Google mal Derealisation/Depersonalisation, vllt. ist es ja das....

...zur Antwort

Wie wäre es, wenn du dich mit ein paar Freunden von ihm (die du auch gut kennst) zusammenredest und ihr ihm gemeinsam ein Festivalticket schenkt? Meine Freunde/innen haben das schonmal so gemacht und mir gemeinsam das Ticket geschenkt, da hat dann jeder vllt. 15€ bezahlt :)

...zur Antwort

Ich geh jetzt einfach mal auf deine Hauptfrage ein, und nicht auf die Tatsache, dass du sie zurückgewinnen willst.

Ich persönlich finde so etwas nie sinnvoll. Natürlich kenne ich deine Situation nicht, aber es wird schon seinen Grund haben, weshalb sie Schluss gemacht hat. Es ist immer ungewohnt, wenn eine geliebte Person plötzlich nicht mehr an der Seite ist...aber denkst du wirklich, dass es besser wird, wenn ihr wieder zusammen kommt? Früher oder später fängt es doch wieder so an, auch wenn man sich am Anfang vielleicht noch mehr Mühe gibt. Und dann folgt eine ewige On/Off- Beziehung, die keinem von euch beiden gut tut....

Aber wie gesagt, ich kenne eure Situation nicht.

...zur Antwort

Ich kann dich sooo gut verstehen! Mir ist mehr oder weniger das genau selbe passiert....Und wenn ich ihn jetzt mit seiner Freundin sehe, gehts mir genauso,wie dir...

Kann es leider nicht ändern...es gibt Zeiten da denke ich gar nicht an ihn &wie du ja schon sagst, wenn man den Typen sieht kommt alles wieder hoch :(

...zur Antwort

Also für mich wäre da auch Schluss..ich finde du hast richtig gehandelt

...zur Antwort

hmm,ich würde mich an valentinstag einfach mit ihm treffen, da wirst du dann wahrscheinlich merken, was er will...

...zur Antwort

Mag vielleicht ein wenig egoistisch klingen, aber ich lass mich da nicht allzu sehr beeinflussen. Natürlich ist das alles schlimm, was passiert, keine Frage. Und man sollte sich damit auch auseinandersetzen. Aber andererseits muss man auch wissen, dass uns die Schlagzeilen der Zeitungen, Nachrichten usw. meist nur das Negative vorzeigen.

...zur Antwort

ich hör mir dann traurige Lieder an, damit ich noch mehr weine bzw. mich so richtig ausweinen kann &danach geht's mir viel besser...

kopf hoch, morgen ist ein neuer tag :)

...zur Antwort

ich persönlich würde das glaub ich nicht als richtiger erster kuss zählen, aber das bleibt ja voll und ganz dir überlassen :) da gibts ja keine festgelegte definition :P und ob sie mit dir zusammen sein will, das kannst du nur selbst herausfinden :)

...zur Antwort

ich hab das auch und es ist so schrecklich! ich weiß nicht warum, aber es ist gott sei dank schon viel besser geworden (ohne Therapie)

aber ich kann dich voll verstehen...

...zur Antwort
Also naja....

Irgendwie ist es ja eine süße Idee, aber ich denke, persönlich ist das immer noch besser :)

...zur Antwort

Ach, das ist doch nicht schlimm :) Und würde er sich für dich schämen, dann hätte er dich ja nie als Hintergrund genommen

...zur Antwort
Katze beim Umzug mitnehmen oder zurücklassen?

Ich habe einen großen Gewissenskonflickt und weiß absolut nicht, wie ich mich entscheiden soll. Seit meinem 3. Lebensjahr bin ich mit meiner Katze Pussi aufgewachsen. Wir leben auf dem Dorf, ein wahres Katzenparadies mit großen Feldern. Mittlerweile bin ich 18 und sie ist 15 Jahre alt, aber keineswegs senil. Pussi ist noch immer sehr neugierig, aufgeschlossen, stolz und auch draußen sehr aktiv. Manchmal, wenn sie ihren Rappel hat, sprintet sie auf einen Baum zu und klettert mit einem unglaublichen Tempo hoch. Jeder Besucher denkt, sie wäre noch ein Jungtier. :) Tagsüber, wenn ich in der Schule bin und meine Eltern auf Arbeit, ist sie draußen. Wenn ich nach Hause komme, kommt sie mit rein, aber nachts muss sie wieder raus und schläft in der warmen Garage. Ich liebe meine Katze wirklich sehr. Sie war immer da, wenn meine Eltern es nicht waren und sucht meine Nähe und Aufmerksamkeit. Sie liebt ihre Schmuseeinheiten genauso wie ich. Ich kenne kein Leben ohne diese Katze und hänge sehr an ihr. Ich will, dass sie ein schönes Leben hat . Gezwungenermaßen werden wir als Familie nach meinem Schulabschluss weit weg in eine Stadt ziehen und in einer ruhigen Einfamilienhaussiedlung mit kleinem Garten leben. Nun gibt es 2 Möglichkeiten: Entweder ich nehme sie mit und nehme ihr damit ihre vertraute Umgebung, oder ich übergebe sie an einen ihr vertrauten Nachbarn und werde sie wohl nie wieder sehen. Ich würde ja gerne das tun, was für sie das beste ist, aber leider kann ich sie nicht fragen. Ich weiß einfach nicht, ob ich egoistisch handeln und sie wegen meinen Gefühlen mitnehmen kann oder loslassen sollte, damit es ihr gut geht und sie sich nicht nach 15 Jahren an ein neues zu Hause gewöhnen muss und womöglich noch ein Trauma davonträgt. Hängt eine Katze an ihrem Menschen, so wie ich an ihr oder ist ihr ihr zu Hause wichtiger?

...zum Beitrag

Ich glaube für die Katze ist es schlimmer, wenn sie die vertrauten Menschen um sich, als die Umgebung verliert.

...zur Antwort

Die wird das schon nicht so schlimm finden, sag einfach, dass du für Jungs nicht sowas gefunden hast...und nein, da wirds auch keinen Unterschied geben, solang da keine Glitzersteinchen oder was weiß ich oben sind...sie sollte dir halt passen

...zur Antwort

Ich denke mal, dass der Besitzer diese Regeln selbst festlegen darf...in diesem Fall kannst du wahrscheinlich nichts machen...

...zur Antwort

Naja es gibt nur zwei Möglichkeiten...entweder war sie verletzt und ist über dich hinweg oder sie fühlt auch noch etwas für dich.. Frag sie doch einfach, ob aus euch noch etwas werden könnte und sag, dass es dir Leid tut.. mehr kannst du nicht tun

...zur Antwort

Das Antibiotikum nehmen!!!!

...zur Antwort