Worum geht es Dir denn überhaupt? Man könnte ja auch fragen: Ist Hamburg noch sehenswert wenn man Köln schon gesehen hat, denn in Köln gibt es ja auch Kneipen...

  • Scherz beiseite. Bangkok und Ayuthaya sind überhaupt nicht vergleichbar. Bangkok als moderne Millionenmetropole und Ayuthaya als alte siamesische Hauptstadt mit ihren historischen Parks mit gewaltigen Khmerbauten. Es ist hier eben der Unterschied früher und heute.

  • Wenn es dir nur um Tempel geht, die gibt es zu zehntausenden und in jedem Ort. Dazu brauchst Du weder nach Bangkok noch nach Ayuthaya...

...zur Antwort

Vielleicht stellst Du Deine Frage zu dieser Sichtung mal hier: http://www.ufo-und-alienforum.de/index.php - da sind viele Experten der UFO-Thematik vertreten, die Dich durchaus ernst nehmen.

...zur Antwort

Die Frage ist wohl falsch gestellt. Die Beerdigung muss derjenige bezahlen, der sie in Auftrag gibt! Wer etwas bestellt muss es auch bezahlen.

Die Frage müsste wohl eher lauten: Wer ist bestattungspflichtig? - Denn normalerweise wird die Berdigung von einer der bestattungspflichtigen Angehörigen in Auftrag gegeben. Bestattungspflicht und Erbe müssen nicht identisch sein!

Bestattungspflichtig ist zuerst einmal der Ehepartner sofern die Ehe besteht und nicht rechtsgültig geschieden ist. Gefolgt von den Kindern und Eltern...

Ein Erbe ausschlagen bewirkt nicht, dass man damit auch nicht mehr bestattungspflichtig ist. Die Bestattungskosten können aber aus dem Nachlass der/des Verstorbenen bestritten werden.

Ist kein Nachlass vorhanden, so müssen die Bestattungspflichtigen für die Kosten aufkommen. Können sie dies nicht (z.B. arbeitslos o.ä.) können sie einen Antrag beim Sozialamt auf Übernahme der Kosten stellen. Dies sollte aber in jedem Fall vor Auftragsvergabe der Beerdigung geschehen.

Wenn keine bestattungspflichtigen Angehörigen mehr vorhanden sind, dann ist das Ortnungsamt des Sterbeortes für die Bestattung zuständig.

...zur Antwort

Wir haben dieses Problem aktuell auch gehabt. Meine Frau (Thai) hatte im Jahr 2005 mehrere Schlaganfälle und ist seitdem schwerbehindert (halbseitig gelähmt und nicht mehr in der Lage zu kommunizieren). Nachdem der Pass abgelaufen war haben wir versucht einen neuen Thai-Pass zu bekommen, was schier unmöglich war (siehe: http://www.onlinezeitung24.de/article/2102 ). So haben wir uns zur Einbürgerung entschlossen, was aus den gegebenen Umständen heraus recht einfach war. Die thailändische Staatsbürgerschaft muss aufgegeben werden. Aber dies stellte uns dann vor ähnliche Probleme und entsprechende Versuche schlugen vor allem anhand der mangelhaften Kommunikation mit der Thai-Botschaft fehl. Nach etwa 15 Monaten (nach Einbürgerung) erhielten wir dann den Bescheid unserer zuständigen Ausländerbehörde (Märkischer Kreis), dass (weil wir die Versuche der Ausbürgerung und die offensichtliche Unmöglichkeit nachweisen konnten) die Einbürgerung jetzt dauerhaft gelte und somit quasi eine Doppelstaatsbürgerschaft geduldet wird. Allerdings kommt es wohl auch immer auf den Einzelfall an und der wiederum liegt im Ermessen der zuständigen deutschen Behörde. Generell gilt die Aufgabe der alten Staatsbürgerschaft bei Einbürgerung. Bei Minderjährigen kann es Ausnahmen geben geben. Diese müssten sich dann jedoch mit Erreichen der Volljährigkeit (18 Jahre) für eine von beiden endgültig entscheiden. Letzteres gilt zumindest für in Deutschland geborene Kinder, die quasi mit Geburt die deutsche Staatsbürgerschaft haben und gleichzeitig die thailändische beantragen können. Kenne zumindest solche Fälle.

