Lebensziel fällt weg und nun?

Hallo,

schon seit einiges Jahren möchte ich Jura studieren, was auch der Antrieb während der Matura (Schweiz) war. Es wurde sozusagen zu meinem Lebensziel, zum höchsten Ziel, was ich mir gesetzt habe zu einem erfolgreichen und erfüllten Leben. Schon vor Uni Beginn hatte ich Zweifel und nach einem Monat Studium haben sie sich nur noch verschlimmert. Ich sitze in der Vorlesung und denke mir, eigentlich interessiert es mich so gar nicht, ja zum Teil ist es natürlich schon spannend, aber mein Interesse ist einfach zu wenig gross, um mich damit ein Leben lang (zumindest sehr lange Zeit) zu beschäftigen. Ich kann mir auch später im Berufsleben nicht vorstellen, meine freien Tagen oder gar Ferien für Weiterbildungskurse zu opfern. Der Beruf an sich fände ich bestimmt auch spannend, aber ich kann nicht die Freude darin finden, wie manch anderer.

Jetzt denkt ihr euch bestimmt, dann wechsle doch einfach, was ist das Problem? Das Problem ist, dass ich eben Jura solch einen hohen Stellenwert gegeben habe und somit mein eigenes Selbstwertgefühl davon abhängig mache. Also was bin ich mir selbst noch wert, wenn ich nicht Jura studiere/studiert habe? Bin ich gut genug? Versteht mich vielleicht jemand?

Ich hätte zwar auch schon eine Alternative (Anglistik und Germanistik, um danach Lehrer zu werden, dass kann man in der Schweiz nur normal studieren und nicht auf Lehramt) habe jedoch Angst, dass ich den Wechsel bereuen werde... und danach in der Zukunft zu wenig Herausforderung im Alltag eines Gymnasiallehrers habe...

Irgendwie habe ich noch Hoffnungen, dass mir Jura doch noch gefallen könnte, obwohl ich ja weiss, dass ich bisher nicht überzeugt bin und irgendwie habe ich auch das Gefühl, dass ich nicht will, dass es mir gefällt. Aber trotzdem habe ich Angst, dass ich das Abbrechen bereuen werde...

Vielleicht hat jemand Tipps für mich oder Erfahrungsberichte... einfach um mich nicht alleine zu fühlen...

...zum Beitrag

Falls du wirklich denkst ein Gymnasiallehrer hat zu wenig Herausforderung in seinem Alltag bist du definitiv in diesem Beruf falsch.
Als Lehrer hast du in vielerlei Hinsicht Verantwortung. In erster Linie hast DU die Verantwortung zu lehren. DU hast die Aufgabe ein schlechtes soziales Umfeld zu erkennen und diesem Schüler zu helfen. Während Ausflügen / Klassenfahrten / Abschlussfahrten bist DU verantwortlich für 80 Jugendliche. Andere Eltern vertrauen dir ihr Kind an.
Ein Lehrer tut noch viel mehr, als nur vorne an der Tafel zu stehen...

Wir Lehrer lehren, erziehen und helfen. Und ich wage es zu behaupten, dass der Lehrberuf weitaus mehr Herausforderung mit sich bringt.
Das gilt besonders für die Oberstufe - wenn’s ums Abitur geht. Viele Schüler und Schülerinnen haben keinen Plan B. Die Zukunft vieler Schüler liegt also in deinen Händen. Das System vertraut darauf, dass man kompetent genug ist fair zu bewerten und ( zumindest im mündlichen Abitur ) eine faire Abiturprüfung zu erstellen. Du trägst viel Verantwortung. Es liegt nicht in deiner Hand welche Aufgaben im Abitur drankommen, es liegt aber in deiner Hand die SuS darauf vorzubereiten.
Es gibt insbesondere in diesem Beruf sehr viele Inkompetente Lehrer die einfach nicht dafür geschaffen sind.
Werde dir vorher erst einmal klar, wieviel Herausforderung dieser Beruf mit sich bringt. Ich sage es dir schon mal: das du Ferien haben wirst, ist der größte Mythos. Korrekturen machen sich nicht von selbst.

...zur Antwort

Du bekommst keinen Punkt dafür. Alles gut.

Übrigens: während der Probezeit gibt es lediglich das Aufbauseminar. Vermeide es, dass kann ziemlich teuer werden

...zur Antwort

Hat eine Marilyn Monroe recht, die „Karriere ist etwas gutes, jedoch kannst du dich in einer kalten Nacht nicht daran lehnen und schlafen.“ sagt, oder hat jemand recht der sagt, dass deine Karriere niemals zu dir sagen wird das sie dich nicht mehr liebt wenn du morgens aufwachst ?

