Guten Tag,
mein Name ist Sabrina Huber, ich bin 17 Jahre alt und ich leide seit fünf Jahren an einer Kälteurtikaria. Die Symptome sind von einem Tag auf den anderen aufgetaucht und suchen mich jedes Jahr mit Beginn der kälteren Jahreszeit erneut auf. Ich war nun schon mehrere Male bei meinem Hautarzt und habe auch schon die bei der Urtikaria üblichen Untersuchungen und Tests beim Halsnasenohrenarzt, Frauenarzt, Zahnarzt und auch beim Hausarzt durchführen lassen, alle negativ. Das ist für mich natürlich sehr ernüchternd, weil ich keinerlei Besserung erkennen kann, es wird lediglich schlimmer. Zu der Kälteurtikaria kam inzwischen auch noch eine sehr starke Druckurtikaria hinzu, das würde bedeuten, dass ich nicht mal im Sommer meine Ruhe habe.
Momentan nehme ich Tabletten gegen die Symptome und diese helfen auch, es bleiben lediglich rote Stellen auf meiner Haut zurück. Mein Hautarzt hat mir dazu geraten, diese Medikamente jetzt ein halbes Jahr am Stück zu nehmen und abzuwarten, ob die Urtikaria verschwindet. Ich bin von diesem Vorschlag nicht sonderlich begeistert, man will ja irgendwann auch mal wissen, was nicht stimmt.
Ich würde von Ihnen sehr gerne wissen, wozu Sie mir raten würden. Soll ich es so machen, wie mein Hautarzt mit rät oder soll ich den weiten Weg in ene Hautklinik auf mich nehmen?
Liebe Grüße,
und vielen Dank um Voraus!