Also ich habe es irgendwie gefunden unter den Begriff: Edge-triggered Latches

...zur Antwort

Der Link sollte dir Helfen: https://gist.github.com/six519/5ed917850f402b94ee6b

...zur Antwort

Für eine exakte Aussage bräuchte man die Serverlogs. Ich vermute mal es fehlen PHP Module auf den Server.

...zur Antwort

Ja

ungetestet:

RewriteRule ^([A-Za-z0-9-/äüö]+)/([A-Za-z0-9-/äüö]+)$ page.php?urlParam=$1&urlSubParam=$2&%{QUERY_STRING} [NC,L]

Quelle: https://wiki.apache.org/httpd/RewriteQueryString

...zur Antwort

Also sowas gibt es sehr häufig aber meistens werde solche Scripte verkauft

zB:

https://www.seatlion.com/de/index

http://lansuite.orgapage.de/ (Hat es als Modul intigriert)

http://www.sitzplatz-reservierungssystem.de/Sitzplatz-Reservierungssystem/Reservierungssystem_fur_Privat-_und_Kleinanwender.html

Eine direkte Opensource Lösung hatte ich aber bisher noch nicht gefunden. Im zweifel kannst du dir auch mal ansehen wie es Kinos usw machen.

...zur Antwort
Anbindung an die mySQL Datenbank mit PHP, hilfe?

Hallo, ich kriege es nicht auf die Reihe eine Verbindung zur Datenbank herzustellen. Es läuft alles über XAMPP. Bin leider nicht der Profi und versuche es grade zu lernen jedoch verzweifelt ich hier schon.

Hier erstelle ich ein HTML Dokument wo ein Formular beschrieben wird

TESTTESTTEST

Vorname: <input type="text" name="vorname" value="" size="20" maxlength= "50" />

Nachname: <input type="text" name="nachname" value="" size="20" maxlength= "50" />

Schuhgröße: <input type="text" name="schuhgroesse" value="" size="10" maxlength= "10" />

und hier die zweite Datei, die die Daten empfängt und in der Datenbank Speichern sollte.

<?php $verbindung = mysql_connect("localhost", "root", "") or die("Fehler im System"); mysql_select_db ("Flughafen") or die ("Verbindung zur Datenbank war nicht möglich"); $vorname = $_POST ["vorname"]; $nachname = $_POST ["nachname"]; $schuhgroesse =$_POST ['schuhgroesse'];

if($vorname == "" or $nachname == "" or $schuhgroesse == "") { echo "Felder falsch ausgefüllt";

} else{ $eintrag = "INSERT INTO testtest (vorname, nachname, schuhgroesse ) VALUES ('$vorname', '$nachname', '$schuhgroesse')"; $eintragen = mysql_query ($eintrag); } mysql_close ($verbindung); // Damit trennt man die Vebrindung wieder ?>

Ich kriege jedoch diese Fehler Meldung zurzeit:

Parse error: syntax error, unexpected '=' in /Applications/XAMPP/xamppfiles/htdocs/neuneu/index.php on line 39

Ich hoffe mir kann jemand helfen. Danke euch und schöne Grüße

...zum Beitrag

Hier mal dein Code mit PDO : http://pastebin.com/vGBkJbgQ

...zur Antwort

Das was du suchst könntest du unter den Stichpunkt Ajax finden.

http://api.jquery.com/jquery.ajax/

Somit kannst du einen Post an PHP senden und danach die Antwort von PHP wieder abfangen und weiter verwenden.

Auf die Schnelle habe ich das hier gefunden : http://www.html-seminar.de/html-css-php-forum/board40-themenbereiche/board5-javascript/4469-jquery-ajax/  (Hab es nicht ganz gelesen aber die wichtigsten Schlagworte sind drin vorgekommen)

...zur Antwort

Also ich bin kein Love-Guru. Aber wenn Interesse vorhanden ist, so bildet sie sich schon nach den ersten Sekunden und ist abhängig von deiner Art/Auftreten/Ausstrahlung und der Person mit der du flirten möchtest.

Aus eigener Erfahrung habe ich gute Resultate erziehlt, indem ich offen und direkt gewesen bin. Also ich habe geziehlt eine Frau angesprochen, gesagt das ich sie attraktiv finde und sie gerne bei einen Kaffee kennenlernen möchte.

In 5 von 8 Fällen hat dies funktioniert :)

Sollte die Frau deiner Wahl dich aber mögen so sollte dein Plan aufgehen (würdest du spätestend im Gespräch mit ihr bemerken, ob sie Interesse zeigt oder nur kurze knappe antworten gibt).

Ansonsten gutes Gelingen!

...zur Antwort

Ich helfe gerne aber es ist etwas dürftig Formuliert. Hast du den schon Code?

Hier Quellen zum nachlesen:

http://php.net/manual/de/function.header.php

http://php.net/manual/de/function.mail.php

Ansonsten brauchst du ein Formular und sendest die Daten an ein PHP-Script. Hier ein kleines Beispielscript:


<?php

$mail = filter_input(INPUT_POST, 'mail', FILTER_VALIDATE_EMAIL);
if($mail){
// Die mail versenden in klein
mail($mail, 'Betreff', 'Huhu');
// Umleitung (Achtung muss am Anfang vor irgendeiner Ausgabe stehen)
header('Location: http://www.example.com/');
}

?>

...zur Antwort

Also wenn ich verstehe suchst du die Elemente die nicht in beiden enthalten sind ? Von der Mengenlehre aus nennt man das die Symmetrische Differenz. Ich würde 2 verschachtelte foreach schleifen nehmen und auf Gleichheit prüfen. Sollten 2 Werte gleich sein so nutzt du unset() um sie aus den Array zu entfernen. Am Ende hast du dann nur noch alles Werte die einmalig sind. Hoffe ich konnte helfen.

