Heyyyy.

an meiner Schule ist es so, das jetzt schon alle Veranstaltungen die außerhalb der Schule stattfinden würden, abgesagt wurden.

Also bei uns findet im Schuljahr 2020/21 weder eine Klassenfahrt statt noch ein Tag der offenen Tür oder sonstige Veranstaltungen.

Meine Schule befindet sich im Kreis Stuttgart.

Also es kann durchaus sein das du nicht auf Klassenfahrt gehen kannst. Momentan steigen die Fallzahlen auch wieder...

Du kannst also mal davon ausgehen auf deine Klassenfahrt verzichten zu müssen.

Aber ihr findet bestimmt eine tolle Alternative.

Liebe Grüße,

Emilia

...zur Antwort

Hey,

Mach dir keine Gedanken darüber.

Ich hatte so eine Phase auch mal, in der ich (weiblich und auf Männer stehend) beim masturbieren gerne und oft an Frauen gedacht habe.

Meiner Meinung nach ist das eine ganz normale pupertäre Phase. Da brauchst du keine Angst haben wenn du Penise auch mal toll findest.

Wenn sich das noch mehr wird, und du zum Beispiel Gefühle für einen Jungen in deinem Umfeld entwickelst, du aber trotzdem auch auf Mädchen stehst, könnte es durchaus sein das du Bisexuell bist.

Aber auch das wäre überhaupt nicht schlimm.

Aber in deinem Alter ist es total normal wenn man sich mal ne Zeit lang anders orientiert!

Liebe Grüße,

Emilia

...zur Antwort

Hey,

die Lehrer sollten dir so viel Stoff geben, den sie in der Zeit der gweiligen Schulstundenanzahl pro Woche durchgenommen hätten + Hausaufgaben.

Zu viel sollte es nicht sein. Bei mir ist es aber auch mehr als sonst. Einfach zur Festigung des Stoffes, zur Wiederholung etc.

Das du deinen Mitschülern hilfst ist super nett, aber nicht deine Aufgabe. Bei Fragen sollen die sich an den Lehrer wenden.

Rede einfach mal mit deinen Lehrern. Schilder dein Problem. Du wirst nicht die einzige sein.

Liebe Grüße 🥰

...zur Antwort

- Schaffe dir eine angenehme Atmosphäre. Tee, Kaffee, bequeme Kleidung, Zopf/Dutt.

- Dein Arbeitsplatz sollte sortiert und ordentlich sein.

- Deine Materialien und Lernkärtchen sollten geordnet, sauber und ordentlich und übersichtlich sein.

- Vor dem Lernen ein paar Minuten Meditation oder Yoga hat mir immer sehr geholfen. Einfach mal runter kommen.

- Lass ruhige, langsame Musik laufen.

--> https://youtu.be/g_3cIWgZ5C8

--> https://youtu.be/bQg8R-vi1cA

- Wenn du merkst du wirst sauer, dich stört alles usw. mach eine Pause. Ein kleiner Spaziergang... Bereite dir einen GESUNDEN Snack zu....

--> Thema Snacks: gesunde Snacks wie Äpfel, Birnen, Tomaten, usw. helfen. Keine Chips oder. GUMMIBÄRCHENPACKUNGEN. Das kannst du dir nach dem lernen als Belohnung gönnen.

--> Thema Belohnung: Belohne dich nach dem Lernen. Gönne deinem Körper etwas. Ein Bad, dein Lieblingsessen... Sport... Serie... Nicht zu viel aber auch nicht zu wenig. Das motiviert mich immer wieder sehr!

- Trink genug. Hab immer eine volle Flasche Wasser auf Deinem Schreibtisch stehen. Schau das du sie trinkst.

- Hab eine gerade Körperhaltung und sitze nicht krumm und schief auf dem Stuhl.

---> Thema Stuhl: Sitzkissen machen den Stuhl weicher und bequemer. Aber auch ein Gymnastikball kann dir beim Lernen helfen.

Probier das aus, ich lerne seit ich das radikal durchziehen wie ein Rennfaher und echt gerne. Ich habe keinen Stress und raste bei Störungen oder Geräuschen nicht aus.

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen und Mut machen!

...zur Antwort
Ausbildung kpndigen?

Derzeit mache ich eine Ausbildung und bin schon seit einem halben Jahr dort. Ich fühle mich dort einfach nicht mehr wohl. Ich hatte mit einer meiner Chefs ein Gespräch das sogar so schlimm für mich war, dass ich geweint habe und atemprobleme hatte. Sie meinte ich wäre immer der schlechtesten Azubis die sie hatten und man mir sogar nichts mehr an Arbeit anvertrauen möchte, weil ich immer noch Fehler mache und ich oft nicht da bin. Was nicht stimmt. Ich habe einen Fahrtweg von einer Stunde und habe einen kleinen Bruder zu Hause der gerne öfters mal Kran ist und das wissen sie auch. Jetzt habe ich auch gesundheitliche Probleme und muss einmal die Woche zur Physiotherapie. Das nervt sie anscheinend.

Ich möchte gerne kündigen und mir einen einen anderen Arbeitsplatz suchen, aber die Ausbildung behalten, denn die mag ich, auch wenn sie meinten es wäre nichts für mich. Die sind einfach das Problem.

Ich hatte schon mal so ein Gespräch und da wollten sie ausdrücklich das ich mehr fragen stelle und auch sage wenn ich was nicht kann. Das nervt sie jetzt wohl doch.

