Unter Windows 7: Unten links auf Start klicken, in die Systemsteuerung gehen, dort auf Zeit, Sprache und Region, dort auf Tastauturen und Eingabe, im neuen Fenster oben auf den Reiter Tastauren und dann im unteren Feld auf Tastaturen klikcen und im neuen Fenster auf deutsch ändern.

...zur Antwort

Moin.

Ja leider ist es so, das 80-90% der Inserate von Skalventreibern stammen. Als Einstieg nicht schlecht. man muss nur den Absprung schaffen. Ich war am Anfang meiner Laufbahn auch über Brunel bei Airbus, gleiches Gehalt für gleiche Arbeit. Guter Deal. Interessante Projekte und es hat einen genügend Inputs für die weitere Entwicklung gegeben.Trotzdem doof, da du jeden Tag von Dortmund nach Timbuktu versetzt werden kannst. Viele Unternehmen suchen auch die eierlegenden Wollmichsäue: 20 Jahre Jung, 30 Jahre Berufserfahrung zum Gehalt der Putzkraft.

Also: Als Einstieg manchmal der einzige Weg, absprung rechtzeitig schaffen, Arbeitsmarkt stets im Auge behalten. Sammle Erfahrung, dann in festes Unternehmen wechseln. Ich hab ca. 1 Jahr gesucht für die Stelle, dich ich wirklich wollte. IG-Metall-Tarif, 35h Woche und sauberes Gehalt. (Mit 8 Jahren Berufserfahrung)

Kununu kann Dir Unternehmen in der Nähe zeigen, gleichzeitig auch die Schwachstellen im Unternehmen. Suchbereiche auch in deiner Nähe. PS: Vielfach melden sich eher die Nörgler, deshalb sind 3 Punkte eventuell noch als gut zu bewerten.

PPS: Als Ingenieur solltest Du aber bereit sein, Opfer zu bringen. In Muttis Nähe gibs selten was... Abstriche muss man eventuell im Leben machen.

PPPS: Meist sind die Jobs wirklich gelistet bei den Stellenbörsen, manchmal auch nicht. Ich habe stets Jobs nur über Stepstone gefunden, wie auch jetzt im Thyssen Konzern. Manchmal ist auch eine Initiativberwerbung zielführend.

Viel Erfolg

...zur Antwort

Moin... Möglich ist alles... Manche entwickeln nie was, manche auch gleich. Hängt eben von deiner Konstitution ab. Haben es eventuell auch Leute aus der Verwandschaft?

Es kann natürlich sein, das Du diesen Rausch nicht richtig verkraftet hast. Ähnlich wie sich auch nach Unfällen oder einschneidenden Erlebnissen eben auch Psychosen ausgelöst werden können. Eventuell wärst du bei einem Psychologen / Psychiater gut aufgehoben. Keine Angst: Du wirst sicher nicht weggesperrt. Eventuell bekommst du zeitweise angstlösende Mittel, kombiniert mit einer Therapie. Heutzutage kann jemanden gut geholfen werden. Wichig ist, das Du es gleich angehst. Je länger es wartet, desto mehr steigert man sich rein. Auf die schnelle würde ich Dir empfehlen, eine CD mit guten Bewertungen bei Amazon zu Autogenem Training zu kaufen und dies zu erlernen. Das Du wieder etwas ruhiger wirst und runter kommst.

Gute Besserung.

http://www.welt.de/gesundheit/article2891521/Kiffen-loest-Psychosen-und-Schizophrenie-aus.html

...zur Antwort

Frauenhaus eventuell. Oder wenn ihr bedroht werdet, einstweilige Verfügung und Verbot auf Annährung im Umkreis von XX Metern, Polizei hinzuziehen, falls es Terror ist

...zur Antwort

Moin. Ich bin schon ein paar Jaare in der Wehrtechnik unterwegs.

