Übers Telefon habe ich sowas auch noch nie gemacht, aber ich kann mir vorstellen, dass es hilft, wenn du ihn an einen entspannten Moment erinnerst. Mach ruhig eine Audio und bau mit ein, dass er ruhig atmen soll. Nicht fordernd sagen, sondern ruhig damit er nicht gestresst ist. Atme mit ihm, wenn ihm das hilft. Er weiß ja sicher auch, was ihm beim Hyperventilieren hilft (z.B. eine Tüte)...Sag ihm gerne Schritt für Schritt, was er damit tun soll. Und immer wieder auf die Atmung eingehen. Denn er bekommt beim Hyperventilieren nicht zu wenig, sondern zu viel Luft. Wenn er dabei die Pfötchenstellung mit den Händen einnimmt, soll er diese abwechselnd zu einer Faust formen und wieder öffnen.
Es geht nicht nur darum, dass sie glücklich ist. Du musst dich auch wohl fühlen und wenn du sagst du findest das eklig und möchtest es ungern machen, dann ist das auch ok. Rede mit ihr, sie wird auch wollen dass du dich ebenso wohlfühlst.
Du hast alles richtig gemacht. Hab bloß kein schlechtes Gewissen. Sie haben kein Recht dich einfach anzufassen. Ich wäre ja total ausgetickt haha. Wenn sie auf dich stehen, dann hätten sie Worte verwenden müssen um es dir mitzuteilen. So hättest du, wie du schon meintest, auch anders reagiert. Dann sagt man auch einfach ruhig, dass man nicht genauso empfindet, dass man die Person nur als Freundin sieht,...
Manchmal treffen Menschen voreilige Entscheidungen. Sie hören nicht auf das was sie wirklich fühlen oder denken, sondern tun das was sie in dem Moment für "richtig" halten. Sie hat anscheinend gemerkt, dass das ein Fehler war...Deshalb meldet sie sich bei dir. Ich kann verstehen, dass du sie nicht gleich mit offenen Armen empfangen wolltest, aber empfehle dir in Ruhe mit ihr zu reden. Hör dir an, was sie zu sagen hat und teile ihr mit wie du dich fühlst. Ihr müsst einander zuhören. Anscheinend bist du ihr sehr wichtig, wenn sie deinen Kontakt so doll sucht. Tu mir einen Gefallen und ignoriere sie nicht. Wenn du noch nicht mit ihr reden möchtest, dann geb ihr Bescheid. Sag es ihr ruhig und ordentlich und dann muss sie warten bis du bereit bist.
Es gibt zudem einige Gründe, warum sie nicht einfach zu dir gefahren ist. Stell dir vor es wäre andersrum. Du schreibst einer Person tausendmal, rufst an und bekommst keine Antwort. Das verunsichert und man hat Angst dass man die Person dann nervt wenn man plötzlich vor ihr steht. Man denkt dann sehr viel nach. Vielleicht denkt sie auch du möchtest sie gar nicht sehen. Sie bekommt deine Ablehnung zu spüren und das bewegt nicht dazu vor der Haustür zu stehen.
Es kann sein, dass er teilweise so mit dir spricht, wie er auch mit Kumpels spricht. Du solltest mal in Ruhe mit ihm darüber reden (alleine ohne Ablenkmöglichkeit), genau sagen wie du dich dabei fühlst und dann schau was er sagt. Lass dich dann auch nicht leicht abwimmeln, sondern zieh ihn wieder zurück. Er darf gerne wissen, wie du dich fühlst und man sollte ja auch über sowas reden können.
Sag nichts, was du nicht so meinst. "Ich liebe dich" hat eine sehr große Bedeutung, also sollte man diese Worte auch erst sagen, wenn es wirklich so ist.
Du hast 'fast Freund' geschrieben...Ich weiß nicht ob ihr euch schon Mal geküsst habt, aber wenn ja könntest du ihn nach diesen Worten einen Kuss geben oder aber wenn es noch nie einen Kuss gab, einen auf die Wange geben. Manchmal sagen Taten mehr als Worte.
Ich kenne das nur zu gut. Wirklich etwas dagegen machen kannst du nicht. Man kann es nicht einfach abstellen. Aber was du machen kannst, ist die negativen Szenarien in den Hintergund zu drängen. Man befasst sich manchmal viel zu viel mit diesen Szenarien und denkt dann noch länger und mehr nach. Versuch dich auf die positiven Sachen zu konzentrieren und tu es einfach. Dann wirst du sehen was passiert. Besser einfach drauf los, als zu lange zu warten oder es gar nicht zu tun
Ich denke am Besten wäre es, wenn du erstmal alle deine Gefühle rauslässt und sie nicht in dich reinstopfst. Weine, wenn du weinen musst. Schrei, wenn dir danach ist. Und sogar fluchen kannst du. Erst wenn du all diese Gefühle abschüttelst und dich auch wirklich damit befasst, geht es dir wieder etwas besser. Und dann ist es dir überlassen, wie du dich ablenkst. Du kannst natürlich etwas Zeit alleine verbringen, deinen Interessen nachgehen, dich mit Freunden treffen und was dir sonst noch in den Sinn kommt.
Was auch hilft, ist alles aufzuschreiben was in deinem Kopf herumschwirrt. Wirklich ALLES. Oder aber du redest mit jemanden darüber und lässt dort alles raus. Nur lass dir von der anderen Person nichts negativ reden oder so. Lass sie einfach nur zuhören.
Hoffe dir geht es bald besser und Kopf hoch ja?
Naja, ich würde es jetzt nicht unbedingt 'Kompliment' nennen. Die meisten Männer benutzen genau diesen Spruch, um zu signalisieren dass sie Lust auf das Eine haben. Ich persönlich würde es also nicht so betiteln, da dieser Spruch wieder und wieder verwendet wird und sich nicht wirklich auf einen selbst bezieht, sondern nur auf die Lust, die gerade in ihm aufkeimt.