Letztes Jahr habe ich mehr als 100 Bücher gelesen, normalerweise aber etwa 20 Bücher weniger.
Das kommt natürlich auf das Thema an, indem du dich weiterbilden möchtest.
Bücher vom Springer-Verlag sind auf alle Fälle gut recherchiert und interessant (www.springeronline.com)
Viel Spaß beim lebenslangen Lernen
Die Erstaufgabe des Buches "The Prisoner of Azkaban" lag bei 240.000 Exemplaren. Da das Buch noch nicht sonderlich alt ist, ist das Buch dementsprechend auch (noch) nicht viel wert, da noch ein Großteil der Ursprungsexemplare existiert.
Ein Gehalt alleine kann, egal in welcher Höhe, einen Menschen nie vollständig glücklich machen. Dazu gehören auch andere Faktoren.
Ob der Jogginganzug schön ist, musst du selbst entscheiden, aber unter den Stichworten findest du einen bei Amazon:
Gennadi Hoppe Damen Jogginganzug Trainingsanzug Sportanzug
In der App kostenlosen App WordBit Englisch findet man kostenlos Vokabeln. Dafür C1 und/oder C2 einstellen (alles andere wäre sonst vermutlich zu einfach) und loslegen.
Ansonsten kann ich den Tipp mit schwierigen Büchern oder wissenschaftlichen Fachzeitschriften von meinen Vorgängern ebenfalls empfehlen.
Möglich wäre es, die Bücher mithilfe von Wasserdampf zu einem "Strudel" zu formen, das würde deiner Spiralen-Idee Nähe kommen. Das unten kann eine Anregung sein.
https://www.pinterest.de/pin/168040629829266664/
2017 wohnte er laut einem Zeitungsartikel in Düsseldorf. Ob das immer noch der Fall ist, weiß ich leider nicht.
Ich mag die Kane Chroniken ebenso sehr wie Percy Jackson, weil mir die Protagonisten am besten gefallen. Grundsätzlich ist aber so gut wie alles was Rick Riordan produziert gut:)
Mit den Lehrern absprechen, ob die Bücher nicht (zumindest teilweise) mit dem Nachbarn geteilt werden können (und dann zum Beispiel im wöchentlichen Wechsel oder der eine bringt Chemie mit, der andere Mathe), da der Rucksack 9 kg wiegen würde. Manche haben für so etwas mehr Verständnis als andere.
Ansonsten könnte man sein Wasser ausschließlich in der Schule auffüllen, das spart etwas Gewicht oder wenn es zu wild werden sollte: mit der wahrscheinlich ebenso betroffenen Klasse/Schule einen Protest für Spinde organisieren.
1955 und Gegenwart passt gut zusammen, da "Der Besuch der alten Dame" ja nicht druckfrisch ist, sondern bereits 1956 uraufgeführt wurde. Da war 1955 ja noch gegenwärtig:)
Wunder kann ich auch empfehlen. Da wechselt die Perspektive zu allen wichtigen Protagonisten.
Tonks und Lupin passen einfach perfekt zusammen.
Am besten wäre es direkt mit den Kollegen zu reden. Wenn das nach mehreren Versuchen nicht klappt, würde ich mich an den Chef wenden.
Mir wurde "Finder-Brandmal" und "All you need is kill" empfohlen. Vielleicht ist das ja was für dich.
Je nachdem, wie das Buch geschrieben ist. Bei Jugendbücher schaffe ich durchschnittlich 100 Seiten pro Stunde, bei anderen "Schwierigkeitsgraden" weniger. Allerdings hängt das Lesetempo stark davon ab, wie viel man liest.
125 Seiten solltest du allerdings locker schaffen.
Ich könnte mir vorstellen, dass abgewägt wird, welche Bücher/Dichter/Autoren in der damaligen Zeit relevant waren (egal ob geächtet oder verehrt).
Zusätzlich wird abgewogen, welche Werte man vermitteln möchte. Als Beispiel kann man hier Nathan der Weise und der Umgang mit Religionen in dem Buch nehmen.
Schlussendlich wägen allerdings subjektive Angestellte im Kultusministerium die Lektüreauswahl ab...
auf Youtube hat PocketHazel das Angebot analysiert..
da kannst du evtl. eine gute Rezension finden
Hallo,
vielleicht ein paar Autorenempfehlungen: Mona Kasten, Colleen Hoover, Anna Todd, J. Lynn (ein Pseudonym von Jennyfer L. Armentrout) & Laura Kneidl lassen sich weiterempfehlen.
Teilweise schreiben sie auch noch Bücher in anderen Genres... Aber mit denen solltest du klarkommen.
Liebe Grüße
Vielleicht im Antiquariat, Aussortier-Ständern der örtlichen Bücherei, die Bestellung im einer anderen Buchhandlung über einen Großbuchhändler?
Sonst bleibt dir wohl nur das Internet:/
Vielleicht kannst du dort auch auf Medimoos oder eBay gucken.