Ich persönlich fand die Serie toll. Es geht ja um diesen verwöhnten Upper-East Side Clan, und es ist spannend, sofern man sich für Affären Klatsch und ähnlichem interessiert. Könnte aber auf Dauer langweilig werden, da sich vieles auch wiederholt. Aber an sich, macht es Spaß sie zu sehen :)

...zur Antwort

Wie findest du einen Kupferton? Nicht direkt Rot, sondern so orange braun.

...zur Antwort

Du sagst selbst, du schreibst sonst immer gute Noten, also kann man doch davon ausgehen, dass es sich hierbei um einen Ausrutscher handelt. Rede mit deinen Eltern! Durch eine einzige 4- wird nicht deine komplette Note heruntergezogen, wenn du sonst immer 2en geschrieben hast, und es kommt irgendwann sowieso raus. Also wozu diesen Ausrutscher verheimlichen?

...zur Antwort
Was machen nach der 10. Klasse mit einem Erweiterten Realschulabschluss...?

Hallo ihr Lieben, Ich werde jetzt im Jahr 2012 die 10.Klasse mit einem erweiterten Realschulabschluss verlassen. Ich gehe auf eine KGS, in den Gymnasial-Zweig und habe somit "automatisch" bei Abgang den Erweiterten. Die Möglichkeit, nach der 10. Klasse weiter zu machen, gibt es auf unserer Schule leider nicht, es bliebe die Möglichkeit auf ein "richtiges"Gymnasium zu wechseln, müsste da dann aber die 10.Klasse wiederholen und die 11. und 12. machen. Würde ich das tun, würde ich auch das Abitur in Anlauf nehmen. Allerdings habe ich etwas Bedenken, dass ich das nicht so schaffen werde, meine Noten sind jetzt nicht soo super, stehe in fast allen Fächern zwischen 2-3, Mathe und Naturwissenschaften eher auf 4. In Deutsch allerdings auf 1. Habe Angst, beim Abi regelrecht "unterzugehen" und mir damit meine Zukunft zu verbauen :-/

Ich weiß, dass ich jetzt echt spät dran bin, und im Falle einer "einfachen" Ausbildung mich schon längst bewerben sollte. Ich weiß nur leider nicht so recht, in welche Richtung ich gehen möchte. Ich weiß, dass ich unbedingt etwas mit Deutsch machen möchte, interessiere mich auch sehr für das Eventmanagement und auch Geisteswissenschaften im Allgemeinen, Medien. Ich mag wie gesagt, Deutsch sehr gern, mache gern etwas mit Menschen, aber im Büro zu sitzen den ganzen Tag fände ich warscheinlich wieder schrecklich. Mir fehlen einfach die passenden Berufe, für diese Interessen. Welche Möglichkeiten gibt es für mich, welche Berufe, und welche "besonderen"Schulen? Die Fachoberschulen, gehen die mit nem Erweiterten? Gibts da vlt spezielle für meine Interessen? Komme aus Niedersachsen, falls das wichtig ist.

Ich danke Euch, wenn ihr mir weiterhelfen könntet!!! Selbst absolut keine Planung ._.

...zum Beitrag

Hallo! ich verstehe dein Problem sehr gut,denn mir geht es ähnlich. Ich habe keine glänzenden Noten, trotz jeder Anstrengung, und ich besuche zur Zeit die 11. Klasse eines Gymnasiums in Schlesweig-Holstein. Ich persönlich überlege nun auch in eine Ausbildung zu gehen. Ich finde, da du ja nun mehrmals erwähnt hast, dass dich Deutsch sehr interessiert, aber nur Büroarbeit für dich nicht das wahre ist, wäre doch vielleicht etwas im Bereich Jurnalismus, klar gibt es da auch Papierkram zu erledigen, aber ich denke, dass du in dem Berufsfeld durchaus auch viel unterwegs sein kannst. Eine Ausbildung als Eventmanagerin käme bestimmt auch in frage :) Übrigens habe ich auch gelesen, dass es Universitäten gibt, die ein Studium ohne Abitur anbieten, für das man aber dennoch Prüfungen ablegen muss usw. Für solch ein Studium kannst du dich auch dann bewerben, wenn du mindestens 3 Jahre Berufsausbildung hast und eine abgeschlossene Ausbildung. Du kannst dann auch einen Studiengang belegen, welcher nicht mit deinem Ausbildungsberuf zu tun hat.

Ein ganzer Aufsatz, aber ich hoffe ich konnte dir etwas helfen, Liebe Grüße.

...zur Antwort