Also, ich find die Idee klasse.

...zur Antwort
Traurig - depressiv - hab ein kleines Problem..
langer Text:

Falls kein Interesse am Lesen des Ganzen, dann bitte zum letzten Absatz springen, wenn man Antworten wolle.



Als Kind mochte ich mein Zuhause nicht, war immer mit Stress und Schimpfe verbunden, also "erholte" ich mich immer in der Schule davon.. das ging einige Jahre so weiter. Nun bin ich vor geraumer Zeit 15 geworden, letztes Jahr die Schule gewechselt und wurde richtig gemobbt, wenigstens kein Cybermobbing oder körperliche Verletzungen - ich weiß nicht warum sie das gemacht haben, ich glaube ich war größtenteilsweise selber dran Schuld, da ich abweisend war, weil ich mich nur schwer in neuen Umgebungen zurechtfinde. Folge dessen: durchgefallen, keine Freunde( auch die früheren wendeten sich ab), noch immer verachtet, habe einen der schlimmeren Images an der Schule -> keiner will mit mir was zu tun haben. Ich bin weggelaufen, war bei 2 Psychologen, durch den Stress zu sehr untergewichtig gewesen. Keiner tat letztes Jahr etwas, es gibt keinen Vertrauenslehrer oder Schulpsychologen.. so viel zu damals

Nun, dieses Jahr bin ich sehr vorsichtig mit Menschen, ich hab keine Möglichkeit die Schule zu wechseln. Habe keine Freunde, also wirklich keinen, aber war schon immer lieber allein gewesen. Also mit der Zeit hab ich größtenteils verlernt, wie ich mit mich "korrekt" sozial verhalte.. zB: ich verhasple mich im Ton( , dass man glaubt ich wäre bedrückt, böse, glücklich,.. halt etwas was ich im Moment nicht bin), habe eine falsche Körpersprache,..

Ich bin eher der Mensch, der wenig ekel hat, der schon immer ziemlich unsensibel war und naja.. ich bin einfach nie gut in zwischenmenschlichen Beziehnungen gewesen. Ich hab auch etwas Paranoia und vielleicht bin ich gar ein wenig schizophren(, ist reine Selbstdiagnose und eher Psychose) aber ich versuch mich irgendwie einzufügen.

Ich war schon bei Psychologen, aber sie schleimten mich voll oder redeten irgendwie mit mir, aber auch nicht direkt, da sie was aufschrieben zB. kritzelnd: ja.. wie geht es dir denn? Wie war die Schule so? Möchtest du über etwas reden?.. ich sollte einmal mit Karten zeigen, wie ich mich fühle.. also das war Familie Erdmann.. ein Kartenspiel für 6Jährige.. oder an Playmobilmännchen, wie meine Familie ist.. das war dieses Frühjahr, ich war da zwar noch 14 aber trotzdem, naja im Großen und Ganzem war es ein interessanter Ausflug ins Psychologenland, aber eher nichts für mich.


Frage

Mein Problem, weshalb auch die Frage: Wir haben Ferien und nach 3 Tagen fühle ich mich sehr niedergeschlagen.. ich war auch draußen, und oh Wunder es war sonnig, aber ich fühle mich trotzdem sehr mies und hab teilweise das Zeitgefühl verloren, Beschäftigung hab ich auch, nur langsam frage ich mich, ob ich depressiv bin denn das Gefühl klebt seit knapp 2 Jahren an mir und naja kann eine Phase so lange andauern, oder bin ich wirklich etwas depressiv?

...zum Beitrag

Hey, erstmal gut, dass du dich ans Forum wendest und dir ein paar Tipps holst. Ist besser als zu verzweifeln.

