Mittlerweile schlägt Otto durch den Chatbot "Clara" sogar vor, den Rechnungsbetrag, entsprechend um den Kontostand gekürzt, zu überweisen. So wird der Kontostand auf otto.de einfach abgezogen.

Mfg

...zur Antwort

Lustig, manchmal fühle ich mich ähnlich wie du ;).Ich denke das liegt einfach an den Leuten mit denen du dich umgibst. Es gibt verschiedene Persönlichkeiten von Menschen, die verschiedene Interessen haben.

Da ich mir selbst nicht sicher bin wie man damit umgehen soll, kann ich dir ehrlich gesagt keinen Ratschlag geben, aber: Ich finde ab und zu einen Ausgleich durch Hobbys wie Lesen oder etwas anderes, das mir Spaß macht.

...zur Antwort
Ja, das macht vieles einfacher.

Der Zahlungsverkehr wird ja immer digitaler. Neuerdings ist das Zahlen mit dem Handy am Kassenterminal schon möglich. Ich denke das Modell aus den Niederlanden könnte man durchaus auch in Deutschland einführen, es würde das Bezahlen meiner Meinung nach erleichtern.

...zur Antwort

Die CDU (Christlich Demokratische Union Deutschlands) ist eine eher konservative Partei, also sie steht quasi in der Mitte der politischen Ansichten und vertritt keine stark linken oder stark rechten Interessen. Wie es der Name schon sagt leitet sie ihr Handeln vom "christlichen Menschenbild" ab, was die Partei für die so vielen Christen hier im Land attraktiv macht. Die traditionelle Wählerschaft der CDU sind konfessionell Gebundene (besonders Katholiken), Selbstständige, LandwirtInnen, BeamtInnen und RentnerInnen.

Ob die CDU besser ist als die SPD zum Beispiel lässt sich nicht so leicht beantworten, schließlich liegt das an den Wählerinnen und Wählern, sowie dem Auftritt und dem Programm der SPD.

Meine Vermutung, warum so viele Menschen die CDU wählen: Ich denke, dass viele Bürger in unserem Land die CDU wählen, weil sie denken, dass sie damit nichts falsch machen. Schließlich war die CDU in der Vergangenheit auch immer in der Regierung und Deutschland hat "funktioniert". Die Menschen, die finden, dass die CDU da keinen guten Job gemacht hat, schwanken in letzter Zeit glaube ich überwiegend zur AfD.

Hier können Sie weitere Informationen zu den Ansichten der CDU nachlesen: https://www.mitmischen.de/verstehen/wissen/wahl-uebersicht/parteien/index.jsp

Ich hoffe ich konnte einige Denkanstöße vermitteln und wünsche Ihnen noch einen schönen Abend.

...zur Antwort

Vielleicht lässt Instagram den Namen von vornherein nicht zu, weil er dem bekannten Youtuber PewDiePie ähnelt und er darauf so etwas wie ein Recht hat. Kann aber auch was anderes sein haha :)

...zur Antwort

Vielleicht könntest du ein bisschen mehr darüber scheiben, was Dich ausmacht, warum gerade Du in das Unternehmen passt. Wenn Du z.B. bei dieser Bank schon länger ein Bankkonto hast, kannst du darüber schreiben. Lass einfach Deiner Kreativität freien Lauf. Ansonsten finde ich die Bewerbung schon ganz gut. PS: teamorientiert muss klein haha

...zur Antwort

Wenn du dich allgemein unwohl in der Klasse fühlst und keine Vertrauensperson hast, ist es manchmal besser die Klasse zu wechseln. Ich würde dir aber raten es nochmal in deiner Klasse zu versuchen, denn so ein Wechsel macht es manchmal auch nicht besser. Mein Tipp: Such dir Klassenkameraden, mit denen du dich wohl fühlst. Dann können dir die Schüler und Lehrer, die du nicht magst total egal sein.

Hoffe, dass ich dir helfen konnte,

aex02

...zur Antwort

Wenn du 17 bist, wird die Zeit immer knapper, weil die Krankenkassen den Anteil ja meist nicht mehr bezahlen, wenn du 18 bist. Möchtest du also für deine Zahnspange noch Unterstützung von deiner Krankenkasse in Anspruch nehmen, solltest du so schnell wie möglich zum Kieferorthopäden. Ich meine da dauert's manchmal auch länger bis man einen Termin bekommt.

Hoffe, dass ich dir helfen konnte,

aex02

...zur Antwort

Wenn ich mal überlege, wie viele Menschen heutzutage Mitglied in der Kirche sind, aber nie dort hin gehen oder auch nur einen Gedanken an Gott verlieren...

Wenn es dir so viele Gedanken macht, vielleicht redest du mal mit deinem Pastor/Pfarrer oder falls du Schüler/in bist, mit deiner/m Reli-Lehrer?

LG, aex02

...zur Antwort
Vom IIIa Zweig von Realschule auf Gymnasium?

