Okey ich stelle mal den Sachverhalt rein, aber ich bitte euch keine konkrete Lösung zu nennen sondern denk anstöße. DANKE

Der 17-jährige Fridolin (F) möchte sein Fahrrad verkaufen, um sich von dem Geld ein Longboard zu kaufen. Seine Eltern sind mit diesem Plan einverstanden. F verkauft daher sein altes Fahrrad für 100,- € an den 19-jährigen Nachbarsjungen Max (M). Daraufhin erklärt M, dass er momentan leider nur 10,- € in bar aufbringen kann. Er schlägt aber vor, F zusätzlich sein altes Longboard zu überlassen. F gefällt das Longboard sehr gut, daher ist er einverstanden und nimmt die 10,- € sowie das Longboard mit. Auf dem Nachhauseweg kauft er sich für die 10,- € einige Sportmagazine. Als er mit seiner neuen Errungenschaft dann bei seinen Eltern vorfährt, sind diese weniger begeistert über den „Deal“ und das klapprige Longboard. Sie verlangen, dass M die 100,- € bezahlt.

Frage zum Sachverhalt: Kann F von M Zahlung von 100,- € verlangen?

NICHT ZU PRÜFEN IST §285 BGB

...zur Antwort

Danke für die schnellen Antworten.

Ich bin im ersten Semester. Mich hat der Satzaufbau bisschen verwirrt. Wenn man etwas verkauft, dann muss ein Angebot und eine Annahme vorliegen.

Nach meinem jetzigen Rechtsverständnis könnte man aber mit Abschluss der Vertragsverhandlungen kein neues Angebot seitens des B abgeben.

:) Was ist den nun richtig???

...zur Antwort

Nach meiner Rechnung  komme ich auf mehr als 1100 Euro, aber laut meiner Abrechnung wird mir 792 Euro ausgezahlt.

Wehrsoldtagessatz: 10,95 Euro * 30 = 328,50 Euro
Wehrdienstzuschlag vom letzten Monat: 22,50 * 30 = 675 Euro

Entlassungsgeld: 76,80 * 7 = 537,60

ich wurde im 7. Dienstmonat entlassen und der Wehrdiensttzuschlagg wird immer ein Monat davor berechnet und im folge Monat ausgezahlt. In meiner Abrechnung steht, dass die Bezüge für den 8. Monat sind, sprich  ich bekomme den Wehrdienstzuschlag vom 7. Monat.

Den Wehrsoldtagessatz habe ich im 7. Monat bekommen, daher habe ich im 8. Monat kein Anspruch drauf. Ich müsste exakt 1212,60 Euro bekommen, kriege aber 792 Euro. Wie kommt diese Rechnung zu stande?

Der Rechnungsführer meiner alten Einheit ist für zwei Wochen im Urlaub -.-

...zur Antwort

''Streber'' :)

Ne ganz im ehrlich, wenn du dich weiter verbessern willst ist dies auch dein Recht. Du hast schon ein sehr gutes Level erreicht. Es wäre viel besser, wenn du dich erstmal darüber schlau machst welche Fächer einfach, zweifach und garnicht in die Gesamtqualifikation eingebracht werden. Schlauer wäre es, wenn man erstmal die Fächer verbessert, welche zweifach in die Gesamtqualifikation eingebracht werden und man kann auch durchaus die Fächer vernachlässigen die garnicht eingebracht werden.

In Hamburg ist es so, dass man mindestens 32 Semesterergebnisse einbringen muss und drei Fächer (zwei Hauptfächer und ein Profilgebender Fach) doppelt gewertet werden. In meinem Fall hatte ich insgesamt 68 Semesterergebnisse von denen ich etwas mehr als die Hälfte eingebracht habe. Neben den Regelungen gibt es auch noch die Bedingung, dass man z.B. naturwissenschaftliche Fächer etc. einbringen muss.

Also in kurzen Worten: Mach dich erstmal schlau was du einbringen MUSST, wass du einbringen KANNST und was du weglassen KANNST.

Ich habe einen Schnitt von 2,8 erreicht und werde nächsten Monat anfangen zu studieren => Technische Informatik

Du musst ja auch nicht so gut sein, wenn du weißt was du später machen willst. Wenn du Medizin studieren willst, dann musst du echt besser werden, aber bei anderen Wahlen ist es wirklich nicht so berauschend wenn du 1,4 vorzeigen kannst, aber 2,2 benötigt wird.

Übrigens deine Einstellung finde ich gut! Mach weiter so!!!

