Das Netzteil sollte man durch ein besseres Modell ersetzen, zb: LC Power LC9550 500W / Be quiet E10 500W ( gibts auch modular, trägt dann CM im Name ) / Antec TruePower TP-550C
Die Grafikkarte ist zwar schon ziemlich gut, man könnte sie aber durch die EVGA GTX 970 ACX 2.0 und hätte so auch eine sehr gute Grafikkarte die nebenbei den besten Hersteller-Support von allen hat.
Als SSD würde ich dir die Crucial BX100 250GB empfehlen, die ist etwas günstiger und auch super.
Eine Soundkarte kann man sich auch als Zocker definitv gönnen. Wenn man zb BF3 mal Vergleicht ohne und mit guter externer Soundkarte is das ein wahnsinns Unterschied. mit der Sound Blaster Z hast du ein gutes Modell das man empfehlen kann. Ich würde dir empfehlen die Soundkarte drin zu lassen, es lohnt sich ( bei vernüftigen Kopfhörern, versteht sich )
WLAN ist nicht unbedingt die beste Lösung fürs Gaming, aber in Ordnung wenn man kein Lan-Kabel legen kann.
wenn du übertakten willst würde ich an deiner Stelle lieber den 4690K nehmen, die Devil's Canyon K-Cpus lassen sich im Durchschnitt ein bissl besser übertakten als die Haswell-K-CPUs ( zb 4670K )
Mainboard ist zwar nicht schlecht, aber ich würde dir das MSI Z97S SLI Krait Edition empfehlen. ist ein gutes Board das etwas günstiger ist als das Z97-A
.
Allerdings bringt übertakten nicht mehr so viel Mehrleistung wie früher. Daher sollte man mal auch über die Kombination i5 non-k ( alternative Xeon 1231V3, das ist ein i7 ohne iGPU und mit etwas niedrigerem Takt ) + H97 Board. zb den i5-4460 + das Asrocks H97 Anniversary.
Du solltest dir im übrigen noch einen guten CPU-Kühler einbauen, zb den Thermalright Macho 120.
Den Rest kann man so lassen.