Manche Ratten können auf Einstrau allergisch sein, daher ist Einstreu nicht zwingend nötig, ich zum Beispiel benutze momentan gar keine, weil ich eine (Farb)Ratte habe, die fast jede Sekunde niest, wenn Einstreu im Käfig ist. Jetzt, wo keine Einstreu drin ist, niest sie fast gar nicht mehr. (Statt der Einstreu lege ich ganz viel Zeitung hin)

Wie hoch du deine Einstreu machst, ist dir über lassen, aber ich rate dir, keine Ratten aus der Tierhandlung zu holen, diese sind zu 90% allergisch gegen Einstreu. Aber falls du doch dort welche kaufst, dann probiere aus, ob du überhaupt Einstreu brauchst. (Eine Woche Einstreu rein machen, die nächste lässt du sie weg) Schau, ob sie mit Einstreu mehr niesen, wenn ja, dann empfehle ich dir, sie komplett wegzulassen oder nur für die Toiletten zu nutzen.

Falls die Ratten nicht allergisch sind, brauchst du die Einstreu nur ganz unten hin machen, Zeitungen zum zerreißen und Nest bauen, lieben die Ratten viel mehr ;)

...zur Antwort

Du brauchst viel Zeit und Geduld. Mach so weiter wie bisher, irgendwann werden sie dir die Leckerlies aus der Hand nehmen.

Zwing sie bloß nicht dazu, über die Klopapierrolle nach draußen zu gehen. Das wäre nur eine Notlösung(!), wenn du den Stall sauber machen möchtest.

Sie müssen sich ja erstmal einleben, die schüchterne braucht etwas mehr Zeit, aber sie wird auch noch zahm.

Wenn du sie zu etwas zwingst, dann kann es sein das sie aggressiv und bissig wird! (Da sie dann zu viel Angst hat und dann verteidigt sie sich und beißt)

...zur Antwort

Brauchst du das für die Schule ?

Die 5 Merkmale des Lebens sind:

1. Stoff- und Energiewechsel (Lebewesen nehmen Stoffe durch Ernährung und Atmung auf, wandeln sie um und geben andere Stoffe ab (Ausscheidung). Sinn ist die Nutzung der Energie für lebenserhaltende Prozesse.)

2. Vermehrung/Fortpflanzung (Leben geht nur aus Leben hervor. Alle Lebewesen pflanzen sich von selbst fort)

3. Entwicklung/Wachstum (Lebewesen werden von erblichen Programmen gesteuert. Das heißt: Lebewesen verändern sich und wachsen heran, bis sie die typische Gestalt ihrer Art erreicht haben)

4. Reizbarkeit (Alle Lebewesen sind in der Lage Informationen (Reize) aus der Umwelt aufzunehmen, diese zu verarbeiten und darauf zu reagieren)

5. Bewegung (Lebewesen können sich selbst bewegen oder zeigen innerhalb ihres Körpers Bewegung)

Die Reihenfolge der 5 Merkmale ist egal. Sie gelten für Pflanzen sowie für Tiere (Alle Lebewesen haben Zellen)

...zur Antwort

Du musst dich bei den Lehrern 'einschleimen' immer wenn du was weißt, melden. Die Lerer denken dann, du bist superschlau & weißt alles und dann nehmen sie dich nur dran, wenn du dich meldest. Dann geben sie dir mal in einer Arbeit einen Punkt mehr, weil sie denken, das es nur 'ausversehen' war.

Du kannst dich auch mal melden, wenn jmd gerade was sagt, dann tust du so, als wenn du dasselbe sagen wollen würdest und wenn der Lehrer fragt, was du sagen wolltest, dann sag: 'ich wollte dasselbe sagen' hör aber zu, wenn der lehrer sagt, du sollst es wiederholen, dann musst du es wiederholen können

Immer lächeln und freundlich sein.

Außerdem nicht einen Tag oder eine Stunde vorm Test anfangen zu lernen, sondern eher und immer mal Pausen machen.

