Ferndiagnosen sind sehr schwierig unter anderem auch weil wir deine Krankheitsgeschichte nicht kennen. Daher würde ich dir raten über deine Symptome (vor allem wenn sie noch einmal auftreten) mit einem Arzt zu sprechen.

...zur Antwort
Ich schreibe viel, im wahren Leben bin ich aber introvertiert

So viel schreibe ich jetzt auch nicht, also vor allem in Gruppen halte ich mich extrem zurück. Im Einzelchat kann ich aber (vor allem bei guten Themen) auch sehr viel und lange Texte schreiben

...zur Antwort

Das kannst du gut als Begleitung anziehen. Meiner Meinung nach sind auch die Sneaker in Ordnung. Sonst wären noch Sandalen mein Vorschlag. Aber keine High Heels o.ä.

Meist wird die Abientlassung nicht ganz so schick gefeiert wie der Abiball. Du solltest dich nicht stark, sondern nur ganz normal schminken und deine Haare sollten gepflegt und ordentlich aussehen, muss aber keine extrem besondere Frisur sein

...zur Antwort

Es könnte auch am Wassermangel und der Hitze liegen. Hast du ausreichend getrunken? Gerade beim Sport und Hitze benötigt dein Körper viel Wasser

...zur Antwort

Ich würde sagen, dass es eher unwahrscheinlich ist, dass die Person unterfordert ist, da du schreibst, dass dieses Verhalten plötzlich kommt.

Ich würde vermuten, dass diese Schüler eher privat Probleme haben, sie über etwas bestimmtes nachdenken, bedrückt sind und es ihnen psychisch nicht gut geht

...zur Antwort

Bei der PCR wird die DNA vervielfältigt wenn nur wenig vorhanden ist.

Der Ablauf der PCR:

1. Bei 94 Gard Celsius wird die DNA zunächst einsträngig gemacht, sodass diese Einzelstränge wieder zu Doppelsträngen ergenzt werden können (Denaturierung der DNA)

2. Bei 50 Grad Celsius dockt der der Primer an passende Basensequenzen an. Der Primer ist der Startpunkt für die Tat-Polymerase. (Hybridisierung der Primer)

3. Bei 74 Grad Celsius dockt die Tat-Polymerase an den Primer an und synthetisiert einen komplementären Strang. (Polymerization)

Mit den zwei Bänden meinst du bestimmt die 2 Stränge die man sieht, weil die DNA im ersten Schritt auftrennt, sodass zwei Einzelstränge vorhanden sind, welche im letzten Schritt wieder zu Doppelsträngen ergänzt werden.

...zur Antwort

Den Punkt P(2|5) kannst du in die gegebene lineare Gleichung f(x)=x + b einsetzen:

5 = 2 + b

Diese Gleichung löst du nach B auf:

3 = b

-> vollständige Funktionsgleichung: f(x) = x + 3

Y-Achsenabschnitt:

Ansatz: f(0) = 0 + 3

-> y-Achsenabschnitt beträgt 3 -> Q(0|3)

Nullstelle bzw. X-achsenabschnitt:

Ansatz: f(x) = 0

x + 3 = 0

x = - 3

Nullstelle W(-3|0)

...zur Antwort

Du kannst auch trotz der Einnahme der Pille danach schwanger sein. Grund: Die Pille danach verschiebt den Eisprung nach hinten. Wenn der Eisprung allerdings schon statt gefunden hat in dem Zeitraum zwischen dem unverhüteten Sex und der Einnahme der Pille danach, dann kann auch die Pille danach nicht mehr wirken, weil sie dann den Eisprung nicht mehr verschieben kann. Auch die Pille danach ist nicht zu 100% sicher, aber sie ist umso sicherer, umso eher man sie nach dem Sex nimmt.

Ob das deine Tage waren oder nicht, kann ich dir nicht genau sagen. Vergleich es damit, wie es sonst ist und wenn du ganz auf Nummer Sicher gehen möchtest, rate ich dir zum Frauenarzt zu gehen auch wenn du da keine Lust drauf hast und Angst davor hast. Nur dort kannst du sicher sein, dass du richtige Antworten bekommst.

...zur Antwort

2) a) 0.96 * 0.94 =0.9024 Vorstellung wie ein Baumdiagramm. Zeichne dir das am besten auf. Such dann den Pfad bei dem gar keine Fehlproduktionen auftreten und berechne die Pfadwahrscheinlichkeit.

b) bernoulli Experiment, weil 2 Versuchsausgänge (defekt oder nicht defekt)

n=50 (größe/Anzahl der Stichprobe der entnommen Halterungen für sonnenkollektoren)

X: Anzahl der

...zur Antwort

Warte mal ab, du bist mitten in der Pubertät und dein Wachstum zieht sich noch ein paar Jahre lang. Nur Geduld, die Entwicklung verläuft nunmal nicht bei jedem gleich :)

...zur Antwort