...zur Antwort

Okay der Fehler ist merkwürdig.

Bist du als Root angemeldet? - Sonst würde ich vermuten, das dein User keine Rechte für ein GRANT besitzt.

Ansonsten kenne ich den Fehler nur wenn du MySQL mit den Parameter --skip-grant-tables startest oder es in der my.cnf steht. Wenn du MySQL so startest kannst du GRANT nicht nutzen. Schick mal bitte deine Config

...zur Antwort

Das heißt das du ein falsches Charset verwendest. Ich wurde im Standart immer UTF8 verwenden.

if (!mb_detect_encoding($array, 'utf-8', true))
return utf8_encode($array);

Mit der Funktion kannst du Prüfen ob ein String UTF8 ist, wenn nicht dann encodet er in UTF8. Wichtig ist das das Charset der Seite im Header auch UTF8 ist -> siehe Antwort von triopasi

Sollten deine Werte aus einer Datenbank kommen, kannst du meistens UTF8 erzwingen. Beispiel bei PDO

$pdo = new PDO($dsn, $username, $password, array(PDO::MYSQL_ATTR_INIT_COMMAND => "SET NAMES utf8"));
...zur Antwort

Stichwort: Polling

Ich würde via Javascript/Ajax alle x Sekunden eine Datei aufrufen, die mir anzeigt ob eine Änderung getätigt wurde. Wenn ja, dann wird das Template neu geladen, wenn nicht dann nicht.

...zur Antwort

Also ich weiß nicht wie sehr du dich mit Linux auskennst. Ansonsten reicht für diese Anforderung ein Raspberry Pi mit Debian komplett aus. 

Kosten ohne Monitor/Tastatur usw 30-40 Euro

https://www.raspberrypi.org/products/raspberry-pi-3-model-b/

order wolltest du eher Richtung Desktop PC oder Laptop gehen?

...zur Antwort

Ich würde wie  Typhus sagte den Charset auf UTF8 ändern. Solltest du wirklich ISO nehmen so musst du das Charset auf deinen Server installieren:

dpkg-reconfigure locales
...zur Antwort

Klingt nach "Trockensex" oder der Versuch durch diese "Sexbewegungen" dich ebenfalls spitz zu bekommen. Ich denke mal er findet dich anziehend und will mit dir schlafen. 

Ohne euch zu kennen ist es aber schwierig die Lage einzuschätzen, daher nur Vermutungen. 

...zur Antwort

Alle X Sekunden etwas ausführen ist das Stichwort Intervall:

http://www.w3schools.com/jsref/met_win_setinterval.asp

Da du ein DIV neu laden willst kannst du dies via Ajax machen. Ein Beispiel:

function reloadContainer(){

$.ajax({
url: "/myScript.php",
dataType: 'json',
type: 'GET',
success: function (data) {
$('#myDiv').html(data);
}
});
}

setInterval(reloadContainer, 3000);
...zur Antwort

Also wenn du alle Leerzeichen entfernen willst dann strtr() (ist wie str_replace() nur schneller)

$str = " a b ";

$str = strtr($str, ' ','');
echo $str; // Ausgabe: "ab"

wenn du nur Leerzeichen am Anfang und/oder Ende entfernen willst trim(), ltrim(), rtrim()

...zur Antwort

Naja du sollst ja "sachen" erfassen. Also solltest du für dich definieren was für "sachen" du erfassen willst (zb. Name, Seriennummer, Gewicht, Ablaufdatum ...) und was für Werte sie haben sollten (Gewicht immer in gramm, Ablaufdatum als DateTime oder nur als Date usw.)

Wichtig ist das du relevante Daten erfasst. Ich vermute keiner will wissen wie der Name, der Schwester, des Bauern hieß, der die Banane vom Baum pflückte ;)

Danach solltest du dir Gedanken machen ob es zu Dopplungen kommen könnte und diese Entfernen. Dazu würde ich mir "Normalisierung" ansehen : https://de.wikipedia.org/wiki/Normalisierung_(Datenbank)#Erste_Normalform_.281NF.29

Es wären alle 3 Normalformen anstrebenswert aber NF1 und NF2 reichen meist aus. 

Da du nur eine Datenbank erstellen sollst (also keine Masken und Programme) wäre dies auch hier zuende. Ich weiß nicht ob du noch ein UML oder so anlegen musst. 

Beispiel Für Lebensmittel und dessen Haltbarkeitsdatum. Da Reicht eine Tabelle.

Tabelle1 "Lebensmittel": ID, Name,  Haltbar_Bis  (Die ID dient hier als Zuordnung da es auch mehrere Banenen geben kann aber die unterschiedlich lange Haltbar sein können)

Man könnte es auch hochscalieren:

Tabelle1 "Objekte": Objekt_ID, Name, Gruppe

Tabelle2 "Ablaufdaten": ID, Objekt_ID, Ablaufdatum

Hier könntest du in "Objekte" alle "sachen" schreiben die du Speichern willst, Da aber nicht alle Objekte ein Ablaufdatum haben wäre es eine extra Tabelle, wo nur eine Referenz auf Objekte wäre.

Ich hoffe ich konnte zumindest etwas mit der Erklärung helfen.

Grüße

...zur Antwort