Der Fisch besteht aus einem wahren Meer der Gefühle. Geboren zwischen dem 20. Februar und 20. März sind Fische typisch für die Jahreszeit ebenso aufblühend und warm wie der bevorstehende Frühling. Ihr Planet ist der Neptun und ihr Element, wie sollte es anders sein, das Wasser.
Charaktereigenschaften der Fische:
Fische Geborene sind emotionale Gemüter. Rationales Denken gehört nicht zu ihren Stärken, aber das macht nichts, denn ihr empfindsames und feinfühliges Gemüt gleicht das aus. Ihr emotionales Repertoire ist immens und formt den Charakter und die Eigenschaften des Fisches.
Stärken des Sternzeichen Fische:
Wer einen guten Ratschlag oder besser noch ein offenes Ohr braucht, der wird es ganz sicher bei dem Fisch finden. Er ist äußerst feinfühlig, stets hilfsbereit und handelt oft selbstlos. Für Familie und Freunde würde der Fisch eben alles tun. Ebenso bunt wie die Farben des Meeres, ist das Verhalten des Fisches. Immer gut gelaunt und fröhlich ist der Tag seine Spielwiese und bietet so immer wieder neue Chancen und Möglichkeiten. Vor allem im Umgang mit seinen Mitmenschen ist das Sternzeichen sehr stark und geduldig. Sein selbstloses und sensibles Verhalten macht ihn zur Anlaufstelle Nummer eins für Familie und Freunde.
Fische sind die Hippies unter den Tierkreiszeichen und stets verständnisvoll und verträumt. Ihren Charakter umwirbt eine gewisse mystische und romantische Ader. Im Umgang mit Menschen, Tieren und der Natur ist das Sternzeichen mitfühlend und im Falle der Notwendigkeit auch mitleidend. Schwächen und Macken der Fische
Fische sind oft planlos und chaotisch und leben daher in den Tag hinein. So hingabefähig sie auch sein können, so entscheidungsschwach sind sie und wissen meist nicht was sie vom Leben möchten. Disziplinlos und gehemmt durch innere Ängste sind sie lang auf der Suche nach ihrem persönlichen Sinn für das Leben. Auseinandersetzungen meiden die Fische mit großem Bogen, denn sie tragen nicht gern die Verantwortung und die Konsequenzen für ihr Handeln.
Der Fisch ist beeinflussbar und übernimmt gern die Meinungen anderer um sich nicht selbst auseinandersetzen zu müssen, denn der typische Fisch ist ein sentimentales und daher oftmals überempfindliches, schon fast labiles Wesen.
Das Sternzeichen Fische in der Liebe – Abenteuer oder Romantik?
Der Fisch Geborene ist zwar sehr charmant aber bleibt dann doch lieber Einzelgänger. So sehr er es auch genießt für andere Menschen da zu sein, so muss er auch sich selbst schützen. Verbringt er lange Zeit mit jemandem, der einen starken Charakter hat, übernimmt der Fisch schnell Angewohnheiten, Meinungen und Verhaltensweisen des Gegenübers.
Es erscheint allgemein sehr schwer und nahezu unmöglich die Charaktereigenschaften des Fisches genau einzuschätzen. Das „Er liebt mich, er liebt mich nicht“ Spiel könnte man mit dem Fisch ewig spielen. Fühlt er sich immerhin zu allen Menschen hingezogen und mit ihnen aus rein menschlicher Perspektive verbunden.
Da der Fisch ungreifbar wirkt, ist er oft noch nach Jahren einer Beziehung für seinen Partner ein Rätsel. Er lässt sich einfach nicht gern in die Karten schauen, um sich selbst zu schützen und seinen inneren Freiraum und Frieden zu wahren.
Streit oder hitzige Diskussionen fallen mit dem Fisch anders aus als mit anderen Tierkreiszeichen. Seine Überempfindlichkeit kann zu tränenreichen Stunden führen oder eben zu permanenten Auseinandersetzungen, da der Fisch sich durch seine sentimentale Art sofort persönlich angegriffen fühlt.
Der Fisch im Beruf – Karriere ist nicht alles:
Fische sind sehr eigen und überlassen die großen Karrierepläne den anderen. Immerhin ist stetiger Konkurrenzkampf und der Erfolgsdruck nichts für sie. Auch wenn der Fisch als Visionär gilt, so hat er kein Interesse am typischen Tüfteln oder problemorientierten Arbeiten.
Allgemein ist der Fisch kein besonders großes Arbeitstier. Für ihn zählt lediglich die Arbeitsatmosphäre. Nette Kollegen und ein angenehmes Umfeld haben einen großen Stellenwert. Solang sich der Fisch wohlfühlt und Spaß an der Arbeit hat, kann er auch große Leistungen erbringen.
Allerdings qualifiziert den Fisch sein besonders Einfühlungsvermögen für viele Berufswege. Empathie und ein feinfühliger Umgang sind stark gefragte Qualitäten und erlauben ein breites Arbeitsspektrum. Durch seine kreative und inspirierende Art der Betrachtung ist der Fisch vor allem im künstlerischen Bereich zu Hause. Egal wofür sich der Fisch entscheidet, seine Berufswahl steht nie komplett fest, denn sein vielfältiges Interesse zieht ihn in unterschiedliche Richtungen.
https://m.gala.de/lifestyle/horoskope/tageshoroskop/fische-21562452.html