Hallo miteinander,

ich besuche momentan die 10.Klasse auf einer Realschule und das 1. Halbjahr ist bald um. (ich weiß es ist noch etwas zu früh) Aber ich mach mir jetzt schon Gedanken darüber was nach meiner mittleren Reife passieren soll. Aufjedenfall mache ich weiter mit der Schule. Auf der FOS gefällt mir kein Zweig dort. Weder Technik noch Wirtschaft und sonst so. Außerdem gefällt mir das System dort nicht ganz so. 3 Wochen Praktikum machen und dann weitere 3 Wochen in der Schule sein und das abwechselnd. Ist nicht so mein Ding, vor allem wenn es zum Praktika geht. Deswegen bin ich schon zu 90% sicher, dass ich das Gymnasium in der Einführungsklasse wählen werde. Zumal weil ich dann auch einzelne Fächer abwählen kann, was man auf der FOS nicht machen kann, da es sich ja um deren Richtung spezialisiert. Zudem liebe ich Fremdsprachen und Fremdsprachen machen auf der FOS nicht viel aus. Auf dem Gymnasium würde ich dann eben Französisch weiternehmen und vielleicht auch noch andere Fremdsprachen dazu. Ich denke auch, dass ich es schaffen kann zumal ich auch damals ja schon auf dem Gymnasium war. (lange Geschichte, ich bin jetzt anders) Ich stehe im Moment auf 1,3 aber das wird sich ja noch im 2.Halbjahr zeigen, ob ich mich verbessert oder verschlechtert hab. Nun das Problem ist Mathe. Ich stehe jetzt zwar auf einer 1 in Mathe..aber Mathe auf dem Gymnasium ist ein ganz anderes Niveau. Der IIIa Zweig macht eigentlich nur die Grundlagen. Ich finde das zu wenig. Immer wenn ich Matheunterricht habe fühle ich mich unterfördert. Es ist viel zu einfach im IIIa Zweig. Deswegen mache ich mir Sorgen um meine Leistungen in Mathe. Aber auch in Fächern wie Physik, Chemie und Bio. Ich steh zwar in diesen Fächern jetzt auf einer 1 aber ich weiß, dass ich es auf dem Gymnasium nicht packen werde. Es ist einfach nicht mein Ding. Wie viele Naturwissenschaftliche Fächer kann man eigentlich dann abwählen? Und hat denn schon jemand von euch Erfahrungen damit gemacht?

...zum Beitrag

Soll das ein Witz sein?

...zur Antwort
Lehrer als Schülerin um Umarmung bitten?

Ich fasse mich einfach mal kurz:

Ich habe momentan viele private Probleme und es geht mir echt nicht gut. Deshalb habe ich meinen Lieblingslehrer letztens gefragt ob ich mich ihm anvertrauen darf/kann. (Da er selber ein paar private Probleme hat.) Er hat ja gesagt und wir werden wahrscheinlich am Dienstag miteinander sprechen.

Ich fange schon bei dem Gedanken an die Themen die ich ansprechen möchte an zu weinen und weiß das ich in Tränen ausbrechen werde.

Da er ein Mann ist und ich seine 14-jährige Schülerin bin, denke ich das er mich nicht tröstend in den Arm nehmen wird da er keine Grenze überschreiten will. Ist es in so diner Situation okay, wenn ich nach einer kurzen Umarmung frage? Ich persönlich finde das nicht schlimm, solange keine sexuellen Gedanken oder tiefere Gefühle vorhanden sind aber ich bin mir nicht sicher.

Wir werden für das Gespräch in einen anderen Raum gehen, was heißt das es auch niemand mitbekommen würde. Ich denke einfach es würde mir helfen wenn er mich kurz in den Arm nimmt. Lehrer sind auch nur ganz normale Menschen. Ich weiß das Umarmungen zwischen Lehrer und Schüler keinesfalls zur Gewohnheit werden dürfen aber in so einer Situation ist das doch ok.

Was haltet ihr davon wenn eine einvernehmliche Umarmung zwischen Lehrer und Schülerin stattfindet? Ist es in Ordnung und kann ich in so einer Situation danach fragen? Wie würdet ihr reagieren wenn ein weinendes, völlig aufgelöstes Mädchen gegenüber von euch sitzt?


Danke schon mal für eure Antworten! ~Julia

...zum Beitrag

Liebe NoNameJulia,

eine Umarmung ist meiner Meinung etwas wirklich schönes und situationsbedingt. 

Normalerweise ist es ganz egal von welcher Person eine Umarmung kommt. Wenn man umarmt wird oder jemanden umarmt, fühlt man sich meist sofort geborgen und sicher.

Wenn du dich nun quasi schon darauf vorbereitest ist das doch irgendwie nicht echt, oder? Ich denke du wirst irgendwo eine Person finden, der du auch einfach in die Arme fallen kannst. Natürlich kann das auch dein Lehrer sein.

LG, aex02

...zur Antwort

Man findet ne' Menge Beispiele. Z.B. hier: 

http://www.anti-globalisierung.de/nachteile-globalisierung.html

...zur Antwort