Im Grunde ist es nichts schlimmes. Es ist ein mehrseitiger Fragebogen. Übliche Angaben zu Wohnort, Eltern, Freundin, Auslandsaufenthalte, Werdegang. Dauert ca. 1-6 Monate, bis der durch ist.

Schau mal dort, den kannst Du vom Bundesministerium schon Downloaden und rein schauen. Inkl.Ausfüllanleitung. Ausfüllen, so genau wie nötig und ab die Post. Der Bund hilft Dir sicher, wenn Du fragen hast.

https://bmwi-sicherheitsforum.de/ghb/formulare/290,0,0,1,0.html

Viel Erfolg

...zur Antwort

Moin, Das Ganze heisst eigentlich Literaturverzeichnis, genormt nach DIN 1505.

http://de.wikipedia.org/wiki/DIN_1505-2

Eventuell helfen Dir auch Stichwörter wie "Verfassen von wissenschaftlichen Arbeiten"

Viel Erfolg

...zur Antwort

Moin... Ich kann eventuell etwas zum zweiten Teil beitragen: Hör einfach auf dein Herz und auf Deinen Kopf.. Bestenfalls macht Arbeit spaß und deckt sich mit deinen Interessen. Magst Du Autos? --> Geh in den Automotivbereich. Magst Du konstruieren und Computer --> Werde Konstrukteur oder Berechnungsing. Stehst Du gern unter Strom--> Energietechnik. Darauf aufbauend kann man stets je nach Erfahrung und Geschick, Teamleiter etc werden oder auch selbstständig machen. Aber vorsicht. Am besten verfolgt man den roten Faden. Das macht den Lebenslauf 1A und fördert die Möglichkeiten und auch das Gehalt bzw. auch den Einstieg in die Wunschposition. Eigentlich wählt man mit Praktika, den Praxissemestern und dem Diplom den späteren Weg. Wer schreibt schon gern ein Diplom, wo nicht sein herzblut dranhängt?? Im späteren Verlauf lassen sich eventuell Gradwanderungen schwer erklären. Dr. Heiko Mell vom VDI gibt sehr sinnvolle Antworten. Als Buch oder per google auffindbar.

Grüßle und viel Erfolg

...zur Antwort

Moin... Ich hatte es mit Chemie NIE..:Weder in der Real, noch in der Fachoberschule, noch im Studium. Das eine Semester steht man aber durch (natürlich abhängig, wo Du studierst) Ich hab ne 4 geschrieben beim zweiten Versuch und fertig. Danach frag nie jemand, wenn es nicht unbedingt mit deinem Hauptsberuf später zu tun hat. Ich bin Berechnungsingenieur und Chemie aus dem Hauptstudium interessiert niemanden :-)

...zur Antwort
Wieso verhalten sie sich so? (langer Text)

Hey, ich hab folgendes Problem: ein paar Jungs aus meiner Klasse ärgern mich. Der eine Junge macht ständig laszive Andeutungen, was mich jetzt auch nicht stört. Der andere bringt auch ständige dumme Sprüche, aber im Gegensatz zum anderen, weiß ich, dass er auf mich steht, da er es mir (vor kurzer Zeit) geschrieben hab, ich hab ihm nen Korb gegeben. Seit gewisser Zeit gibt er Kommentare ab, die darauf hindeuten sollen, dass ich eine *lampe bin, was aber gar nicht stimmt. Der andere gibt auch oft dumme Kommentare ab, viele beinhalten, dass ich dumm sei, was aber auch nicht stimmt. Im Gegenteil, ich hab in der Klasse er so einen "Streber"ruf, bloß dass ich halt Freunde habe und halt nicht dem typischen Streber-Stereotypen entspreche, im Gegenteil, ich seh ganz normal aus. Ich hab ihm auch nie was getan oder mit ihm großartig geredet. Vor paar Jahren wollte er sich in der Schule neben mich setzen und ich wollte das nicht. Manchmal ist er auch ganz normal zu mir. Dann ist da noch so einer, der findet ständig neue Sachen, die ihn an mir stören, egal ob meine Haarfarbe, Schuhe oder was auch immer. Außerhalb der Schule ist er aber normal zu mir. Damals, als er mir auf fb ne Anfrage gemacht hat, hab ich abgelehnt. Er ist ziemlich von sich überzeugt. Außerdem hab ich ihn damals immer ignoriert, als er mit mir reden wollte, ich weiß, das war mies. Eigentlich verstehe ich mich ganz gut mit den Jungs aus meiner Klasse, nur die aus dem Text sind halt komisch zu mir. Nun zur meiner Frage: Wieso sind sie so ?! Respekt an die, die sich das durchgelesen haben ^^ Vielen Dank für die (sinnvollen) Antworten im Voraus :)

