Kollegen haben sich iPhone's gekauft. Ich konnte daher etwas mit den Dingern rumspielen -> lass die Finger davon! Die Dinger sind einfach überteuert und das Preis-Leistungsverhältnis stimmt (wie eigentlich bei allen Apple-Produkten) nicht. Andere Firmen bieten vergleichbare Produkte für ein Bruchteil der Kosten an.
Verwende ein Ladegerät, welche den Ladezustand der Accus überwacht. Aktuelle Geräte laden so auf, dass die Accus nicht beschädigt werden. So ein Gerät kostet allerdings ein paar Euros. Auf Dauer wird man allerdings Geld sparen, wenn man einmal diese Geld investiert hat.
Ich bin Kölner. Aus eigener Erfahrung: am besten beobachtet man die Kölner Lichter vom Fernsehen aus! Der WDR überträgt mehr als 4 Stunden lang LIVe. Alles andere hat mehr mit Masochismus zu tun!
Ich habe diese Leute immer als sehr anstrengend empfunden. Die allermeisten Kollegen haben auch so empfunden. Meine persönliche Erfahrung: auf die Dauer einen großen Bogen um diese Leute machen.
Es gibt auch von der Firma vmware den vmware-player (googeln nach "vmware player"). Den musst Du Dir installieren und hast dann die Möglichkeit, sogenannte virtuelle Maschinen auf Deinen Windows - Rechner auszuführen. Dies können auch virtuelle Unix-Installationen sein. Wenn es Dir nicht gefällt... wirfst Du die Maschinen halt weg. Es wird nicht an Deiner Windows - Installation geändert. Die virtuellen Unix-Installationen bekommt man auch über die Homepage von vmware. Zum Testen und Ausprobieren gibt es nicht besseres!!
Frühaufsteher...
Schaue mal in der Wikipedia nach. Dort gibt es eine Unterrubrik "Geschichte" mit einigen Bemerkungen zum Thema.
Nehme einen billigen trockenen Wein. Das reicht immer!
Super Frage! Mein 5-Jähriger ist im Kindergarten und ich musste ihm vor einiger Zeit das Wort "Petze" erklären. Dies solltest Du Dir auch noch einmal erklären lassen. Wenn Du jemanden anzeigen möchtest dann stehe auch anschließend öffentlich dazu!
Ich denke nicht, dass unsere Politiker zu viel verdienen. Ein Erhöhung auf ein angemessenes Niveau ist angebracht.
Wer so wie ich regelmäßig auf den Autobahnen in Holland unterwegs ist, der weiß es zu schätzen, wenn die obere Grenze bei 120-130 km/h liegt. Das Fahren ist viel angenehmer und stressfreier.
Da kann ich doch nur mit einem breiten Grinsen antworten: ich finde, es passt gut zusammen. Beides gehört in das Reich der reinen Phantastereien. Wer an das eine glaubt der kann auch an das andere glauben.
Zur Zeit ist es aber so, dass ich mir von 10 Fragen nur noch eine überhaupt ansehe. Der Rest ist so fürchterlich, dass mir die Lust am regelmäßigen Beantworten von Fragen eigentlich im Moment vergangen ist.