Herangehensweise bei der Erledigung von Aufgaben. Darüber solltet ihr reden.

Ihr müsst euch uneingeschränkt darauf einlassen und offen für diese Veränderung sein. Sonst wird das nichts.

...zur Antwort

Weil ein Krankenhaus ein Wirtschaftsunternehmen ist und deshalb auf die Kosten schaut. Vielleicht gehört das Krankenhaus auch zu einer größeren Gruppe und die hat einen günstigen Vertrag mit Nestlé abgeschlossen. Die kümmern sich nicht um ethische oder moralische Bedenken.

...zur Antwort
Es ist verheerend

Natürlich ist es verheerend. Aber nur so kann man unser Wirtschaftssystem am Laufen halten.

Die Wirtschaft ist darauf angewiesen, dass die Produkte kaputtgehen, damit sie wieder neue Produkte verkaufen kann. Deswegen werden viele Produkte auch so produziert, dass man sie nicht mehr lange halten.

Wie soll ein Waschmaschinenhersteller weiter existieren, wenn alle Waschmaschinen 30 Jahre halten? Es wäre möglich, die Maschinen so zu bauen, dass sie so lange oder noch länger halten. Aber dann wären die Waschmaschinenhersteller pleite. Denn irgendwann hat jeder, der es sich leisten kann, eine Waschmaschine.

Von dem her ist auch die ganze Klimadebatte verlogen. Es bringt nichts, hier Windräder aufzustellen und Elektromobilität zu fördern, wenn ständig neuer Konsummüll produziert wird, bei dem in keiner Weise auf Nachhaltigkeit geachtet wird.

...zur Antwort

Du solltest Dir auf alle Fälle Sorgen machen!

Denn wie stellt er sich dann Eure Beziehung vor? Will er dann eine Fernbeziehung? Oder entscheidet er einfach über Deinen Kopf und beschließt, dass Du mit ihm in die andere Stadt ziehen sollst?

Hat er mit Dir vorher mal darüber gesprochen und nach Deiner Meinung gefragt?

Anscheinend ist ihm der Beruf wichtiger als Eure Beziehung!?

...zur Antwort
Freundin hat nach Urlaub plötzlich schluss gemacht, wie jetzt verhalten?

Hallo leute meine freundin W24 ich M24 bzw. Jetzt ex hat am Mittwoch direkt nachdem wir nach dem flughafen bei ihr angekommen sind die 2½ jährige beziehung beendet. (Meine frage ist ganz unten)

Im urlaub war sie ab den 3 tag bereits sehr zickig, aggressiv und hat mich kaum mehr beachtet bzw. auch keine normalen Gespräche mit mir geführt, ist raus auf den Balkon um mit ihrer Freundin zu telefonieren usw.

Sie wohnt seit 3-4 monaten in einer eigenen wohnung im Haus ihrer Eltern + hat seit dem sie die wohnung auch hat 3 Katzen, die sie sehr stark vermenschlicht und eine freundin hat die ebenfalls mit ihrem freund seit 6-7 jahren so on off Phasen hat. Meine Vermutung dass ihr das alles so zu Kopf gestiegen ist aber wer weiß..

Als sie am Mittwoch Schluss gemacht hat, sagte sie mir sie müsse sich im Leben finden und klarkommen bzw. Tut es ihr weh dass sie seit knapp einem monat immer so kacke zu mir war und dass ich was besseres verdient hätte aber sie klarkommen muss da sie zurzeit zu jedem so zickig und aggressiv gegenüber ist. Sie selbst sagt jetzt passt ihr wahrscheinlich keine Beziehung aber eventuell später... und ich kann mich ja mal melden wie es mir geht und um den kontakt aufrechtzuerhalten. Das ganze war und ist für mich ein Schlag ins Gesicht gewesen, wowas hätte ich von ihr nie erwartet.

Jetzt meine Frage an euch, ich möchte nicht hingehalten werden. Andererseits liebe ich diese Frau habe mit ihr meine Zukunft geplant. Nun als ich heute nacht mit meinem kollegen geschrieben habe, habe ich gesehen dass sie immer wieder auf meinem Chat war und mir was schreiben wollte, das mehrmals über die nacht hinweg, sie hat aber nichts abgeschickt. Ich selbst schreibe ihr seit gestern nicht mehr, obwohl mein herz mir sagt tue es, du willst die beziehung noch retten bzw. Darum Kämpfen anderseits ist sie ja die, die schluss gemacht hat also warum hinterherlaufen.

Ich weiß einfach nicht wie ich mich verhalten soll, es macht mich fertig, soll ich ihr schreiben oder doch erstmal gar kein Kontakt von meiner seite aus geben und abwarten was sie macht?

...zum Beitrag

Sie weiß nicht, was sie will. Von dem her bringt es nichts, ihr hinterherzulaufen.

Du hast geschrieben, dass sie schon seit einiger Zeit "kacke" zu Dir war. Die Frage ist, warum ihr das dann nicht bereits vor dem Urlaub geklärt habt? Unter diesen Umständen wäre ich mit ihr gar nicht erst in Urlaub geflogen. Denn die Probleme reisen immer mit.

Meiner Ansicht nach solltest Du sie gehen lassen. Auch wenn Du noch Gefühle für sie hast. Für eine Beziehung braucht es zwei und sie ist raus.

Du kannst sie ja fragen, ob sie Dir noch etwas mitteilen möchte und ansonsten wünsche ihr alles Gute für ihr weiteres Leben.

...zur Antwort