Sexuell frustriert seit 8 Jahren?

Ihr Lieben, meine Geschichte ist höchst kompliziert.
Ich bin schwul (40) und seit 8 Jahren mit meinem Partner (36) zusammen und wir hatten im Grunde noch nie wirklich Sex. Hintergrund: mein Partner ist aus familiären Dramen (Früh-Weise) in seiner Kindheit stecken geblieben und hat bislang nur sehr negative Erfahrungen mit Sex gemacht, so das er bislang nicht in der Lage für Sex ist. Sex erzeugt bei ihm Druck zu funktionieren = totale Blockade. Ich verzichte daher seit 8 Jahren wegen ihm auf Sex.
Seit 6 Monaten ist er endlich in Therapie, aber außer einmal im Monat knutschen ist immer noch nichts gelaufen. Ich selber habe die letzten 7 Jahre zudem Psychopharmaka nehmen müssen wegen einer Angststörung und hatte starken Libido-Verlust und daher auch wenig Lust. Aber hätte ich einen Mann zuhause, der sexuelles Verlangen ausstrahlen würde, wäre ich sicherlich auch in Stimmung. Meine Tabletten setze ich gerade ab und meine sexuelle Lust kommt zurück.
Ich bin seit 8 Jahren nahezu täglich schlecht gelaunt, gestresst, frustriert, gelte mittlerweile überall als genervte Zicke, hysterisch, obwohl ich das früher nie war. Ich hatte vor meiner Beziehung sogar viel Sex und war recht entspannt.
Nun ist es so, das ich aufgrund der Situation arbeitsunfähig bin und meinen Job verloren habe, da ich Panikattacken und Angstzustände bekommen habe. Alles andere in meinem Leben ist ganz ok. Nun bin ich psychisch am Ende und weiß nicht weiter.
Ich liebe meinen Freund, wir reden über alles, verstehen uns super, haben die gleichen Werte. Aber sexuell kommen wir nicht weiter. Soll ich die Beziehung beenden? Soll ich weiter kämpfen? Gibt es Hoffnung? Ich bin dankbar für jeden Rat oder Tipp, da ich hochgradig verzweifelt bin. Danke.

...zum Beitrag

Wenn dein Freund kein Interesse an Sex hat, wieso holst du es dir offen wo anders? Was sollte er denn dagegen haben? Zumindest müsste er das verstehen?

...zur Antwort

Also wenn meine Mutter so einen Wunsch hätte, würde sich mein Vater instant an die Arbeit machen.

...zur Antwort
Warum ist das Leben so schwer?

Ich (m16 bald17) weiß nicht mehr weiter.... "Warnung:"Es wird vielleicht ein etwas längerer Text werden. Und zwar lebte ich mein ganzes Leben lang bei meiner Mutter, mein Vater hatte mit meiner Mutter einen Streit als ich 1 Jahr alt war. Sie haben sich darum gestritten ob ich Christlich oder Muslimisch erzogen werden soll. bzw welche religion ich haben soll. Mein Vater hat meine Mutter geschlagen, und mich in meiner Kindheit se*uell missbraucht.

Dann nahm mich meine Mutter und lebte dann alleine mit mir. Ich hatte sehr wenig Struktur in der Erziehung. Weil meine Mutter mich so sehr liebte das sie mir fast nix verbieten wollte! Irgendwann geriet ich in eine Computerspielsucht, immer weiter, und weiter. Am Anfang waren es nur 4-5 Stunden.... schon wurden es 13......16.....24...... Irgendwann spielte ich so lange das ich einmal in Koma fiel.

Nachher als ich wieder zuhause war spielte ich wieder weiter. (Meine Mutter war übrigens immer sehr sehr lange arbeiten, und kam sehr oft sehr spät nachhause.) Und irgendwann als ich in der Schule garnix mehr richtig hinbekommen habe, musste ich die 5. Klasse wiederholen... Schon mit 14 durchzuckte mich mal der flüchtige gedanke, mein leben zu beenden. Nur wie? Ich durchdachte mit anfang 16, viele möglichkeiten, am ende war ich jedoch psychisch so kapput, weil der Gedanke so oft kam!