...zum Beitrag

Hi... Also ich würde mal sagen, er will sich wichtig machen und den "Macker" raushängen lassen und cool vor anderen wirken. Hinzu kommt, das Du ihn abserviert hast, was natürlich sein Ego kränken könnte. Gerade bei "Coolies" ist das eventuell nur gespielt und innerlich spielt sich was ganz anderes ab.

Und Sprüche kommen von Männern doch öfter mal. Mach dir keinen Plan. Vor ein paar Jahrhunderten + Jahrtausenden war es nicht normal, monogam zu leben für Männer. Männer wollen sich fortpflanzen, und das mit sovielen Partnerinnen wie möglich. Geh mal in den Zoo und schau dir Paviane an. Im Grunde gehts etwas gesitteter bei uns zu, im Kopf ist es aber doch irgendwie gleich. :-)

Stell offene Fragen. Bspw. Worauf begründet er seine Annahme, das du dumm bist? Oder wie er darauf kommt, das du eine Lampe für die Dusche bist. Zitiere doch mal Google und frag Ihn, ob Du auf genau diese Beschreibung passt, die er Dir zuschreibt. Nicht unterkriegen lassen- Aber so wie Du schreibst, ist dem sowieso nicht so...

Grüßle

...zur Antwort

Hallo, das hängt sicherlich von der Hochschule ab und ob Du FH oder Uni machst. Zum Beispiel ist an der FH-Wismar der Bachelor mit einem NC belegt, der Master nicht mehr. Aber erstmal muss man ja so oder so den Bachelor meistern.

Sei Dir aber bewusst, dass der Markt an Architekten tendenziell überreizt ist. 30 % Arbeitslosigkeit bei jüngeren Absolventen würde mir zu denken geben. Dann wird auch das Gehalt gedrückt. Schau doch mal, ob Dir was anderes Spass macht. Bspw. Der Maschinenbauingenieur, Vertiefung Konstruktion oder Berechnung, Flugzeubau etc.

http://karriere-journal.monster.de/karriere-planung/berufe-im-uberblick/architekt-jobs-gehalt-ausbildung/article.aspx

Und

google mal bitte die Jobampel vom Stern. Da steht auch was zu Architekten und anderen Berufen

Viel Erfolg.

...zur Antwort

Hallo... Sinngemäß könnte es lauten:

"Aus Weiterbildungsgründen wohne ich derzeit in XY-Stadt, möchte aber meinen Wohnsitz nach dem erfolgreichen Abschluss wieder nach AB-Stadt verlegen" bzw. zurückkehren

Oder "Da ich in AB-Stadt heimisch bin, steht einem Umzug nach Abschluss der Prüfungen nichts im Wege"

Wegen deinem "wieder in den Radius ziehen" gehe ich davon aus, das Du dort heimisch bist?!? Ich würde es in eine der Schlußfloskeln am Ende des Bewerbungsanschreiben einbauen.

Viel Erfolg

...zur Antwort

Koste von der Tollkirsche... das macht die Pupillen schön groß... und deine Fragen hören dann auch auf, wenn Du zuviel nimmst :-)

Ansonsten geh mal zum Augenarzt und lass Dir die Augen tropfen vor der Augeninnendruckmessung. Da ist auch Atropin drin.