...zur Antwort

Ein Bussfahrer Arbeitet durchschnitlich 10 Std. am Tag.Das ist Umgerechnet Knapp 150 Kilometer mit Einem Fahrgastaufkommen von ca. 800-1000 Fahrgästen pro Tag.Der Fahrplan Schreibt vor wann wo um welcher Uhrzeit der Fahrer sein Bus zur Verfügung zur stellen hat und wie seine Pausen zeiten aussehen.Bevor Ihr euch an Busfahrern ärgert und versucht Ihm dem Leben Schwer zu machen solltet Ihr euch über den Jeweiligen Verkehrsbetrieb Unternehmen und seine bedinungen Informieren und da gegen etwas Unternehmen. 1. Jeder Fahrgast der was zur Fragen hat z.b Ich will nach Bauernhofstraße wie Fahre ich dahin ? Wenn der Fahrer zufällig weist wo das ist und wie mann dahin gelangt kein Problem. Wenn aber nicht dann muss er weil er Hilfestellung geben will in seiner Unterlagen nach schauen und das kosttet Ihm Zeit. Das Heißt so eine Frage zur beantworten kann durch aus dem Fahrer 5 bis 6 Minuten zeit kosten. - So diese Fahrgast mit seinem Bauernhofstraße ist jetzt befriedigt und hat dazu aber beigetragen das der Rest an Fahrgästen im Bus sowie an Rest der Linie an den Haltestellen 5 Minuten warten müssen. Paralell dazu hat er dazu beigetragen das die an den Haltestellen wartenden Fahrgäste den Fahrer Anmotzen werden wegen der Verpätung.Dazu kommt auch noch das der Fahrer von seine Pause 5 minuten opfern musste um diesen Fahrgast behilflich zu sein. - Jetzt Überlegt mal Bitte 2 Solcher Fahrgast in jeder Tour mit seinem Dummen Fragen der den Betrieb mindestens 10 Minuten aufhält gibt es immer. - Dazu kommt der Verkehrssituation ( Stau, Unfall, Schnee, Eis etc.) - Rollstuhlfahrer die mitgenommen werden möchten, - Mütter mit Kinderwagen (Brauchen beim Einstieg viel längerer zeit) - Dann die Spezial Frauen mit Ihren Handtaschen ( Ein Fuß im Bus der andere Draußen und fängt genau in dem momment an in Ihrer Tasche die Fahrkarte zu suchen ) Und Glaubt mir es gibt Hunderte solche Menschen. - Fahrgäste die noch an der Straße mit Erhobenen Händen und Fahrkarte als Flagge zeigend den weg der Bus Schneidend auf den Bussfahrer Laufen um Trotz der Verpätung und losgefahrenen Bus mitgenommen werden möchten. - Spezial Menschen die den Geschwindigkeit einer Schildkröte nicht überholen können, Beim Einstig erst einmal sich an der Tür Festhält und dann 30 Sekunden für den Ein fuß zum Einsteigen braucht 30 Sekunden weitere Fuß und bis loslassen der Tür Braucht er 2 Minuten. ( Dabei beobachten Sie am Nächsten Tag das der Mensch sehr wohl Laufen kann um den Buss noch zur erreichen. - Dann gibt es noch die Fahrkartenkäufer, kommen an mit Lauter Cents, ja das Problem Liegt darin das er die Cents genau dann Anfängt Raus zu suchen während 20 Andere noch hinter Ihm für Fahrkartenkauf warten. - Und noch die Austeiger vom Vorderen Tür. Dies ist zwar kein Problem wenn die Haltestelle Leer ist aber auch wenn nur 2 oder 3 Leute dort warten und 3 Fahrgast von vorderen Tür aussteigen hält es dem Betrieb so sehr auf das eine Ständige von vorne aussteigen auch zur erheblichen verpätungen dazu beiträgt. Weil die Fahrgäste sollen ja vorne Einsteigen und müssen aber erst einmal warten bis die Fahrgäste die sich den weg 3 meter Verkürzen wollen und sich dadurch eine Vorteil zur erschaffen erst einmal Aussteigen und die anderen sollange auf Sie warten. - Es gibt Spezialisierte Beschwerde Tanten 60 oder 70 Jährige die nichts beserres zu Thuen haben als nur den Busfahrer zur Kontrolieren und sich ständig bei dem Unternehmen zu beschwerden weil z.b der Fahrer den Bus beim Eínstieg der Beschwerdetante nicht Runtergelassen hat oder nicht dicht an die Borsteinkannte Ran gefahren ist, oder zu viel Gas gegeben hat beim Anfahren oder zur Stark gebremst hat oder zur Scharf die Kurve genommen hat usw. - Buss voll !!! An der Haltestelle stehen aber noch 4 Fahrgäste, im Bus würden diese Fahrgäste auch rein passen aber so Zivilisiert die Menschen sind Rücken keinen Centimeter auf, Ja aber auch die 4 Fahrgäste die nicht in den Bus Passen Lassen den Bus nicht Los und können wie Zivilisierter Menschen nicht Sagen OK. ich nehme den nächsten Bus. 2. Das der Fahrer den Ganzen Tag nicht Gutgelaunt ist ja wohl Klaar. 3. Die Menschen die mit einem Bus Fahren müssen das miteinander dringend lernen.Die Egoismus der Menschen ist so Hochnasig geworden das Sie sich unter solchen Umständen nur den Fahrer als Schuldiger vornehmen und Pläne gegen den Fahrer machen. Ich nur Ich alles andere ist mir Egal sind solcher Menschen und das sind nicht nur 1 oder 2 Sondern 95% aller Fahrgäste.