Hatte jemand eine solch ähnliche Situation und wenn ja was hast du dann gemacht?

Ich habe bald Urlaub und die wollen wissen ob ich weiter mache. Ich will aber nicht kündigen solange ich nichts anderes habe und weiß dann nicht was ich sagen soll. Kann mir da jemand helfen?

Sollte ich jetzt Bewerbungen schreiben, wie schreibe ich geschickt, dass ich bereits diese Ausbildung mache und ich gerne wechseln möchte, weil ich mich unwohl fühle , ich aber nicht die Ausbildung von vorne beginnen möchte?
Hat jemand sowas schon mal gemacht das würde mir wirklich helfen.

Danke aber schon mal im Voraus für diejenigen die sich das durchgelesen haben und mir vllt auch helfen möchten.

Bitte nur ernstgemeinte Antworten, Danke!

...zum Beitrag

... Meine bereits begonnene Berufsausbildung als _______________ bei Ihnen zu vollenden...

Oder

Ich habe die Ausbildung zum/zur _______ bereits begonnen und befinde mich momentan im... Ausbildungsjahr. Ich würde meine Berufsausbildung gerne bei Ihnen vollenden.

Schluss:

Gerne würde ich mich persönlich bei Ihnen vorstellen um genauere Fragen zu beantworten.

Das sind ein paar Beispiele zur Bewerbung.

Ja, ich würde in geraumer Zeit kündigen, aber auch erst wenn der neue Platz sicher ist. Aber so kann das ja definitiv nicht weiter gehen. Und ich denke das kommt häufiger vor als du denkst das jemand seinen Ausbildungsbetrieb wechselt. Mach dir da keine großen Gedanken darüber.

Ein guter Wechsel wäre nach Vollendung des 1. Jahres, dann hast du einen sauberen Schnitt. Du beginnst dann an deinem neuen Arbeitsplatz die Ausbildung im 2. Jahr, das denke ich ist keun Problem. Es gibt bestimmt in einigen Betrieben Azubis die nach dem ersten Jahr abbrechen und du kannst dann den Platz übernehmen.

Da du ja das erste Jahr absolviert hast denke ich das du nicht von vorne beginnen musst.

Jetzt heißt es durchhalten. Besteht das erste Jahr, schreib Bewerbungen. Du musst ja nicht direkt mit der Tür ins Haus fallen. Genauere Fragen warum du wechseln willst, was vorgefallen ist etc. beantwortest du im Vorstellungsgespräch. Die Bewerbung einfach ganz normal schreiben und eben oben genannte Sätze ggf. einfügen.

Das schaffst du. Ich drücke dir die Daumen 🥰🥰

...zur Antwort

Korrektur:

... beinhaltet die Zubereitung von Speisen, sowohl frei als auch nach Rezept, Ware NACH HACCP einzuräumen und die Küche nach Vorlagen sauber zu halten.

... alle Voraussetzungen, und sehe...

... auch bei Ihnen an den Tag legen werde, und das natürlich zu Ihrer vollsten Zufriedenheit.

... gewinnen können, würde ich mich sehr über eine Einladung zu einem Gespräch freuen.

Nach Schneidefähigkeit ein Komma

So hört es sich noch hochwertiger an. Viel Glück wünsche ich dir. 🥰

...zur Antwort

Bild zum Beitrag

Das haben wir zur Halbwertszeit notiert, vielleicht hilft dir das beim Verstehen der Aufgaben.

Den genauen Rechenweg kann ich dir leider nicht sagen.

Vielleicht hilft es dir trotzdem.

...zur Antwort

Schwarze Highheels(Bild 1) oder so Ballerina Schuhe (Bild 3) in Schwarz mit leichtem Absatz oder Schuhe wie im 2. Bild. Mein Favorit ist Bild nr. 1. 😍😊

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Der Spezialist musste ein Ersatzteil beschaffen.

...zur Antwort

Frag einen Verkäufer doch einfach erstmal an wen du dich per e-mail oder telefonisch melden kannst wenn es um einen Job geht..👍👍

Ansonsten gäbe es da noch Nachhilfe, da kannst du ja bei denen eventuell ehemaligen Lehrern nachfragen ob es Schüler aus der 5. -7. Klasse im Fach Englisch/Deutsch/Mathe gibt die Nachhilfe bräuchten und dann verlangst du pro 60 Minuten 10€. 👍😅

...zur Antwort

Hey, ich kann dir zwar nicht helfen, kann dir aber sagen das dieses Problem mit der Maus bei einer Bekannten auch schon aufgetreten ist.

Sie hat sich daraufhin an einen Spezialisten gewendet der das Problem lösen konnte.

LG, Emilia

...zur Antwort

Joa das hört sich ein bisschen unentschlossen an so ''ja wenn du willst dann könnten wir ja mal ... vielleicht" .

Ich würde es eher fest überzeugt sagen.

Dann eher so:

(Ihr habt euch ja so wie ich es deinem Bsp. entnehme schon mal getroffen?!?!)

• Ich würde dich echt gerne wieder sehen. Hast du Lust gemeinsam was zu unternehmen?

oder

• Hey, hast du Lust mal etwas mit mir zu unternehmen?

oder

• Hab dich echt gerne und würde gerne mehr Zeit mit dir verbringen. Hast du Lust etwas zu unternehmen?

LG, Emilia

...zur Antwort