Das klingt echt hart, was du durchmachen musstest. Insofern kann ich's gut verstehen, wenn du deprimiert bist. Eines gleich zu Anfang; Sag dir niemals, du wärst Schuld daran, dass Andere (Idioten) dich mobben. Du schreibst darüber fast so, als sei das normal, dabei ist es furchtbar, wenn jemandem sowas angetan wird. Daher kommt dann auch der Eindruck, du seist für Kontakte nicht fähig. Und das ist Unsinn, weil jeder Mensch mit bestimmten Menschen zurecht kommt. (Kleiner Hinweis nebenbei; Viele Künstler und auch Persönlichkeiten wie Barack Obhama wurden in der Schulzeit gemobbt. Häufig geht's einfach nur darum, dass du in irgendeiner Weise "anders" wirkst oder schlicht nicht mit dem Strom schwimmst.)

Hast du denn irgendwas, was du wirklich gerne machst? Irgendeinen Sport, ein Hobbey. Dann würde ich vielleicht mal in eine Gruppe außerhalb der Schule gehen und andere Leute kennenlernen.

Außerdem ist es wichtig, dass du Ziele hast. Zum Beispiel dein Abitur zu bestehen. Es gab Zeiten, da ging's mir in der Schulzeit auch beschissen, aber inzwischen bin ich raus und alles ist anders, also Kopf hoch! Das dauert auch nicht ewig.

Aber ehrlich gesagt; Wenn du bei deiner jetzigen Schule so leidest, gibt es wirklich keine Möglichkeit zu wechseln? Und was dein Zuhause angeht blicke ich noch nicht durch; ist es denn dort besser geworden inzwischen, Du schreibst darüber in der Vergangenheitsform.

Zuletzt; ich verstehe, wenn du dich von deinen Psychologen nicht ernst genommen fühltest. Aber im Grunde müssten die dir doch helfen können. Vielleicht versuchst du, sie ein bisschen mit deinen Problemen zu konfrontieren und Antworten zu fordern. Oder du sagst ihnen direkt, dass du bestimmte Dinge nicht machen willst. Das müssen sie schließlich akzeptieren.

Hoffe mal, da war jetzt was Brauchbares bei :-/ Viel Glück!

...zur Antwort
Mehr als nur verliebt/tiefe Gefühle...

Hey leute,

Ich hab mich verliebt! Es nimmt Ausmaße an...

Ersmal ein bisschen Geschichte:

Ich und das Mädchen um welches es geht sind jetzt seid 3/4 Monaten befreundet. Wir können über so ziemlich alles reden, und von Anfang an war da schon sehr viel Vertrauen. Wir haben uns auf Anhieb verstanden, wir lachten viel, hatten echt spaßige Aktionen schon dabei und sind uns mittlerweile (ich auch ihr) wichtig. Es ist eigentlich alles supi, sie und ich sind Freunde die ehrlich zueinander sind, immer da sind und das nach so kurzer Zeit aber...

(Jetzt Situation)

Dadurch das wir in der schule täglich was zusammen machten/viel privat, sehr viel schrieben und es einfach eine si besondere Freundschaft ist...hab ich mich beginnen zu verlieben...

Problem ich hab keine Ahnung wie es um sie steht. In letzter zeit überwiegte der Streit zusammen mit dann wieder krassen Momenten (in denen wir uns nahe waren).

Wir umarmen uns mehrmals täglich, innig das gehört schon seit einigen Wochen dazu, wir verbringen viel zeit zu zweit, und auch viel Körper Kontakt wie massieren und kraulen ist dabei. Sie setzt sich schon seit Wochen auf meinen Schoß, nimmt meine Hände, oder lehnt sich an mich an. Das war auch jetzt schon öfters als ich mich mit ihr traf, wir haben uns sehr viel berührt, mit blicken regelrecht ausgezogen doch zum küssen kam es noch nicht. So Ansich würde ich schon denken wir führen ne Beziehung nur wir küssen und machen nich richtig rum und so.

