Natürlich alle alkoholfreien Cocktails, ansonsten die eher exotische Variante: Biercocktails ohne eine weitere Spirituose. Meines Wissens nach existiert so etwas allerdings nicht. Es wäre mal spannend, in die Richtung zu recherchieren...
Leg am besten die Wassermelonenstücke, die du rausholst noch in Wodka ein. Das ist ein leckerer Snack. Sonst schmeckt zu Melone noch ein Schuss Apfelsaft oder noch besser Sirup oder Passionsfruchtlikör sehr gut. Als Deko könntest du die halbe Melone mit Physalis und Karambola, die du mit Zahnstochern feststeckst dekorieren. Viel Spaß ;)
Unter zahlreich getesteten Varianten, hier die Königin ;) 3cl Gordon’s Gin 1cl Bols Cherry Brandy 1cl DOM Bénédictine 1d Cointreau 1d Angostura 1cl Grenadine 7cl Lime Juice Ananassaft
Triple Sec von Bols. Cointreau gehört zu der Gruppe der Triple Sec, außerdem ist dieser weniger geschmacksintensiv. Cointreau gibt es allerdings auch schon in kleineren Flaschen, nicht nur als 0,7 Liter. Die kosten dann natürlich keine 15Euro mehr.
Wenn du eine für den Hausgebrauch suchst, für das Gefrierfach, liegst du mit Edelstahl vollkommen falsch. Solch eine wirst du schon aus dem Grund nicht finden, weil sich das Wasser in den Kammern, beim Erstarren ausdehnt. In einer Edelstahlform hätte es dazu nicht genügend Platz, deshalb werden sie eben nur aus Kunsstoffen hergestellt. Silicon ist nebenbei optimal. Darf ich fragen, aus welchem Grund du sowas suchst?
50 Leute... okay, wenn du dich finanziell nicht übernehmen möchtest, würde ich dir empfehlen bei einigen wenigen Cocktails zu bleiben: Tequila Sunrise, Cuba Libre, wenn es gewünscht wird: Caipirinha und wenn klassische Cocktails in dein Klienteè passen, dann unbedingt Sours und Fizzes! Ansonsten kannst du noch Sex on the Beach dazunehmen. An Spirituosen benötigst du dann Cachaca, zum Beispiel Canario oder Pitu für den Caipi, weißen Rum, Wodka, Gin und wenn du den Sex on the Beach noch mit aufnehmen möchtest, dann auch Pfirsichlikör. Den kannst du dann auch für den Sour verwenden. Anonsten brauchst du noch Limetten, Zitronen, Rohrzucker und Ananassaft. Falls du noch ein paar Inspirationen brauchst, sag Bescheid^^
Hey, es wäre erstmal wichtig zu wissen, wieviele Gäste du erwartest und wieviel Geld du ausgeben möchtest. Wenn du vielfältige Cocktails mixen möchtest, kann das schnell teuer werden, sofern du noch keinen Barstock hast.
Efrischend, wachmachend und mit viel Vitamin C ;) sind Sours. Diese klassischen Cocktails bestehen aus frisch gepresstem Zitronensaft, Zuckersirup und einem Likör deiner Wahl. Üblich ist Whiskey, gern wird aber auch Likör 43 verwendet und ich kann ihn dir mit Aperol und Southern Comfort empfehlen. Wenn es nicht ganz so aufwendig werden soll: probiere es mit einem Fizz. Der ist immer erfrischend und richtig gemixt, merkt man den Alkohol kaum. In einen Fizz gehören eine Grundspirituose, wie Rum oder Gin, frisch gepresster Limetten- oder Zitronensaft, Zuckersirup und aufgefüllt wird er mit Soda. Wie du siehst, also ein 'verlängerter' Sour. Ich empfehle dir neben dem klassischen Gin-Fizz auch den Rum-Fizz. Dafür brauchst du 4cl weißen Rum, 2cl frischen Limettensaft, 1cl Zuckersirup. Das auf Eis shaken, in ein Longdrinkglas geben und mit Soda auffüllen! Viel Spaß beim Ausprobieren und Kosten!
Wenn die Feier mit vielen Gästen geplant ist, würde ich dir Longdrinks empfehlen. Sie sind einfach und schnell in der Zubereitung, und mit wenigeren Zutaten und Zubehör als Cocktails zu realisieren. Klassischerweise empfiehlt sich Gin Tonic, Wodka- oder Jägermeister-Red Bull, Wodka mit Orangensaft und wenn du Limetten kaufen möchtest, kann man aus einem Havana-Cola einfach einen Cuba Libre zaubern. Mit einer Flasche Grenadinesirup kannst du aus Tequila und Orangensaft auch einen Tequila Sunrise machen. Dauert kaum länger als ein Longdrink und sieht gut aus. Longdrinks bestehen immer aus 4 cl der Spirituose und einem Auffüller. Vergesst das Eis nicht! Die 4 cl kannst du mit Hilfe eines Jiggers oder eines Ausgießers dosieren. Viel Spaß bei der Party, vergiss trotz allem das Bier nicht ;)
Peachtree ist ein milder und klarer Pfirsichlikör. Er kann zum Beispiel mit frischgepresstem Zitronensaft als erfrischender Shooter, aufgegossen mit Tonic Water oder im Cocktail mit Apricot Brandy und Blue Curacao. Ersetzen lässt er sich leider nicht, man findet ihn aber in allen größeren Märkten mit gut ausgestatteter Getränkeabteilung. Marken: Peachtree, Peche Mignon, BOLS Peach Liqueur...