...zur Antwort

Hi,

Wenn es Dir ganz schlecht geht, schau im Netz nach einer psychologischen Notfallambulanz in deiner Nähe. Ansonsten Montag zum Arzt, der soll Dir eine Notüberweisung zum Psychologen schreiben. Kümmer Dich bitte um einen Termin. Eventuell hast Du traumatische Erlebnisse oder etwas, was Du nicht richtig verarbeitet hast. Bitte kümmer dich rasch. Ansonsten gibt es auch Notfalltelefone, die Dich vermitteln können. Heutzutage ist es keine Tragödie zum Psych. zu gehen. Und mit einem guten Psych und eventuellen Medikamenten kann dir gut geholfen werden. Lass Dir helfen. Allerdings musst Du den Schritt machen. Da hilft weder deine Freundin in 800 km Entfernung noch Eltern oder sonstwer. Die können Dich nur unterstützen. Es muss aber von Dir kommen, das Du die Veränderung möchtest.

Viel Erfolg.

...zur Antwort
Kann eine Immatrikulation wirklich scheitern?

Hallo,

ich habe eine Frage bezüglich der Immatrikulation einer Hochschule.

Ich habe mich an der TH in Nürnberg beworben. Daraufhin bekam ich ein Online-Konto, bei dem ich den Status meiner Bewerbung immer überprüfen konnte. Anfangs stand nur dran, dass die Bewerbung fristgerecht einging. Später dann, dass sie geprüft wird.

Zu späterer Zeit stand dann dran: "Antragsstatus: Zugelassen. Sie können den Studienplatz ab 9.8. annehmen." Dies tat ich dann zu gegebener Zeit. Danach verlangte man von mir, dass ich ein Bild hochlade (für den Studierendenausweis) und dass ich meine Unterlagen (chronologischer Lebenslauf, Zeugniskopie und Vorpraxisnachweis) noch fristgerecht einreiche.

Es stand allerdings auch dran, dass die Immatrikulation scheitern könnte, wenn bestimmte Dokumente nicht eingehen oder ich sie verfälscht habe. Vergesse ich also nun, mein Zeugnis mitzuschicken, bekomme ich ja keinen Studienplatz, obwohl sie mich eigentlich schon angenommen haben?! Bzw., schrieb ich in die Bewerbung rein, dass mein Zeugnisschnitt bei 2,0 lag, er in Wirklichkeit aber bei 2,8 liegt, wird man auch nicht genommen?! Wäre plausibel.

Nun mache ich mir allerdings Sorgen, da ich Maschinenbau studieren möchte und man dazu ein Vorpraktikum von 12 Wochen nachweisen muss. Explizit das Vorpraktikum bei mir dauerte 10 Wochen. Danach machte ich noch 8 Wochen Ferienarbeit in einer anderen Maschinenbaufirma und kurz darauf nochmal 11 Wochen Ferienarbeit wieder in einer Maschinenbaufirma. In der Bewerbung wurde nach der Vorpraxis gefragt, wie viele Monate ich denn nun schon Vorpraxis habe. Ich schrieb 7 rein, eben wegen den 10 Wochen Praktikum und den 19 Wochen Ferienarbeit, da ich schließlich während der Ferienarbeit auch viel Wichtiges über Maschinenbau gelernt habe und dies dann als Praktikum gesehen habe. Ich stand ja nicht nur rum und habe gearbeitet, sondern fragte auch, wie diese und jene Maschine funktionierte und war mit Interesse an der Sache, was ein Außenstehender aber nicht beurteilen kann, wenn er einen Zettel in der Hand hält, auf dem "Ferienarbeit" draufsteht.

Mein eigentliches Problem ist also: Ich habe in die Bewerbung und in den Lebenslauf jeweils bei allem "Praktikum" reingeschrieben. Könnte meine Immatrikulation dann also scheitern, weil auf den Nachweisen "Ferienarbeit" draufsteht?

