Dein Board hat PCIe-Ports (3 Stück). Da der Adapter eine PCIe-Karte ist, wird diese passen.

...zur Antwort

Ins Recovery Image, Fullwipe durchführen, Rom Flashen, GApps flashen, Cache wipen, Dalvik Cache wipen. 

Wenn du nicht weißt wie das geht wende dich an deinen Kumpel. Wenn er ne Custom Rom aufspielt muss er das können.

...zur Antwort

Stock-Rom ist immer das vom Hersteller offiziell bereitgestellte Rom, welches auch original auf den Systemen installiert wird. Das gibt es für dein Gerät aber nicht. Daher musst du einen anderen Weg gehen und evtl. ein Custom Rom flashen. Wenn du des englischen mächtig bist, kannst du einen Blick auf die xda-Community werfen. Ich habe da eben einmal dein Gerät gesucht und herausgefunden, dass es mehrere Custom Roms dafür gibt. Empfehlen kann ich das Rom "Resurrection Remix", das habe ich auf meinem Galaxy S4

...zur Antwort

Das kann man mit dem Gerät durchaus machen. Nachteil bei diesem Konzept ist, dass der Switch natürlich die Bandbreite begrenzt, nämlich in sofern, dass die verfügbare Bandbreite auf die verschiedenen (aktiven) Ports aufgeteilt werden. 

Vorteil bei dieser Topologie ist natürlich, dass du bei Ausfall eines Clients recht schnell weißt wo der Fehler ist, da es nur der Client selber, das Kabel oder der Switch sein kann. Verkabelung wäre dann mit FTP oder UTP Verlegekabeln (vorrausgesetzt, du willst große Strecken überbrücken) mit RJ45-Stecker zu realisieren. Bei kurzen Strecken reicht auch ein normales Ethernet-Kabel. Dabei ist zu beachten, dass auch die Ethernet-Kabel (Cat.-Kabel genannt) ebenfalls Einfluss auf die Geschwindigkeit nehmen. Von CAT1 bis 4 heißt es Finger weg, CAT5 im Notfall, CAT6 zu empfehlen.

Gruß

...zur Antwort

www.autoscout24.de

...zur Antwort

Autobatterie und ganz wichtig einen Verstärker. Sonst hast du keinen Saft auf deinen Boxen bzw. nur extrem leise Musik!

...zur Antwort

Patchkabel vom Router zum Ethernet-Port des Druckers. Evtl muss noch ein Printserver zwischengeschaltet werden, vorausgesetzt die Fritz unterstützt das nicht.

...zur Antwort

Wenn du privat über den Firmenrechner surfst und dabei den VPN nutzt, dann kann dein Chef natürlich mitloggen. Wenn du deinen privaten PC nimmst hat er keine Chance. 

...zur Antwort

Meist zwischen 7,50 und 15,00€

...zur Antwort

Nudeln mit Wasser in die Kanne von der Kaffemaschine, drunterstellen (bitte kein Wasser oben rein :D) und anmachen. Die Platte erhizt dann die Nudeln. 

...zur Antwort

Perlator (das Ding das unter den Wasserhahn geschraubt ist) abschrauben und reinigen bzw. austauschen. Ist meist die Ursache.

...zur Antwort