ich finde Taimanka's Ansicht sinnvoll, vor allen Dingen in Hinsicht darauf, dass diese Themen höchst heikel sind - DH!

...zur Antwort

hier steht auch was dazu

http://www.puramaryam.de/wesenseele.html

...zur Antwort

zu

  1. und 2. und 3. allgemein

eine eingebaute Funktion die das Aussehen, also die Farbe der Zahlen ändert, ist mir nicht bekannt:

ggf. dies ausprobieren, zu 1.

bitte hier die Spalte markieren; gehe auch 'absteigend' oder 'aufsteigend' sortieren, dann sind die Werte der Höhe der Zahlen nach geordnet, entweder oben oder unten in der Tabelle, je nachdem, welche der beiden Funtionen du nimmst; dann die Zahlen, die unter 3 sind, rot markieren.

den Rest probiere ich noch aus - gruß Clive

...zur Antwort

versuche die mögl. Interpretation immer weit zu fassen, da es vermeintlich mehrere Deutungsmöglichkeiten geben kann:

Dein Freund und du, ihr habt eine Beziehung, in der wohl alles "klar" ist, dennoch scheint euch was zu trennen, dessen ihr / du aber nicht habhaft werden könnt/kannst - durch Glas kann man schauen, auch viele Sinne werden angesprochen, Verständigung ist möglich, doch kein wahrhaftiger "Hautkontakt" und ein persönliches Gespräch.

Der Ablauf der Geschichte zeigt mir persönlich, dass du - und DU hast den Traum geträumt, die Bilder sind deiner Seele entsprungen und was du "absendest" (im Traum) ist das, was in dir vorgeht - dabei sind stets die unterschiedlichen Bewußtseinsebenen zu bedenken - irgendwie Schuldgefühle hast (das Blut an den Händen, wir kennen es schon von Lady McBeth) . Du hast etwas - aus welchen Gründen auch immer - nicht geschaftt, und dieses Gefühl, dieses wohl Schuldgefühl verarbeitest du im Traum.

Mein Tipp: Träum sind wichtig und können uns einen Einblick in unsere Seele geben. Wenn du magst, kanns du mal versuchen, zu dem tatsächlichen Leben eine Brücke herzustellen, ggf. hilft das beim Verständnis. Und, Schuld war selten ein guter Ratgeber, wenn es eine Schuld geben sollte, so versuche, sie (dir) zu vergeben; alles hat einen Grund.

...zur Antwort

nun, nur weil man für den anderen stirbt (naja, das tut man ja wahrhaftig dann auch nur für sich) ist das nicht wahre Liebe, sondern ziemlich Ego-gesteuert: mein/e Liebste/r geht, ich will nicht leiden, die Leere danach ertragen, also geh ich mal mit.

 

Für mich wäre wahre Liebe in dem Kontext von R. & J., dem Schmerz über den Verlust des anderen ins Auge zu sehen, die Trauer anzunehmen und dadurch zu gehen, die Zeit, die ich mit dem Menschen verbringen durfte zu schätzen und dafür dankbar zu sein. Den anderen in guter Erinnerung halten, "Kontakt" mit ihm halten (denke du weißt was ich damit meine).

...zur Antwort

gute Frage, die ich mir auch oft stelle. Ich denke die Menschen haben einfach Angst, Angst vor Konflikten, Auseinandersetzungen, blöde dazustehen. Aufrichtigkeit fehlt, das Ego ist übergroß. Gehören mehrere Faktoren dazu, da ist man froh, wenn man wenigstens einen hat, dem man trauen kann.

...zur Antwort

also liebe Rica77 - mein Tipp: BEVOR du offiziell zum Amt gehst, erkundige dich bitte hier:

www.tacheles-sozialhilfe.de

  • dort gibt es ein Forum, du kannst deine Frage dort einstellen und bekommst wirklich erstklassigen Rat, halt bevor irgendwas aktenkundig ist. Ggf. einen Tag warten, weil Antworten kommen nicht innerhalb der nächsten 5 Minuten, i. der Regel.
...zur Antwort