Also, unter East End, im englischsprachigen Raum, versteht man den östlichen Stadtviertel. Ich würde einfach auf dem Stadtplan von Edinbugh schauen, was für Sehenswürdigkeiten in diesem Teil liegen und über diese dann schreiben. Bestimmt sind es dort irgendwelche Museen, Kirchen, Sites aus dem Mittelalter u.Ä. Über diese Sachen sind es Infos im Net zuhauf. So würde ich es tun. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Nun, vor einiger Zeit kam das Thema auch in Fernsehen. Die Theorie war, dass je kühler das Klima, desto flinker das Gehirn, ergo desto kreativer. Ob's stimmt, keine Ahnung, aber es klingt logisch. Es geht nicht darum, ob es in anderen Ländern auch kluge Köpfe gibt, sondern um die Densität der Künstler, Wissenschaftler und der Erfinder. Die Letzteren werden gerne übersehen: Asphalt, Dampfmaschine, Briefmarkenkleber, Brückenbauen, Penizillin, Wirtschaftstheorien und vieles mehr haben ihre Ursprung in Großbritannien, bzw. Schottland.

...zur Antwort

Eigentlich bis du wieder ganz gesund bist. Der Körper kann nicht auf zwei Fronten kämpfen, gönne dir eine Pause, geh lieber spazieren. Gute Besserung!

...zur Antwort

Die Spezialisten sind der Meinung, dass nur die entsprechende Ernährung und Bewegung an die frische Luft Erfolg zeigt. Kein hartes Training bitte. Und nicht ständig daran denken, ogott ogott, ich muss abnehmen, das darf ich nicht essen,ich muss ins Fitnessstudio etc. Langsam, mit gesundem Menschenverstand rangehen. Und schwups biste wieder schlank!

...zur Antwort

Alles dokumentieren. Schriftlich. Dann lass mal den Anwalt beweisen, dass der Kleine es besser bei dir haben würde. Wenn sie immer so wild rumschreit, ist es nicht gut für die kleine Seele. Es tut mir sehr leid, es ist immer eine Tragödie, wenn eine Liebe zu Ende geht... ich drücke dir die Daumen!

...zur Antwort

Magnesium auf jeden Fall, aber lieber Tabletten, wie Verla, anstelle Brause. Ist eher für "extremer Muskelkater". Habe selbst mal den Tipp bekommen und es hat sehr geholfen.

...zur Antwort

Ich kenne Schottland in- und auswendig. Und es ist immer nervig, wenn man solche Klischees über dieses wunderbare Land verbreitet (ok, manche Klischees pflegen die Schotten selbst, da sie Tourismus als Hauptquelle ihrer Existenz haben). Aber eine Schlossruine zu besichtigen halte ich für wichtiger als ein noch stehendes Schloss zu sehen. Man muss sich VORSTELLEN können, wie es war. Whisky kann man auch zu Hause trinken, aber eine Destillerie zu besichtigen ist schon ein Erlebnis. Dudelsack hören geht es auch mit einer CD, aber den zu hören, vom Weiten, in einer verlassenen, wundeschönen Gegend, wo die Dudelsackspieler üben können, ungesehen - ja, das ist magisch. Mach auf gar keinen Fall eine typische Touri-Tour! Erlebe Menschen und Land ungeschminkt, im Echt. Wohne nicht in einem Hotel, sondern in einem Bed and Breakfast. Und unbedingt Culloden besuchen: es ist die offene Wunde eines schottischen Traumes: die Unabhängigkeit von England. Dieses Schlachtfeld spricht förmlich zu einem, man riecht und hört noch den Kampf. Schottland polarisiert: wenn du zum 1. Mal da bist, liebst du es oder hasst du es. Aber Wert ist es allemal. Erlebe das besondere Licht dort und die salzige Luft. Ein Wildgericht. Baden im Torfwasser. Wandern. Großstädte? Wenn es sein muss, aber ja, dann eher Edinburgh, am besten zu Weihnachten und Neujahr, zu Hogmanay, das ist ein Erlebnis, diese Brüderlichkeit zu erleben, Auld Lang Syne im Hintergrund. Das ist ein Lied, dessen Worte Robert Burns geschrieben hat und beweint die guten, alten Zeiten. Es bewegt! Viel Spaß, ich beneide dich!

