Meiner Meinung nach etwas übertrieben. Sie hat nur Bilder getauscht und keine Zärtlichkeiten. Das Mädchen scheint eben etwas zeigefreudig zu sein, daran ist nichts verwerfliches. Ihr scheint es auch leid zu tun, sonst hätte sie nicht geweint.

Ich würde da jetzt kein Fass aufmachen und ihr eben sagen, dass es dich stört und sie es in Zukunft halt lassen soll. Fremdgehen ist für mich jedenfalls etwas anderes.

...zur Antwort

Deutscher Bund: war ein politischer Zusammenschluss von deutschen Staaten. Ziel des Deutschen Bundes war es, eine Balance der Macht zwischen den verschiedenen deutschen Staaten zu schaffen und die Sicherheit und Stabilität in Mitteleuropa zu gewährleisten.

Die Heilige Allianz: war ein Bündnis zwischen den Monarchen Russlands, Österreichs und Preußen. Das Bündnis sollte als Gegengewicht zur Idee der liberalen Demokratie dienen und die Autokratie in Europa stärken. Tatsächlich blieben die Pläne der Heiligen Allianz jedoch größtenteils theoretisch und hatten wenig Einfluss auf die politische Realität.

...zur Antwort

1. Weich die überlappenden Briefmarken in lauwarmem Wasser ein

2. einige Minuten im Wasser einweichen, um den Klebstoff zu lösen.

3. Verwende eine Pinzette, um vorsichtig zwischen den überlappenden Briefmarken zu gleiten

Falls die Briefmarken immer noch zusammenkleben, kannst du auch einen Tropfen mildes Reinigungsmittel wie Spülmittel auf die Stelle geben, um den Klebstoff weiter zu lösen....aber wirklich nur sehr sehr wenig Reinigungsmittel

...zur Antwort

Uh...Das kontrollieren von Gedanken ist ein sehr komplexes Thema. Es benötigt jedenfalls sehr viel Geduld, Übung und Selbstreflexion. Ich würde deswegen "jein" antworten. Meine Gedanken spielen mir öfters mal einen Streich. Ich versuche halt so gut es geht negative und störende Gedanken zu reduzieren, in dem ich mich ablenke.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.