Das mit der Tinte ist so ein Ammenmärchen, das die Hersteller in die Welt gesetz haben, um Ihren Absatz an Original-Tinte zu erhöhen.
Ich verwende schon seit 5 oder 6 Jahren in einem Brotherdrucker und ebensolange in einem Epson Drucker kompatible Patronen. Beise haben ausser bei der Erstausstettung noch nie Originaltinte gesehen, aber ich hatte mit beiden noch niemals ein Problem.
Du solltest nur nicht den Fehler machen und im Internet diese sogenannten billigmarken kaufen, z.B. 10 Stück für 5 Euro oder so, denn die verwenden oft die billige Tinte aus Fernost. Da kannst du dir den Druckkopf mit einsauen.
Hast du das Richtige Papier auch gekauft, oder nur am Drucker eingestellt? Normalerweise kann man im Druckermenü die Farbmenge anhand der Einstellung für die Druckqualität steuern. Es gibt den normalen Druck, den Entwurf, optimal und hohe qualität für Bilder.
Prüfe diese Einstellungen und teste das durch.
Wenn die Farbe auf dem Papier schwimmt, dann liegt das normalerweise am falschen Papier für die Art von Ausdruck. Du brauchst ein Papier das die Menge an Tinte aufnehmen kann und eine passende Trocknungszeit hat. dazu gibt es im Internet eine Menge Abhandlungen, da müsstest du mal Googeln.
Gruß Ralph
www.ralphsdruckerzubehoer.de