Viel Glück

...zur Antwort

Hallo,
Ich habe selbst 5 Ratten (insgesamt hatte ich schon 11), weswegen ich dir ein bisschen was schreiben kann :)

Du kannst den Ratten z.B. Auslauf geben, wenn du gerade Abendbrot machst & isst oder du eventuell noch etwas anderes zu tun hast. Aber dann muss der Auslauf ausbruchsicher, groß genug, abwechslungsreich und ohne Anknabbermöglichkeiten sein. (Du solltest aber immermal schauen, ob sie noch alle da sind). Kaufe dir aber keine Gitterabsperrung, da können sie drüber klettern.

Außerdem solltest du mindestens 3 Ratten haben. Bei cagecalc (einfach genauso bei z.B. Google eingeben) kannst du Käfigmaße eingeben und schauen, wieviele Tiere Platz in diesem Käfig haben. Aber du solltest den Platz in deiner Wohnung so gut es geht ausnutzen und den Käfig eher größer bauen bzw. einen größeren kaufen, als einen zu kleinen.

Dann musst du natürlich schauen, ob das mit dem Geld hin kommt (ich weiß ja nicht, wieviel du verdienst). Bezahlen musst du: Futter (Artgerecht, hierzu am besten in einem Forum nachlesen), Einstreu (sollte kaum stauben), Heu, Sand (z.B. Vogelsand für die Toiletten, den unterscheiden Ratten sehr gut von normaler Einstreu und gewöhnen sich mit der richtigen Taktik sehr schnell daran, auf Toilette zu gehen, hat bei meinen zumindest immer geklappt), Käfig, Käfigzubehör (hierzu zählen Schlafhäuschen, Toiletten, Plattformen falls im Käfig nicht vorhanden, andere Versteckmöglichkeiten wie Hängematten, Sputniks oder Röhren, Futter- und Wassernäpfe), Tierarztkosten (Abszesse, Tumore oder andere Krankheiten könnten teuer werden). Auch für den Auslauf brauchst du eine Toilette(nicht zwingend), Häuser (die können hier auch selbst gebastelt aus Pappe sein), Röhren,...

Zum trainieren (falls du zum Beispiel am Wochenende Zeit dazu findest) bräuchtest du noch Leckerlies (z.B. Nüsse jeglicher Art) und wenn du möchtest einen Clicker (der ist jedoch kein muss, du kannst auch selbst Geräusche machen, die genauso wie die Clickergeräusche wirken)(Hierzu kannst du dich auch nochmal belesen, im Internet gibt es bestimmt einige hilfreiche seiten).

Wenn du dich nochmal belesen möchtest, dann schau im Internet nach, du brauchst dir dazu kein Extra Buch kaufen.

Ich habe meine Ratten mal im Urlaub ins Tierheim gebracht, das ist ganz schön teuer, besser ist es, wenn ein Familienmitglied oder Freunde sich um die Ratten kümmern, aber gib sie nur jemandem, der auch die Möglichkeit zum Auslauf hat und die Tiere gut beobachten kann (manchmal kommen Krankheiten aus dem nichts und wenn man sie nicht vom Tierarzt behandeln lässt, dann könnte das schlimm enden).

Achte auch darauf, das jede Ratte einen eigenen Charakter hat, einige sind sehr zahm, während andere beißen, weil sie sich bedrängt fühlen, andere wiederum sind faul.

Beachte auch, das eine Integrierung nicht immer leicht ist, manche Tiere verstehen sich gar nicht und die Integrierung dauert länger. Für eine Integrierung brauchst du einen zweiten Stall, der etwas kleiner sein kann, aber trotzdem den Maßen entspricht (einfach bei Cagecalc eingeben und nachschauen).

Ich hoffe, ich habe jetzt nichts vergessen und das ich dir ein bisschen geholfen habe! :)

...zur Antwort

Es kommt auf das Mädchen an. Manche ja, manche nein.

...zur Antwort

Und was ist, wenn ich die Männchen nicht kastriere? dann müssen sie ja in einen anderen Käfig. Dann sind das ja so gesehen zwei verschiedene Rudel.

Geht das oder sollte man lieber kastrieren & einen Rudel 'bilden'?

...zur Antwort