Aber was mich stutzig macht ist ihr Verhalten gegenüber anderen, sie beginnt in der schule jetzt sich mehr zu entfernen andere so innig zu umarmen wie wir es sonst taten, zu berühren, macht sogar Tänze vor ihnen und ich hab kp wie sie für mich fühlt.

Ich bin deshalb so verunsichert, es sind dann auch 2 (1 mädel/ein kerl) wo man denken könnte das sie die "geil" findet) ...sie beteuert immer wieder mich zu mögen, sie sagt oft ich sei ihr wichtig, sie hatte sogar mal Tränen dabei in den Augen aber...

Warum dann das mit den anderen? Ab und an ist sie auch so kalt mittlerweile das sie mich nich begrüßt, oder weg geht zu dem mädel/dem kerl...

Sie fragte auch neulich mal warum ich soviel kuscheln will...dabei geht sehr viel von ihr aus...

Ich hab tiefe Gefühle und ka was ich machen soll...

Woran erkenn ich das sie was will... Anzeichen...?

...zum Beitrag

Hey, klingt doch erstmal nicht so schlecht, die Situation ;-)

Ich meine; Ihr seid eng befreundet und versteht euch generell prima.

Um ehrlich zu sein; ich würde es ihr vielleicht direkt sagen. Wenn du das Mädel nicht soo gut kennen würdest, würd ich dir vorschlagen sie irgendwohin einzuladen. Kannst du natürlich auch machen - denn das kommt immer gut. Aber wenn ihr derart vertraut seid, kannst du vielleicht auch direkt mit der Sprache rausrücken. Dass sie dir wirklich wichtig ist. Darauf muss sie irgendwie eingehen. Und wenn nichts kommt, kannst du ruhig wagen, ihr deine Gefühle zu gestehen.

Ich glaube, dass ihr, wenn die Beziehung im Moment tatsächlich so eng ist, wie du beschrieben hast, eigentlich schon das Wichtigste für eine Beziehung gefunden habt. Klar, jetzt liegt es dann an ihr.

Ich weiß, dass es verdammt schwierig ist, aber ich hab die Erfahrung gemacht, dass, wenn ich nichts unternommen hab, mir das nie Ruhe ließ. Wenn es dir im Moment so wichtig ist, dann warte nicht ewig auf eine Antwort. Hetz dich nicht, aber pass einen guten Augenblick ab.

Naja, aber du musst auf deine Gefühle hören. Und mach dich bloß nicht schlecht ;-) Hoffe, ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

Okay, da gibt es so einiges. Als Teenager fand ich "Geparden Sommer" von Katja Brandis ganz toll. Das spielt in Namibia und die Hauptperson arbeitet auf einer Gepardenfarm. Eines Tages lernt sie Erik kennen, mit dem sie sich echt gut versteht. Aber als sich eine Liebe zwischen den beiden entwickelt wird er ziemlich komisch...nein, er wird sich nicht in einen Vampir verwandeln. Ist aber trotzdem cool. Im Moment ist auch "Rubinrot" und die nächsten zwei Folgen sehr beliebt. Eventuell kennst du das ja schon. Wenn nicht, kann ich es echt empfehlen. Der Schreibstil ist mitreißend. Dann gibt es da noch "Ich, die Andere" von Jana Frey. Mit ein bisschen mehr Hintergrund. Über die Liebe zwischen einer Deutsch-Türkin und einem Deutschen und ihre Schwierigkeiten zwischen den Kulturen. Na dann, hoffe ich konnte dir ein paar tipps geben...Viel Spaß beim Lesen

...zur Antwort
Buch über Geschichte gesucht

Hallo,

ich mache zur Zeit das Abitur über ein Fernstudium nach und habe Probleme mit der bereitgestellten Lektüre. Geschichtliche / Politische Dinge werden im Lehrmaterial nur ungenau dargestellt. Es wird die französische Revolution beschrieben, die Kenntnis des "vor-Revolutions-Zustandes" wird quasi vorausgesetzt. Personen werden ohne weitere Erklärung zitiert, von den Grenzen und Staaten des Kaiserreiches wird gesprochen ohne diese zu erklären. Der Tutor schickt auf Nachfrage gerne mal Wikipedia-links mit dem Verweis die Thematik wäre zu umfangreich für eine email (Ja, es ist einer von Deutschlands größten Anbietern, und ja, für die Unsummen die man bezahlt hätte ich auch mehr erwartet. Aber das gehört leider nicht hier her). Trotzdem ist es echt lästig zwischendrin googeln zu müssen wer eigentlich dieser Rousseau war...

