Eventuell über Einstellungen > Allgemein > iPhone übertragen/zurücksetzen versuchen.
Dort dann alle Einstellungen und Daten löschen.
Dann sollte eigentlich auch alles deaktiviert, zurückgesetzt und gelöscht sein.
Eventuell über Einstellungen > Allgemein > iPhone übertragen/zurücksetzen versuchen.
Dort dann alle Einstellungen und Daten löschen.
Dann sollte eigentlich auch alles deaktiviert, zurückgesetzt und gelöscht sein.
Abgesehen von den Fotos zählen viel mehr Videos zu den Speicherplatz verbrauchern. Also, wenn du doppelte hast, löschen.
Und anschließend noch im "Zuletzt gelöscht" Ordner nachschauen und Leeren.Sonst dauert das nochmal 30 Tage.
Ähnliches Problem hab ich auch ab und an.
Ich beende dann die Anwendungen komplett über cmd+Q und in 85% der Fälle funktioniert es dann. In den restlichen 15% klicke ich dann einfach auf sofort auswerfen. Mit der gleichen Angst. :´)
MfG
Das iPhone meiner Oma, was sie sich selber ausgesucht und gekauft hat, läuft auch auf meine AppleID. Ich habe bei der Einrichtung alle iCloud Dienste in den Einstellungen des Gerätes deaktiviert, wie iCloud-Fotos. Bei meinen Geräten ist die Funktion dennoch aktiv und kann es einwandfrei nutzen.
Das hat auch sehr gut funktioniert, bzw. funktioniert noch immer.
LG!
Soweit ich weiß gibt es keine Möglichkeit, ausser eben die automatische Bildschirmsperre auszuschalten.
Du hast zwei Lautstärken, die du einstellen kannst.
Den Klingelton kannst du über den Schieberegler über lauter/leiser aktivieren/deaktivieren. Die Medienlautstärke kannst über das Kontrollzentrum deaktivieren.
Zusätzlich, um die Vibration zu umgehen, kannst du den "Nicht-Stören-Modus" aktivieren. Dann kommen nur ausgewählte Anrufe und/oder SMS durch.
Je nach dem in welcher Anwendung du dich befindest bekommst du unterschiedliche Möglichkeiten angezeigt in der TouchBar.
Wo du es beispielsweise findest ist bei Pages und Numbers, Keynote eventuell auch. Ob die Microsoft Programme unterstützt werden, weiss ich nicht.
In o.g. Programmen kannst du so die Schriftfarbe auswählen.
Normalerweise sollte da nichts passiert sein. Auslösen tuen, soweit ich weiß, die Anlagen erst ab 58. Und selbst wenn, wäre es bestimmt kein Weltuntergang. Aber zu schnell fahren innerorts sollte nicht zur Gewohnheit werden.
Und wenn: dann ist es so, ändern könntest du es eh nicht mehr.
Auf den ersten Blick kann ich auf dem mit geteilten Bild nichts erahnen, was einer Standorterlaubnis ähnelt.
Wenn dein Handy ausgeschaltet oder im Standby ist, kann man die Mitteilung dann sehen oder erahnen?
Ich hatte diese Hülle beim iPhone 7. Insgesamt sitzt die recht fest und ist sehr schwer abzubekommen. Ich habe es gelöst, indem ich den unteren Teil der Hülle gelöst habe. Da ist ja extra dieser "Einschnitt". Danach kann man bspw. mit einem Papier oder einer Art Plastik clip entlang der Seite ziehen, um es schräg, nach unten rauszuziehen.
So, bzw in der Art hat es bei mir geklappt. Dabei ist aber leider der obere, dünne Teil über dem Lightninganschluss abgebrochen.
Wenn du das lightning Kabel anschließt, beginnt die Leuchte rot/grün zu leuchten? Falls das nicht funktioniert, ist eventuell dein Connector defekt. D.h. eine Lötstelle oder Verbindung hat sich gelöst. Ich würde auch die Airpods mal versuchen raus zu nehmen.
