Wassermann/Fisch

Der Fisch besteht aus einem wahren Meer der Gefühle. Geboren zwischen dem 20. Februar und 20. März sind Fische typisch für die Jahreszeit ebenso aufblühend und warm wie der bevorstehende Frühling. Ihr Planet ist der Neptun und ihr Element, wie sollte es anders sein, das Wasser.

Charaktereigenschaften der Fische:

Fische Geborene sind emotionale Gemüter. Rationales Denken gehört nicht zu ihren Stärken, aber das macht nichts, denn ihr empfindsames und feinfühliges Gemüt gleicht das aus. Ihr emotionales Repertoire ist immens und formt den Charakter und die Eigenschaften des Fisches.

Stärken des Sternzeichen Fische:

Wer einen guten Ratschlag oder besser noch ein offenes Ohr braucht, der wird es ganz sicher bei dem Fisch finden. Er ist äußerst feinfühlig, stets hilfsbereit und handelt oft selbstlos. Für Familie und Freunde würde der Fisch eben alles tun. Ebenso bunt wie die Farben des Meeres, ist das Verhalten des Fisches. Immer gut gelaunt und fröhlich ist der Tag seine Spielwiese und bietet so immer wieder neue Chancen und Möglichkeiten. Vor allem im Umgang mit seinen Mitmenschen ist das Sternzeichen sehr stark und geduldig. Sein selbstloses und sensibles Verhalten macht ihn zur Anlaufstelle Nummer eins für Familie und Freunde.

Fische sind die Hippies unter den Tierkreiszeichen und stets verständnisvoll und verträumt. Ihren Charakter umwirbt eine gewisse mystische und romantische Ader. Im Umgang mit Menschen, Tieren und der Natur ist das Sternzeichen mitfühlend und im Falle der Notwendigkeit auch mitleidend. Schwächen und Macken der Fische

Fische sind oft planlos und chaotisch und leben daher in den Tag hinein. So hingabefähig sie auch sein können, so entscheidungsschwach sind sie und wissen meist nicht was sie vom Leben möchten. Disziplinlos und gehemmt durch innere Ängste sind sie lang auf der Suche nach ihrem persönlichen Sinn für das Leben. Auseinandersetzungen meiden die Fische mit großem Bogen, denn sie tragen nicht gern die Verantwortung und die Konsequenzen für ihr Handeln.

Der Fisch ist beeinflussbar und übernimmt gern die Meinungen anderer um sich nicht selbst auseinandersetzen zu müssen, denn der typische Fisch ist ein sentimentales und daher oftmals überempfindliches, schon fast labiles Wesen.

Das Sternzeichen Fische in der Liebe – Abenteuer oder Romantik?

Der Fisch Geborene ist zwar sehr charmant aber bleibt dann doch lieber Einzelgänger. So sehr er es auch genießt für andere Menschen da zu sein, so muss er auch sich selbst schützen. Verbringt er lange Zeit mit jemandem, der einen starken Charakter hat, übernimmt der Fisch schnell Angewohnheiten, Meinungen und Verhaltensweisen des Gegenübers.

Es erscheint allgemein sehr schwer und nahezu unmöglich die Charaktereigenschaften des Fisches genau einzuschätzen. Das „Er liebt mich, er liebt mich nicht“ Spiel könnte man mit dem Fisch ewig spielen. Fühlt er sich immerhin zu allen Menschen hingezogen und mit ihnen aus rein menschlicher Perspektive verbunden.

Da der Fisch ungreifbar wirkt, ist er oft noch nach Jahren einer Beziehung für seinen Partner ein Rätsel. Er lässt sich einfach nicht gern in die Karten schauen, um sich selbst zu schützen und seinen inneren Freiraum und Frieden zu wahren.

Streit oder hitzige Diskussionen fallen mit dem Fisch anders aus als mit anderen Tierkreiszeichen. Seine Überempfindlichkeit kann zu tränenreichen Stunden führen oder eben zu permanenten Auseinandersetzungen, da der Fisch sich durch seine sentimentale Art sofort persönlich angegriffen fühlt.

Der Fisch im Beruf – Karriere ist nicht alles:

Fische sind sehr eigen und überlassen die großen Karrierepläne den anderen. Immerhin ist stetiger Konkurrenzkampf und der Erfolgsdruck nichts für sie. Auch wenn der Fisch als Visionär gilt, so hat er kein Interesse am typischen Tüfteln oder problemorientierten Arbeiten.

Allgemein ist der Fisch kein besonders großes Arbeitstier. Für ihn zählt lediglich die Arbeitsatmosphäre. Nette Kollegen und ein angenehmes Umfeld haben einen großen Stellenwert. Solang sich der Fisch wohlfühlt und Spaß an der Arbeit hat, kann er auch große Leistungen erbringen.