...zur Antwort

Es gibt viele gute Kochbücher, gerade zur thailändischen Küche, die zu den besten der Welt zählt. Zu den besten gehören die, die auch von Thailänderinnen geschrieben wurden, wie beispielsweise S. Wanphen-Heimann: Poesie der thailändischen Küche (Autorin ist Thai und Betreiberin eines Thai-Restaurants in der Schweiz, erschienen in Aarau/Schweiz) oder Thidavadee Camsong: Küchen der Welt - Thailand (Graefe und Unzer Verlag).

...zur Antwort

Die Antwort von trilobit ist schon mal ganz gut. Wer Plagiate (Kopien) von Markenartikeln einführt macht sich definitiv strafbar. Wird das bei der Einreise im Heimatland am Zoll gefunden, wird es beschlagnahmt und es erwartet ein ein Strafverfahren. --- Ganz wichtig ist noch: Tabu für die Einreise in Deutschland ist alles, was das Swastika-Symbol (= Hakenkreuz) enthält. Warum könnt ihr hier > http://www.onlinezeitung24.de/article/3759 < ausführlicher anhand eines relativ aktuellen Falles nachlesen.

...zur Antwort

UFOlogie kann man nicht lernen, da es diese "Disziplin" als wissenschaftliche Fachrichtung nicht gibt. Dieser Begriff hat sich in den 50er/6oer Jahren gebildet, nachdem massenweise Berichte über sogenannte UFOs durch die Weltpresse gingen. Aus diesen Aspekten heraus haben einige UFOgläubige, die hier an die Existenz außerirdischer Besucher glaubten, die UFOlogie als "Grenzwissenschaft" erfunden. In Folge dessen nannten sich die, die sich damit beschäftigten, UFOlogen - oder wurden von anderer Seite als solche betitelt. Da dies alles fast schon ins Sektierertum ausartete, wird sowohl der Begriff UFOlogie als auch UFOloge heute von allen, die sich mit der Materie beschäftigen, gemieden, da aus den genannten Aspekten heraus diese Beschäftigung unseriös erscheinen kann. Die heute gebräuchlichen Begriffe sind: UFO-Forschung und UFO-Forscher. Aber auch dies ist keine wissenschaftlich anerkannte Disziplin und damit nicht erlernbar im Sinne eines Berufes. - Siehe auch hier: http://www.onlinezeitung24.de/article/2775 .

...zur Antwort
Ja

Ich sehe es ähnlich wie Du, deshalb meine Stimme als eindeutiges JA! - Habe selbst mal eine ähnliche Umfrage gestartet. Bei Interesse kannst Du das Ergebnis hier einsehen >>> http://axelertelt.npage.de/umfrage.php?page=archiv_show&id=797079 .

...zur Antwort

Es gibt in Deutschland eine große "Thai-Gemeinde". Und so werden überall in Deutschland zu besonderen Anlässen thailändische Veranstaltungen gemacht. Einfach mal nach solchen suchen und dann dorthin gehen. Da kannst Du genügend Thais kennenlernen. http://axelertelt.npage.de/termine_55535684.html#thailand

...zur Antwort

Ja, das gibt es leider immer wieder und überall. Vor allem Kinder und Jugendliche müssen oft darunter leiden. Das trifft aber nicht nur auf Thai-Kinder und -Jugendliche zu, sondern praktisch auf alle Nationen. Du solltest stolz darauf sein eine Thai zu sein und dies auch ruhig zeigen. - Eigendlich heißt es ja auch Thai, nicht Thailänder(in), so wie es beispielsweise auch Deutsche(r) heißt und nicht Deutschländer(in). - Lass Dich nicht unterkriegen. Es gibt auch anständige Menschen und anständig erzogene Kinder und Jugendliche. Alles Gute für Deine Zukunft.