Mein Vorschlag !!! - Den Verkehrsbetrieb dazu Bringen das mehr Busse Eingesetzt werden um die Masse zur Befördern. - Den durch solchen vorkommnissen Ausgelasteten Fahrer der keine Pausen machen konnte Aussetzen und Ihm seine Angemessene Pausen gewähren. - Mehr zeit Einpalnen für die Haltestellen Anfahren. es gibt noch viel mehr verbesserungsvorschläge der jetzt hier nicht rein passt.

...zur Antwort

Busfahrer sind die Wahre Künstler

...zur Antwort
Bewerbung zum Bankkaufmann. Bitte kommentieren

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zum Bankkaufmann für das Ausbildungsjahr 2013

Sehr geehrte Frau XXXXX,

mit großem Interesse habe ich Ihre Anzeige im Internet auf Ihrer Homepage gelesen. Da ihr Stellenangebot mich sehr angesprochen hat und einen guten Start für meine Laufbahn bietet, bewerbe ich mich für die offene Stelle als Bankkaufmann in ihrem Institute.

Ich habe ein zweiwöchiges Schülerpraktikum bei der HypoVereinsbank absolviert und erste Erfahrungen in den Bereichen Privatkundengeschäft, Privatkundenbetreuung und Privatkundenteam gesammelt. Zusätzlich habe ich Einblicke bei der Kundenberatung bekommen und ich durfte mit entscheiden, ob eine Finanzierung für einen Kunden zustande kommt oder nicht.

Zurzeit besuche ich die 12. Klasse der Nelson-Mandela-Schule. Meine allgemeine Hochschulreife werde ich im Sommer 2014 erlangen. Ich bin ein kontaktfreudiger, engagierter und selbständiger Mensch. Zu meinen persönlichen Stärken gehört Pünktlichkeit und der Umgang mit Menschen. Ich besitze hervorragende EDV-Kenntnisse und beherrsche die Nutzung der Office-Programme.

Seit meinem Praktikum interessiere ich mich besonders für das Wirtschaftsgeschehen in der Welt. Ich verfolge regelmäßig die Entwicklungen an den Finanz-und Kapitalmärkten und versuche zu verstehen, wieso und aus welchem Grund sich die Kapitalmärkte in eine bestimmte Richtung bewegen.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr.

Mit freundlichen Grüßen

K. F.

...zum Beitrag

vielen vielen Dank, dann ändere ich es mal schnell :D

...zur Antwort

ich hab leider die frage nicht verstanden. wo bitte ist deine frage????

...zur Antwort

sorry, ich meinte t in s 4,38 sekunden. 7,6 Sekunden falscch

#

...zur Antwort

Kp frag einen Autióhändler, bzw. gehe zur mercedes Werkstatt

...zur Antwort

ist gegensätzig. Du kannst mit gutem Gewissen in Umweltfonds investieren, trägst aber immernoch ein bestimmtes risiko. Über die attraktivität kann ich nur sagen, dass es sich lohnen kann, wenn nichts schief geht

...zur Antwort

ich habe genau 1400 Euro gezahlt. habe leider 33 Fahrstunden gemacht, aber die Prüfungen habe ich beim ersten Mal bestanden. eigentlich wären 18-20 Fahrstunden üblich, aber was solls. Ich würde für dich empfehlen so ungefähr 1200- 1800 maximal 2000 Euro in kauf zu nehmen

...zur Antwort

ich glaube, einige Finanzinvestoren haben darauf spekuliert, dass es eventuell keinen Streik geben wird mit der Erwartung das Lufthansa seine Probleme in kürze Regeln wird. Daraufhin stiegen die Preise für die Aktie.

...zur Antwort

du bist leider süchtig. Zieh einfach den Stecker deines PCs raus und geh mal nach draußen. Der rest kommt von alleine

...zur Antwort

ich meine zu 100% positiv. Natürlich beides. sryy

...zur Antwort

In der Schule habe ich gelernt, dass es keine ,,dumme" Fragen gibt.

Die Erfahrung hat gezeigt ,,doch"

sag mal, wer ist so bescheuert und würde dir dabei helfen deine Arbeiten zu erledigen. Mach es selber!!

...zur Antwort

höhst wahrscheinlich ja. Ich bin mir dabei nicht ganz sicher, aber dein Vater ist auch Besitzer von deinen Hochwertigen Sachen. Somit könnte es eine Gefahr darstellen.

...zur Antwort