Kennt jemand ein gutes Buch, wo die jüngere Geschichte mal im Zusammenhang erklärt wird? Wie das damals war, was daraus resultierte, wer wo wann warum was angezettelt hat und was sich daraufhin änderte. Wie war das mit der Revolution? Wie mit dem Kaiserreich? Wie war das politische System, wie kam der Diktator des dritten Reiches (warum darf ich weder Vor- noch Nachnahmen schreiben??? Da meckert gutefrage.de beim einstellen...^^) an die Macht, woran ging das dritte Reich kaputt, woran die DDR und wie funktionierte die? Wie funktioniert Deutschland heute? Geschichte von 1750 - 2011. A-Z sozusagen, nicht von e-j, exklusive g.

Am besten etwas was ich ohne griße Vorkenntnisse lesen kann, was mich in die Thematik einführt und aufeinander aufbauend erklärt. Muss natürlich kein Schulbuch sein. Eine 123-bändige Enzyklopädie auch nicht ;-)

Vielen Dank ;-)

Ihr wisst was ich meine...

...zum Beitrag

Hallo! Ich habe ein tolles Buch über die Geschichte von 1871 bis 2005 ungefähr. Ist leider also weder brandaktuell noch von 1750 an, aber ich habe immer den Eindruck gehabt, dass wirklich alles erklärt wird, die Zusammenhänge und Resultate angegeben werden und man viel daraus lernen kann. Ob nun Rousseau erwähnt wird - keine Ahnung. Es heißt ganz einfallsreich "Deutsche Geschichte von 1871 bis zur Gegenwart" von Peter Zolling. Deutscher Taschenbuch Verlag. Hoffe, ich konnte helfen! Viel Erfolg beim Studium ^^.

...zur Antwort

Stern der Cherokee, Sieben Jahre in Tibet ,Ein ungezähmtes Leben ,Liverpool Street

Die drei Ersten sind wahre Geschichten, aber alles andere als eine staubige Biographie. Das Vierte handelt von einem jüdischen Mädchen, das nach Großbritannien flieht.

...zur Antwort

Gepardensommer das ist aber wirklich ein Jugendbuch

...zur Antwort

könnte "Zeit Reise 1200 Jahre Leben in Berlin" sein Herausgeber Andreas stephainski und Hagen Königseder Mit vielen Photos und zeitlich geordnet

...zur Antwort

Vielleicht Der Hobbit, sozusagen das Buch vor Herr der Ringe, vom gleichen Autor Da geht es um einen Hobbit der Abenteuer erlebt. Er soll den Schatz eines Drachen klauen als Meisterdieb, aber dann passiert vieles etwas unvorhergesehen...

...zur Antwort

Ist das nicht dieses Buch, wo man sich seine Geschichte selbst aussuchen kann, indem man die Seiten dafür wählt, wie man sich entscheiden würde? Wenn ja, dann ist es verdammt gruselig und auch spannend. Aber das mit an einem Tag durchlesen wird schwierig, weil man das ja nicht von vorn nach hinten liest.

...zur Antwort

Wenn es euch nicht zu kalt ist vielleicht Schottland.

...zur Antwort

Oh ja, das kenn ich. Also, wenn ich absolut nicht aus dem Bett komme lass ich mich einfach absichtlich rausfallen. Klingt verrückt, aber bei mir hilft es.

...zur Antwort