...zur Antwort
Flugobjekt - UFO? Hat jemand die selbe o.ä. Sichtungen gemacht wie ich?

Hallo zusammen,

gleich vorweg: Nein! Ich bin weder verrückt, noch ein Freak und ich schaue auch kein Stargate. Ich stamme aus einem guten Elternhaus, bin nicht kriminell und habe mein Abitur in Bayern gemacht...Keine Angst, ich bin ganz normal und habe eine ganz normale Frage! :D

*Die Sache ist zwar jetzt schon wieder eine ganze Weile her aber es beschäftigt mich gelegentlich wieder. Deshalb auch mein Post hier auf gutefrage.net. Zum Thema:

Ich habe vor ca. 6 Jahren spät Abends im Sommer, es war bereits dunkel, am Bahnhof auf die S-Bahn gewartet. Ich habe mich auf eine Bank gesetzt und während meiner Wartezeit in die Nacht hinein gehört. Nach kurzer Zeit ist mir ein Lichtpunkt am Himmel aufgefallen. Dieser Punkt, Kreis, Kugel, Olivenform, was auch immer, leuchtete hell Orange. Ein eher dunkles aber kräftiges Orange, wie bei einer überreifen Orange. Zuerst war ich hellauf begeistert, weil ich dachte einen Kometen gesehen zu haben. Man sagt, dass diese eher orange-rötlich sind im Vergleich zu Sternschnuppen, die ja eher gelblich bis weiß sind. Jedenfalls war es keiner, da er nicht gleich wieder verschwand. Ganz im Gegenteil: Der Lichtpunkt war über mehrere Minuten hinweg gut zu sehen. Die Entfernung war beträchtlich. Gefühlt würde ich so "hinter dem Horizont schätzen" ;). Was daran allerdings wirklich verblüffend war, waren die Flugeigenschaften. Ich konnte meinen Augen kaum trauen und war dementsprechend verwundert über die Darbietung. Das Objekt flog mehr oder weniger im Zickzack oder auch geradlinig oder gar in großen Kurven über den Nachthimmel. Zudem konnte es apruppt zum Stillstand kommen und in der Bewegungslosigkeit verharren. Quasi im Schwebezustand, wie man es aus zahlreichen UFO-stories kennt. Ort: München/ Umgebung.

Muss jetzt aufhören - Freund da. Es wird FIFA 11 gezockt. Freue mich auf Antworten! ;D

...zum Beitrag

Alles deutet auf eine sogenannte Himmelslaterne (s. z. B.: http://www.onlinezeitung24.de/article/577 ) hin. Die kamen damals gerade in Europa und Deutschland in Mode. Es muss nicht zwingend eine solche gewesen sein, aber wie gesagt alles deutet darauf hin. Um die Frage zu beantworten: Ja, es haben Hunderte Menschen, allein in Deutschland, ähnliche Beobachtungen gemacht...

...zur Antwort

Eine konkrete Anlaufstelle kann ich leider nicht nennen. Doch wende Dich mal an den MTBD (Muay Thai Bund Deutschland). Das ist die offiziell in Thailand anerkannte Vereinigung des thailändischen Kampfsports in Deutschland. Die beschäftigen sich nicht nur mit Muay Thai. Auch wenn sie vielleicht Muay Boran nicht im Programm haben, könnte man Dir dort vielleicht entscheidende Hinweise und Tipps geben: http://www.mtbd.de/ - Ein Versuch wär es zumindest wert...

...zur Antwort

1. Für uns auf der Erde sind es keine außerirdischen Raumschiffe, da sie ja von der Erde stammen. Da spielt auch die Entfernung keine Rolle. Selbst wenn sie irgendwann mal am Ende des Universums ankommen, sind es immer noch irdische Raumschiffe.