Bei der Hochschule München war es ähnlich. Hier stand auch erst, dass meine Bewerbung überprüft wird. Danach stand auch dran: "Antragsstatus: Sie nehmen am Zulassungsverfahren teil. Schicken Sie bitte noch den Nachweis der Vorpraxis fristgerecht an der HM ein." Dies tat ich. Nach 2 Wochen kam dann eine Absage.

Was ist nun der Unterschied zwischen Zulassungsverfahren und Zulassung?

Ich fühle mich einfach so, als hätte ich in irgendeiner Weise gelogen aber kann es wirklich sein, dass dies ein Grund für eine Absage war?

Danke schon mal im Voraus.

...zum Beitrag

Hi,

Also Maschinebau in Nürnberg scheint keinen NC zu haben. Von daher spielt es keine Rolle, welche Note du hast. Warum Du da dann lügst, erschließt sich mir nicht.

Und ja, es kann sein, wenn du Leistungen nicht erbringst, das Du wieder exmatrikuliert wirst. Wenn Sie Deine Daten wollen, dann auch fristgerecht. Denkst Du, die schreiben das aus Spaß? es gibt auch dort gewisse abläufe. Notfalls kannst Du dort auch vorsprechen, ob es noch eine Chance gibt. Vielleicht kennt hier jemand "Gründe", die es erlauben, solch eine Verzögerung zu akzeptieren seitens der Hochschule.

Siehe Ordnung der TH:

Maschinenbau: Zulassungsvoraussetzung für die Aufnahme des Studiums ist der Nachweis eines einschlägigen Vorpraktikums von mindestens 12 Wochen Dauer, wovon mindestens sechs Wochen bis zur Aufnahme des Studiums absolviert sein müssen. Höchstens sechs Wochen können bis zum Ende des zweiten Fachsemesters absolviert werden.

Schau hier, dort findest Du doch alles: Auch den Vordruck für dein Praktikum.

http://www.th-nuernberg.de/seitenbaum/fuer-studieninteressierte/bewerbung/vorpraktikum/page.html

Und dies alles als angehender Ingenieur. "Kopfschüttel". Warst Du eigentlich mal auf der Website schauen, auch nach Zulassungsvorraussetzungen? 5 Minuten Google und ich kann Dir deine eigenen Fragen beantworten.

...zur Antwort

Hallo... Versuch bitte folgendes:

Unter C:Programme kann man ein Eintrag unter "SoftwareUpdate" sehen. Dort müsste ein Ordner sein mit Lula TV Free Adult Downloader oder freetec. Den löschen und mit ccleaner alles mal säubern lassen. Neu Start und schauen...

Und nicht soviel schmutzige Filme schauen. Macht krumme Finger. Wer in der Jugend viel bürstet, brauch im Alter nicht mehr kämmen!

...zur Antwort

Hallo,

es gibt auch Versicherungsmakler. Die haben meist günstigere Angebote und man kann Angebote vergleichen. Für Dich kostet die Anfrage in der Regel nichts. Die Makler leben von der Provision der Versicherer. Wichtig ist, dass dieser Makler unabhängig arbeitet, also an keine spezielle Versicherungen gebunden ist.

Viel Spaß beim fahren :-)

...zur Antwort

Hallo, erstmal Glückwunsch zum Studium.

Maschinenbau ist eine gute Wahl in meinen Augen.

Also erstmal sollte man zwischen Uni und FH unterscheiden. In habe an der FH studiert und hatte auch Einblick in Prüfungen von Unis. Der Stoff ist schon härter an der Uni.

Bei uns gab es im Ingenieurstudium (FH) neben der Vorlesungen noch Übungsstunden in Statik und Mathe mit zusätzlichen Übungen. Zusätzlich gab es für Fachoberschüler noch Nachhilfegruppen. Zudem gibt es den "Papula", der Dir gut in Mathe hilft. Vieles gibs auch im Netz mit Beispielrechnungen. Nehm einfach regelmäßig teil, lern nicht zu spät und dann klappt das schon.

Viel Erfolg

...zur Antwort