Ich weiß nicht, aber das Buch, welches ich verwende finde ich eigentlich ziemlich gut. Es heißt "Die Russische Klavierschule". Was Apps angeht habe ich schon viele angeguckt, allerdings haben die alle nach einer Zeit Geld gekostet. Etwas Geld in so ein Hobby zu investieren lohnt sich auch. 20€ wirft man Mal schnell für irgendetwas aus dem Fenster, aber für etwas festes wo man ambitioniert daran arbeiten kann ist definitiv nicht verschwendet.
Die Kombi von einem Buch und ein paar tutorials auf yt oder jemanden zum fragen zu haben ist immer gut. Ich habe sehr viele Menschen in meinem Umfeld die Klavier spielen. Alleine in meiner damaligen Klasse waren es 6/30. Sowas wie Fingerhaltung etc. kann man dann gut nachfragen. Viele Menschen spielen mit ihren Händen absackend, also dass die Handgelenke auf Höhe der Klavieratur oder sogar darunter sind, was falsch ist. Oder viele drücken die Tasten relativ oberflächlich und gehen nicht wirklich tief, sind zu hektisch und und und
Vielleicht findest du ja jemanden in deinem Umfeld, wenn du willst kannst du auch mich fragen, allerdings habe ich erst 3 Jahre Klavier Erfahrung und nehme wöchentlich Unterricht.