Dann habe ich mich selber in die Psychatrie einweisen lassen. Ich war 6 monate da. 6 monate- Das schreibt sich leicht hin, in ein paar sekunden hat der mund so schnell sowas ausgesprochen. Aber niemand kann schildern/beschreiben, wie lange das ist! Irgendwann beschloss man mich in ein Heim zu bringen... Nun gehe ich in ein Schulmodul, um mich vorzubereiten.... aber....ich bleibe bis zum 25.1.2018! (im Heim) Ich will aber NAACHAUSEE!!!!!! Ich halte es nicht mehr aus.... betreuer hier, betreuer da..... Ich würde mich am liebsten erhängen aber schaffe es nicht! Weil ich noch meine Mutter habe und LIEBE! Aber ich bin nun mehr als 310 km entfernt von ihr!!! Sie kann nur einmal in 2 monaten zu besuch kommen! Hilfe! Ich halte es nicht mehr aus! :((( Was kann ich tun?!?!?!

mfg.... Marc.

...zum Beitrag

Warum lassen sie dich denn  nicht raus? Kann es sein, dass du oft von deinen Selbstmordgedanken erzählst?

...zur Antwort

Ich frage mich, warum man mit einer Freundin in die Disko geht und sich betrinktk, wenn man einen Freund hat.

...zur Antwort
Da unser Vater die meiste Zeit im Jahr im Ausland auf Montage und nur telefonisch zu erreichen ist wohne ich ,20 Jahre, BWL Studentin noch Zuhause und bin für?

meinen kleinen Bruder, 16, Gymnasium, verantwortlich. Er ist intelligent, charmant aber faul. Anstatt sich was von mir sagen zu lassen ( alle Schularbeiten machen, etwas im Haushalt mithelfen) zwingt er oft mir seinen Willen auf, wenn wir alleine in der Wohnung sind. Obwohl er nicht so aussieht ist er schon kräftiger als ich. Er kitzelt mich so lange am Bauch durch bis ich ihm zum Beispiel zusage seine Physik Hausaufgaben zu machen anstatt sie selbst zu machen, falls er braucht mit meiner Hilfe. So ähnlich geht es auch bei anderen Themen wie Rauchen, Papa will nicht dass er raucht. Ich bin sowieso Nichtraucher. Wenn ich mit Papa darüber spreche lacht er nur und sagt ich solle mich doch durchsetzen.

Als ich mein Brüderchen in einer ruhigen Minute darauf hingewiesen habe, dass auch schon mal jemand wegen Atemnot beim kitzeln gestorben sein könnte hat er sein Verhalten nur soweit geändert dass ich zwischendurch ein paar Sekunden Luft holen kann. Dann macht er weiter bis ich zum Beispiel verspreche nichts von seinem Rauchen zu melden.

Ich will nicht weiter von ihm gekitzelt werden. Und von ihm hören ich hätte ein schönes, süßes Lachen. Wenn Papa mal da ist verhält sich mein Bruder wie ein normaler kleiner Bruder, was in Vaters Augen meine Glaubwürdigkeit nicht gerade erhöht. Dabei ist es mir schon peinlich überhaupt mit meinem Vater darüber zu sprechen.

...zum Beitrag

Nette Geschichte, und hast du auch eine Frage?

...zur Antwort

soweit wird es nicht kommen

...zur Antwort

Wir sind früher immer mit dem Auto nach Italien gefahren und haben nachts immer in einem Hotel übernachtet, das wir spontan gesucht haben. Man findet eigentlich immer was. Es gibt viele kleinere Hotels. Sowohl in Deutsch als auch in de Alpeländern als auch in Italien. Und wir hatten damlas nichtmal Navi oder Smartphones. Und es war in der Ferienzeit.


...zur Antwort