Allerdings qualifiziert den Fisch sein besonders Einfühlungsvermögen für viele Berufswege. Empathie und ein feinfühliger Umgang sind stark gefragte Qualitäten und erlauben ein breites Arbeitsspektrum. Durch seine kreative und inspirierende Art der Betrachtung ist der Fisch vor allem im künstlerischen Bereich zu Hause. Egal wofür sich der Fisch entscheidet, seine Berufswahl steht nie komplett fest, denn sein vielfältiges Interesse zieht ihn in unterschiedliche Richtungen.

https://m.gala.de/lifestyle/horoskope/tageshoroskop/fische-21562452.html

...zur Antwort

Zum reden und hauptsächlich Fotos machen 😝

...zur Antwort

Wenn du deine Haare mit kaltem Wasser wäscht, bekommen sie einen schönen Glanz. Am besten auf alles verzichten, ein Shampoo reicht völlig aus und das am besten ohne Alkohol. ☺️ Wasche meine Haare auch nur 2 mal die Woche. Mache das jetzt schon mittlerweile 3-4 Jahre und meine Haare sehen super aus. 🤗

Als Kur empfehle ich dir Haaröle 🙈

https://www.blondblog.de/haarol-top-10-alleskonner-fur-geschmeidigte-mahne/

...zur Antwort
Verstehe meine Psyche, meinen Körper einfach nicht mehr?

Hi Leute,

ich weiß echt nicht, was zurzeit mit mir los ist. Hatte ja schon paar Fragen zu dem Thema gestellt und weil ich mich einfach immer sehr über Antworten von Menschen freuen, die da selbst Erfahrung mit sowas hatten - was es im Freundeskreis / in der Familie zumindest bei mir halt nicht gibt - und ich deswegen irgendwie ziemlich aufgebracht bin, würde ich einfach nochmal gern mein Problem teilen.

Ich hatte die letzten zwei Monate vor allem das Problem, dass ich mich extrem auf meinen Atem konzentriert habe und somit ständig das Gefühl hatte, falsch zu atmen und es halt quasi komplett selbst übernehmen zu müssen. Das ist aber durch Meditation und einfach mit der Zeit deutlich besser geworden und nahezu verschwunden, bis ich dann eines Abends, nachdem ich den ganzen Tag für eine Arbeit gebüffelt habe, als ich im Bett lag und eigentlich schlafen wollte, einen rasenden Puls bekommen habe und einfach überhaupt nicht runtergekommen bin.

Ich hatte aber keine wirklich krasse Panikattacke, eher nur ein sehr stark pochendes Herz und starke Nervosität. Naja und seitdem sind die Atemprobleme wieder da, zwar schwächer, aber trotzdem. Und dann kommt dazu, dass ich vor paar Tagen bei einem entspannten Filmabend mit Menschen, die mir wichtig sind und bei denen ich mich wohl fühle, als ich vom Gemüt her total glücklich und zufrieden war, plötzlich Angst bekommen habe.

Eine total irrationale Panik, keine Ahnung wovor, und das Gefühl, nicht atmen zu können. Es hat sich angefühlt, als würde mein Herz gleich stehen bleiben, ist also auch nicht gerast. Naja und das ganze hat sich heute wiederholt, also auch wieder in einer an sich schönen Situation, als ich eigentlich echt glücklich war. Auf einmal ergriff mich die Angst....

Ich versteh das einfach nicht. Mir geht's gut, ich habe keine Depressionen, keinen riesigen Stress, Freunde, soziale Kontakte... und dennoch habe ich Angst und Panik. Ich habe jetzt zwar einen Termin beim Hausarzt, aber ich weiß nicht, was der bringen soll, immerhin ist das alles klar psychisch und das kotzt mich echt richtig an. Ich versteh einfach nicht, was meine Psyche jetzt auf einmal will, ich war eigentlich immer ein sehr freudiger Mensch mit dem man alles machen konnte und jetzt kriege ich beim Fernsehen Angst..... bin ich jetzt etwa schwer psychisch krank? :/ Oder könnte das nur eine Phase sein ? (bin fast 18) Oder evtl doch physisch?

Ich verstehe meinen Körper einfach nicht mehr.

...zum Beitrag

Wieso gehst du nicht zum Psychiater? Er kann dir am besten helfen. Glaub mir. Ich war selbst schon dort, weil ich Selbstmordgedanken hatte als Kind und es hat mir sehr geholfen.

Ich habe im Moment so ähnliche Probleme, das kommt aber davon dass ich sehr starke Tabletten nehme die auf die Psyche gehen. Du nimmst wahrscheinlich keine Tabletten oder?

...zur Antwort

Erklär ihnen mal das sich Parasiten auch auf Menschen übertragen lassen können und sie dadurch auch gesundheitliche Probleme bekommen können. Und natürlich kann den Katzen was passieren. Diese Schädlinge rauben ihnen Energie und Vitamine aus dem Körper.

https://www.parasitenportal.de/wuermer-beim-menschen/

Von meiner Freundin die Katze, die fraß so viel und war trotzdem dermaßen dünn. Wäre sie keine Hauskatze würde man meinen sie hätte kein zuhause. Bis sie mal einen Wurm ausgekotzt hat. Es wurde aber mit der Wurmkur besser.

...zur Antwort

Puuh kommt drauf an aber für mich ist Leggins und Jeans das gleiche 🙂

Also alles was zur Jeans passt, passt auch meistens zur Leggins 😝

...zur Antwort

Gesund ist es auf jeden fall nicht. Das wirst du heute bestimmt merken. Mich würde das total kaputt machen, aber da ist jeder Mensch anders.

Wegen einmal wirst jetzt aber nicht sterben ☺️

...zur Antwort

Am besten überhaupt nicht, nur mit Kondom. Diese ganzen Verhütungsmittel können dich auf Dauer krank machen. Ich empfehle es jeder Frau niemals mit so etwas anzufangen.

...zur Antwort