2. Sollten die irgendwann einmal von einer möglichen außerirdischen Zivilisation entdeckt werden, dann wären es für diese Außerirdischen allerdings "außerirdische" Raumschiffe.

Wobei man bei den Sonden den Begriff "Raumschiff" allerdings nur im entfernten Sinne verwenden kann...

...zur Antwort

Habe zwar schon länger keine Überweisung mehr getätigt, aber es gab immer verschiedene Optionen: 1. Alle Kosten zu Lasten des Absenders, 2. alle Kosten zu Lasten des Empfängers, 3. hiesige Kosten zu Lasten des Absenders, Kosten in thailand zu Lasten des Empfängers. Habe früher immer die Variante 3 benutzt und 20 Euro Gebühren bezahlt. Dann stellte ich fest, dass bei Variante 2 die Gesamtkosten beim Empfänger nur ganz minimal waren (damals Thai Farmers Bank betreffend). Bei Variante 1 wirds am teuersten, da gab es bei einem Bekannten auch schon mal eine Nachbelastung. Die Gebühren sind aber sicher von Bank zu Bank verschieden. Genau kann Dir das nur Deine Bank selbst sagen.

...zur Antwort

Die Frage muss eigentlich in zwei Kategorien unterteilt werden: 1) in reine Sichtungen. Dazu gehört prinzipiell alles, was am Himmel fliegt und nicht vom Betrachter identifiziert, zugeordnet werden kann. Schließlich bedeutet der Begriff (genauer das Kürzel) UFO lediglich Unidentifiziertes Flug Objekt, NICHT außerirdisches Raumschiff (dann wäre es ja kein UFO mehr!). 2) Bei den Entführungen oder auch nur Kontakten behautet (bzw. setzt voraus) der Zeuge, dass es sich um fremde, in der Regel außerirdische Wesen und Flugkörper gehandelt habe. Dies ist zu Pos. 1 gesehen eigentlich ein ganz anderes Thema und naturgemäß mit Vorsicht und Skepsis zu betrachten. Es gibt keinerlei handfeste Beweise für soetwas. Nicht dafür, aber auch nicht dagegen.

...zur Antwort

Wenn man vom Normalfall ausgeht wird die Feuerbestattung nicht teurer als eine Erdbestattung, sondern liegt annähernd mit einer solchen gleich. Deutlich billiger wird sie nur, wenn die Urnenbeisetzung anonym oder halbanonym in einem Gemeinschaftsgrab (= Rasen-/Wiesenfläche) beigesetzt wird. Die Kosten sind generell von Ort zu Ort, von Friedhof zu Friedhof unterschiedlich. Über einige Krematorien werden anonyme Beisetzungen zu wirklich günstigen Preisen angeboten. Diese sind aber dann anonym im wahrsten Sinne des Wortes und Angehörige werden bei der Beisetzung nicht zugelassen, da es sich um Sammelbeisetzungen handelt (sonst kämen diese Preise nicht zustande). Kosten die bei einer Feuerbestattung eingespart werden sind fast ausschließlich beim Sarg möglich. Diese Einsparungen werden durch die Urne und die Krematoriumskosten wieder in Etwa aufgehoben. Für eine Einäscherung ist zwingend (allein aus technischen Gründen) ein Sarg notwendig.

...zur Antwort

Wenns für die Schule ist, solltest Du Dich auf seriöse Quellen, nicht auf Gerüchte und anderen Unsinn beziehen. Eine der interessantesten und seriösesten Plattformen ist diese: http://www.ufo-forschung.de/ Es ist die Website der GEP e.V. (Gesellschaft zur Erforschung des UFO-Phänomens mit Sitz in Lüdenscheid). Roswell, Area 51 usw. gehört zu den umstrittensten Dingen in Sachen UFO-Forschung und es dürfte sich dabei um Fakes handeln. Mit Tatsachen punktest Du sicher besser in der Schule als mit Science Fiction...

...zur Antwort