...zur Antwort

Guten Morgen!
So ein Studium kann ziemlich nervenaufreibend sein. Aber wenn ich eins während meines Studiums gelernt habe, dann ist es niemals aufzugeben. Bwl ist sicherlich kein zuckerschlecken, aber ich würde noch einmal alles geben um es zu retten! Besser beißt du jetzt die Zähne zusammen, als das du in wenigen Wochen Reue spürst!
Alles gute :-)

...zur Antwort

Rip yamaha

...zur Antwort

Falls es Missverständnisse gab: ich meinte damit, dass du Sport belegen musst. Aber deine abiturfächer entscheidest du ja immer noch selber.

...zur Antwort

Die Antworten hier sind falsch. Sport ist ein Pflichtfach und kann nicht abgewählt werden. ( zumindest in NRW ) Da gibt es aber verschiedene Regelungen. Solltest du gesundheitliche Probleme haben, ist es dir erlaubt Sport zu streichen. Dafür musst du aber ein Bescheid vom Arzt haben und wirst in der Regel noch mal zu einem Amtsarzt geschickt.

...zur Antwort

Bio soll einfach sein hahahahaha nie was witzigeres gehört :D hatte bio und sowi beides im Abi. Lass es lieber bei sowi, glaub mir.

...zur Antwort

In NRW aufjedenfall. Hatte während meinem Abi zig Leute die keine hatten. Schwachsinn das du dann kein Abi machen kannst. In der Oberstufe wird IMMER französisch, spanisch, oder Latein angeboten. Du verpflichtest dich lediglich dazu, eine dieser Sprachen bis zum Schluss zu belegen. Du hast dann einen sprachlichen Schwerpunkt, und jemand der die Fremdsprache schon hatte zb einen naturwissenschaftlichen.  

...zur Antwort

Ist nichts schlimmes, war eher mit Humor gemeint, weil er ja auch meinte okay das Angebot steht. Ist also auf rein humorvoller Art und weise gemeint denke ich 😂 und nein das Wort gibt es so nicht.

...zur Antwort

Ganz schön rutschig hier!

...zur Antwort

Gott lass Hirn regnen ..  ja klar du gehst einfach zum Arzt und sagst, ich habe keine Lust kann ich ein jahresattest bekommen. 😂 solange du keine schwerwiegende Krankheit hast die dich körperlich einschränkt wohl kaum.

...zur Antwort

hast du das als mündliches oder schriftliches Fach gewählt ?

...zur Antwort
Frage wegen Lehrern Leistungkurs?

Folgendes ist passiert: Ich habe Morgen wieder Schulbeginn. Letztes Schuljahr mussten wir LK für die letzten beiden Schuljahre wählen. Ich habe mich beim Fach Bio für eine Lehrerin entschieden. Es gab aber noch eine andere zur Auswahl. Nun hat sich herausgestellt wie ich gerade eben erfahren habe, dass ich nicht in dem Kurs bin bei der Lehrerin welche ich gewählt hatte sondern bei der anderen welche sehr streng sein soll und auch keine besonders guten Noten gibt. Hinzukommt das fast alle Schüler aus meiner alten klasse bei der besseren Lehrerin sind. Anscheinend wollten zu viele Schüler zur besseren Lehrerin weshalb jetzt 24 Schüler den Kurs bei ihr und 14 inklusive mir den Kurs bei der anderen Lehrerin belegen. Da es ja jetzt Richtung Abi geht ist es mir schon relativ wichtig keine schlechte Lehrerin in einem lk zu haben. Jetzt habe ich mich gefragt was ich machen kann bzw. was ich noch versuchen kann? Gute Erfolgsaussichten sind vermutlich nicht gegeben. Meine Ideen waren jetzt morgen in den ersten beiden Stunden in denen wir eigentlich frei haben beim Sekretariat der Schule aufzutauchen und zu fragen ob ich wechseln kann. Andere Möglichkeit wäre meine Biolehrerin welche ich auch in den nächsten zwei Jahren haben wollte via whaatsapp anzuschreiben und zu fragen ob ich wechseln kann, wobei ich nicht weiß ob sie darüber allzu viel Kontrolle hat und ehrlichgesagt ist es vermutlich nicht wirklich nett eine Lehrerin um 10 am Sonntag mit Schulsachen zu belästigen. Was genau soll ich eurer Meinung nach tun? Danke im Voraus!

...zum Beitrag

normalerweise kann man in den ersten Tagen die Kurse noch ändern

...zur Antwort

Nein darfst du nicht weil wenn du krank geschrieben bist, bist du nicht versichert

...zur Antwort