...zur Antwort

Dass er dich nicht mehr neckt, zeigt es mir, dass er dich ernst nimmt. Sonst würde er doof lachen und anderen erzählen, was er für einen tollen Typ ist. Aber ich denke, dass er nicht klar kommt damit. dass du die Initiative ergriffen hast (was ich ganz toll finde). Also führe ein offenes Gespräch mit ihm, mach ihm klar, dass es schade wäre um die Zeit, die ihr nicht zusammen verbringt, falls er deine Gefühle erwidert. Wie alt bist du eigentlich? Weil, wenn er in deiner Klasse ist, um dein Alter herum, dann ist er nicht so reif wie du. Weißte, die Jungs brauchen mehr Zeit. grins.

...zur Antwort

Du kannst z.B. sagen, dass du gerne wissen möchtest, ob er oder die Firma mit dir zufrieden sind, wie zufrieden und warum. Bräuchtest zum Selbstwertgefühl. Einfach wissen, woran man ist. Als Zwischenzeugnis bitte verlangen. Habe selbst mal gemacht. Hoffen wir auch, dass der Chef auch ehrlich ist... (darf ich eine kleine Korrektur machen? Es heißt Geld, nicht Gelt. Ich will nciht den Oberschlauen spielen, is'ne berufliche "Krankheit". Tipp: Wenn du dir nicht sicher bist, "verlängere" das Wort (Plural/Mehrzahl bilden) und dann hörst du es: Geld-Gelder)) :-))

...zur Antwort

Wenn du mit dieser Frau, wie du selber schreibst, schon was "hast", dann ja, es ist eine Beziehung. Man soll sie nur definieren: Freundschaft, Zeitvertreib, eventuelle neue Liebe etc. Aber wozu diese 2. Frau, wenn du schon eine Freundin hast? Es ist anständig, eine gehen zu lassen, das würdest du für dich selbst doch auch wollen, oder?

...zur Antwort

Nicht wirklich. Entweder ist das Muttermal gutartig oder nicht. Es ist nur so, dass bei wiederholten mechanischen Reizen, eine Gegenreaktion des Körpers zu erwarten ist und das kann zum vermehrten Bilden von Zellen führen. Mit der Zeit werden sie, manchmal, bösartig. Wenn das Mal bereits bösartig ist, dann besteht die Gefahr, dass man durchs Kratzen die zellen ganz schön verteilt. Zur Beruhigung bitte einen Hautarzt fragen. Die psychische Unruhe und die Gedanken daran sind nicht gut für das Energiegleichgewicht deines Körpers.

...zur Antwort

Ich habe das Ganze hier gelesen, kaum zu glauben, dass ich die Zeit so vergeudet habe... Gute Nacht, Deutschland! Also, hier was Grundsätzliches: in Amerika könntest du so einen Schwachsinn durchziehen. Hierzulande nicht. Und gut so. Auch wenn man nicht Volljährig ist, mit 16 sollte man schon Gut von Böse trennen können. Nein, kein Gericht der welt würde dir unter diesn Umständen Recht geben. Die Summe ist irrelevant, weil die Begründung auf falschen Hypothesen steht. Also Junge, geh lieber arbeiten. Und hör auf, den Dummen zu spielen. Weil ich es dir gar nicht abkaufe, dass du IM ERNST so was denken konntest. Das passiert nur in verdammt guten Romanen. Aber vielleicht bist du gerade dabei, dir Inspirationen aus diesem Forum zu holen, hm?

...zur Antwort

Leute, die Frage war: "Wieso sag ich das...", man fragt nicht danach, ob ihr es auch habt. Nun, das ist eine unbewusste Reaktion, um Zeit zu gewinnen (für eine Antwort). Aber es kann einfach nur ein sprachlicher Tick sein. Das kann man mit Willen und Zeit abtrainieren. Die Frage ist: stört es dich oder deine Umgebung?

...zur Antwort

Als Bewohner des nördlichen borealen Waldes und der Taigagebiete kommt der Elch in Europa, Asien und Nordamerika vor. Besiedelt werden in Asien unter anderem die Mongolei und die Mandschurei. Er fehlt auf Kamtschatka, Sachalin und auf den Kurilen, ansonsten stellt der Pazifik die Ostgrenze des asiatischen Verbreitungsgebietes dar. In Nordamerika kommt der Elch vor allem in Kanada vor, im zentralen und westlichen Alaska, in großen Teilen von Neuengland und New York, in den oberen Rocky Mountains, Nordost Minnesota, Michigan auf der Oberen Halbinsel und der Isle Royale im Lake Superior. Isolierte Elch-Populationen wurden auch weiter südlich, in den Bergen von Utah und Colorado gesichtet.

Größere europäische Elchpopulationen finden sich in Norwegen, Schweden, Finnland und den baltischen Staaten; weit verbreitet sind sie auch in Russland, kleine Ansiedlungen gibt es in Polen, Weißrussland und Tschechien.

...zur Antwort