Also, ich find die Idee klasse.
Hey, erstmal gut, dass du dich ans Forum wendest und dir ein paar Tipps holst. Ist besser als zu verzweifeln.
Das klingt echt hart, was du durchmachen musstest. Insofern kann ich's gut verstehen, wenn du deprimiert bist. Eines gleich zu Anfang; Sag dir niemals, du wärst Schuld daran, dass Andere (Idioten) dich mobben. Du schreibst darüber fast so, als sei das normal, dabei ist es furchtbar, wenn jemandem sowas angetan wird. Daher kommt dann auch der Eindruck, du seist für Kontakte nicht fähig. Und das ist Unsinn, weil jeder Mensch mit bestimmten Menschen zurecht kommt. (Kleiner Hinweis nebenbei; Viele Künstler und auch Persönlichkeiten wie Barack Obhama wurden in der Schulzeit gemobbt. Häufig geht's einfach nur darum, dass du in irgendeiner Weise "anders" wirkst oder schlicht nicht mit dem Strom schwimmst.)
Hast du denn irgendwas, was du wirklich gerne machst? Irgendeinen Sport, ein Hobbey. Dann würde ich vielleicht mal in eine Gruppe außerhalb der Schule gehen und andere Leute kennenlernen.
Außerdem ist es wichtig, dass du Ziele hast. Zum Beispiel dein Abitur zu bestehen. Es gab Zeiten, da ging's mir in der Schulzeit auch beschissen, aber inzwischen bin ich raus und alles ist anders, also Kopf hoch! Das dauert auch nicht ewig.
Aber ehrlich gesagt; Wenn du bei deiner jetzigen Schule so leidest, gibt es wirklich keine Möglichkeit zu wechseln? Und was dein Zuhause angeht blicke ich noch nicht durch; ist es denn dort besser geworden inzwischen, Du schreibst darüber in der Vergangenheitsform.
Zuletzt; ich verstehe, wenn du dich von deinen Psychologen nicht ernst genommen fühltest. Aber im Grunde müssten die dir doch helfen können. Vielleicht versuchst du, sie ein bisschen mit deinen Problemen zu konfrontieren und Antworten zu fordern. Oder du sagst ihnen direkt, dass du bestimmte Dinge nicht machen willst. Das müssen sie schließlich akzeptieren.
Hoffe mal, da war jetzt was Brauchbares bei :-/ Viel Glück!
Hey, klingt doch erstmal nicht so schlecht, die Situation ;-)
Ich meine; Ihr seid eng befreundet und versteht euch generell prima.
Um ehrlich zu sein; ich würde es ihr vielleicht direkt sagen. Wenn du das Mädel nicht soo gut kennen würdest, würd ich dir vorschlagen sie irgendwohin einzuladen. Kannst du natürlich auch machen - denn das kommt immer gut. Aber wenn ihr derart vertraut seid, kannst du vielleicht auch direkt mit der Sprache rausrücken. Dass sie dir wirklich wichtig ist. Darauf muss sie irgendwie eingehen. Und wenn nichts kommt, kannst du ruhig wagen, ihr deine Gefühle zu gestehen.
Ich glaube, dass ihr, wenn die Beziehung im Moment tatsächlich so eng ist, wie du beschrieben hast, eigentlich schon das Wichtigste für eine Beziehung gefunden habt. Klar, jetzt liegt es dann an ihr.
Ich weiß, dass es verdammt schwierig ist, aber ich hab die Erfahrung gemacht, dass, wenn ich nichts unternommen hab, mir das nie Ruhe ließ. Wenn es dir im Moment so wichtig ist, dann warte nicht ewig auf eine Antwort. Hetz dich nicht, aber pass einen guten Augenblick ab.
Naja, aber du musst auf deine Gefühle hören. Und mach dich bloß nicht schlecht ;-) Hoffe, ich konnte dir helfen.
Okay, da gibt es so einiges. Als Teenager fand ich "Geparden Sommer" von Katja Brandis ganz toll. Das spielt in Namibia und die Hauptperson arbeitet auf einer Gepardenfarm. Eines Tages lernt sie Erik kennen, mit dem sie sich echt gut versteht. Aber als sich eine Liebe zwischen den beiden entwickelt wird er ziemlich komisch...nein, er wird sich nicht in einen Vampir verwandeln. Ist aber trotzdem cool. Im Moment ist auch "Rubinrot" und die nächsten zwei Folgen sehr beliebt. Eventuell kennst du das ja schon. Wenn nicht, kann ich es echt empfehlen. Der Schreibstil ist mitreißend. Dann gibt es da noch "Ich, die Andere" von Jana Frey. Mit ein bisschen mehr Hintergrund. Über die Liebe zwischen einer Deutsch-Türkin und einem Deutschen und ihre Schwierigkeiten zwischen den Kulturen. Na dann, hoffe ich konnte dir ein paar tipps geben...Viel Spaß beim Lesen
Hallo! Ich habe ein tolles Buch über die Geschichte von 1871 bis 2005 ungefähr. Ist leider also weder brandaktuell noch von 1750 an, aber ich habe immer den Eindruck gehabt, dass wirklich alles erklärt wird, die Zusammenhänge und Resultate angegeben werden und man viel daraus lernen kann. Ob nun Rousseau erwähnt wird - keine Ahnung. Es heißt ganz einfallsreich "Deutsche Geschichte von 1871 bis zur Gegenwart" von Peter Zolling. Deutscher Taschenbuch Verlag. Hoffe, ich konnte helfen! Viel Erfolg beim Studium ^^.
Luft zum Frühstück von Jana Frey
Stern der Cherokee, Sieben Jahre in Tibet ,Ein ungezähmtes Leben ,Liverpool Street
Die drei Ersten sind wahre Geschichten, aber alles andere als eine staubige Biographie. Das Vierte handelt von einem jüdischen Mädchen, das nach Großbritannien flieht.
Manchmal kann auch Musik helfen oder du machst erst mal was anderes.
Zur Familie der Viverridae
Gepardensommer das ist aber wirklich ein Jugendbuch
könnte "Zeit Reise 1200 Jahre Leben in Berlin" sein Herausgeber Andreas stephainski und Hagen Königseder Mit vielen Photos und zeitlich geordnet
Vielleicht Der Hobbit, sozusagen das Buch vor Herr der Ringe, vom gleichen Autor Da geht es um einen Hobbit der Abenteuer erlebt. Er soll den Schatz eines Drachen klauen als Meisterdieb, aber dann passiert vieles etwas unvorhergesehen...
Ist das nicht dieses Buch, wo man sich seine Geschichte selbst aussuchen kann, indem man die Seiten dafür wählt, wie man sich entscheiden würde? Wenn ja, dann ist es verdammt gruselig und auch spannend. Aber das mit an einem Tag durchlesen wird schwierig, weil man das ja nicht von vorn nach hinten liest.
Das Heldenprojekt von Christian Linker
Wenn es euch nicht zu kalt ist vielleicht Schottland.
Oh ja, das kenn ich. Also, wenn ich absolut nicht aus dem Bett komme lass ich mich einfach absichtlich rausfallen. Klingt verrückt, aber bei mir hilft es.