Hallo ChoMika,
eine Mundharmonika in C-Dur ist in jedem Fall die geeignete Tonart für den Einstieg, Denn die allermeisten Songs in Mundharmonika-Songbooks haben eine Notation in C-Dur. Mit einer C-Dur Mundharmonika kannst du nicht nur Stücke in C-Dur und a-Moll, sondern auch sehr gut Blues und Country in G-Dur oder Songs in d-Moll spielen. Die landläufige Bezeichnung für ein solches Instrument ist Blues-Harp, die korrekte Bezeichnung aber ist Diatonische Mundharmonika in Richter-Stimmung.
Es gibt auch diatonische Mundharmonikas mit zwei Tonreihen, mit denen allerdings die Bendingtechnik - mit der man die Blues-typischen Töne erzeugen kann - nicht hinbekommt.
Ein Buch mit mehr als 100 Songs für die C-Dur Mundharmonika ist "Das große Mundharmonika-Buch". Es vermittelt gleichzeitig alle wichtigen Spieltechniken auf der Blues-Harp.
Gruß Olaf