Laden die Airpods, wenn das Kabel im Case angeschlossen ist?
In gewisser weise ist es "normal" das es runter gedrückt wird. Ich mein, du wirkst ja auf das Display ein. Wenn du noch im Garantiezeitraum bist, würde ich es Apple, Support oder Reseller, einfach mal vorzeigen und nachfragen. Die arbeiten täglich mit den Produkten. Die sollten eine Lösung haben.
Ich könnte mir vorstellen, dass sich dahinter in gewisser weise deine Systemversion verbirgt. Die hat je nach umfang ja auch mal bis zu 5 GB.
Hinter Andere sollten sich Cookies, sämtlich andere Daten, Website Historie verbergen, etc...
Bei mir hat das System sogar 6,8 GB bei einem iPhone XS. Also ich glaube, dass das inzwischen "Normal" ist und irgendwie dazugehört..
Hallo!
Schau mal hier, da sind sog. Wildtierkameras. Die sind relativ Preisgünstig und sollten auch deinen Zweck erfüllen. Vom Prinzip her gibt es diese Art in allen Preiskategorien.. Was das teurere an der Sache wird, sind die Speicherkarten. Da müsste es sehr wahrscheinlich eine 128 GB oder höher sein.
Hallo! Du hast in deinen Einstellungen den Reiter >Notruf SOS<
Dort kannst du auf deinen sogenannten Notfallpass zugreifen und ihn in "Health" bearbeiten und auswählen ob die Rettungsdienste automatisch alarmiert werden sollen, wenn du die Seitentaste 5x drückst.
Bei den Watch Einstellungen kannst du extra nochmal auf >Notruf SOS< zugreifen und dort die Sturzerkennung ein, bzw aus schalten.
Die Rettungsdienste werden auf der Uhr so alarmiert, wenn du beim Ausschalten den Notruf Slider bewegst. Beim iPhone, wenn aktiviert, nach fünfmaligen Drücken der Standbytaste.
Vom Hersteller ist es soweit vorgesehen, dass nur neue iOS Versionen installiert werden können. Ein "Downgrade" ist soweit ich weiß nicht möglich, auch wenn ich mir ab und an iOS 10 zurückwünsche.
Was sein kann, ich aber nicht weiß, ist, ob es über Jailbrake o.ä. funktioniert. Damit verliert man allerdings die Garantie etc. von Apple.
Eventuell ist der Clip, der das Gehäuse mit dem Bildschirm verbindet, abgebrochen? Ich glaube, wenn das der Fall wäre, müsste die untere Gehäusehälfte ausgetauscht werden, falls möglich.
Je nach Modell und Hersteller kann man da ja mal nachfragen oder von eventuellen Garantien gebrauch machen..
Alternativ sollte man den Wert des Gerätes in Beziehung setzen zu dem Aufwand, den man investiert und einen alternativ Kauf nicht ausser Betracht lassen
In der Regel sollte man die Stiefel und weitere PSA von der Stadt/Gemeinde gestellt bekommen, soweit ich weiß, da sie gewisse Vorraussetzungen erfüllen sollten. So war es bei mir damals auch.
Wenn du dir eigene kaufen möchtest, dann sollten sie aber gewisse Kriterien erfüllen, wie zB Stahlkappe und Knöchelhöhe und mit dem Jugendwart abgeklärt werden.
Vielleicht, weil die Apps auf die alte Apple ID laufen? Das hat bei mir auch mal zu kleineren Problemen geführt, aber das hatte sich relativ schnell gelegt... Das wäre das Einzige, was mir dazu einfällt..
Du kannst eventuell die AirPods auch direkt mit deinen Fernseher verbinden, soweit der die Bluetooth Funktion unterstützt. Dann kannst du das i.d.r. in den Einstellungen ändern/umstellen.
Vielleicht kannst du in deinen PS3 Einstellungen noch etwas an der Audioausgabe ändern, wenn etwas angeschlossen/abgespielt wird. Ähnlich wie bei Playstation Party Einstellungen.