Normalerweise verstopfen die nicht ständig. Ich hab schon deutlich über 15kg Material verdruckt und hatte vl 2-3 versopfte düsen.

Welchen Durchmesser haben deine Düsen denn? Wenns besonders kleine sind (0.2) vl einfach mal auf größere Umsteigen (0.4).

Was für ein Material nutzt du? Normales PLA oder irgendein Spezial zeug mit Partikeln drin, zB Carbon, Holz usw, dafür braucht man meist noch größere Düsen.

Evt versuchst du auch einfach nur zu kakt zu drucken, vl löst schon das erhöhen der Drucktemperatur deine Probleme.

...zur Antwort

Wenn du die Bescheinigung ausrechnen sollst muss die fertig umgestellte Formel a=... lauten. Nicht s=....

Außerdem immer in m/s rechnen nicht km/h. Das km/h brauchst auch nicht dazu schreiben, das verwirrt nur.

Dein Ansatz ist richtig. Allerdings solltest du wie schon geschrieben nach a auflösen, weil du ja die Beschleunigung suchst. Also s=0,5at² -> a=√2s/t² (glaub ich)

Dann musst du natürlich t ersetzen (nicht a), weil das nicht angegeben ist:

Theoretisch kannst du jetzt für t einfach v/a einsetzen, musst dann aber das a wieder mühsam auf die andere Seite bringen.

Einfacher:

Gleichmäßige beschleunigung, also einfach die Durchschnittsgeschwindigkeit: 260km/h /2 = 130km/h. (Lang Form: (v1-v0)/2)

Dann einfach t= s/v also 76m/36,11 (die 130km/h in m/s) also 2,10s

Das Flugzeug braucht also 2,1s für die Strecke.

Das kannst jetzt in die Formel oben einsetzen.

...zur Antwort

Solange du genug Leistungen einbringst und die Noten nicht so schlecht sind, dass du deswegen durchfällst kannst du nicht durchfallen.

...zur Antwort

Wenn du oft Lust hast, ist das normal, wenn du, wie du schreibst, nicht ohne kannst, bist du süchtig.

...zur Antwort

Ableiten kann man grundsätzlich alles.

In diesem Fall hast du im Prinzip 2 Funktionen:

e^x und 2x^1/2

Da gilt die Kettenregel (steht in der FS)

Also e^x abgeleitet ist e^x, für x setzen wir 2x^1/2 ein und das ganze noch multiplizieren mit der Ableitung der 2. Funktion (x^-1/2), also e^2x^1/2 * x^-1/2

...zur Antwort

Jeder kann sich das mit Sicherheit nicht leisten, aber gut möglich, dass er sich das leisten kann.

Wenn er einen guten Job hat kann sogar sein, dass es sich für ihn mehr lohnt etwas länger zu arbeiten und dann essen zu gehen, als in der selben Zeit selbst zu kochen, weil er in der Zeit, die er zum kochen bräuchte mehr verdient, als Essen gehen kostet

...zur Antwort

Musik in der Oberstufe besteht zu 80% aus auswendig lernen. Wenn du also immer bissl was lernst solltest du locker 5P schaffen, auch ohne jedes Vorwissen. Und zum Abitur zugelassen wirst du ja auch schon, sobald du nur 1P hast (außer natürlich du hast öfter als 8 Mal Unterpunktet in fächern die du einbringen musst).

...zur Antwort

Sind bei den 287P schon die Abiturprüfung einberechnet, also die Ergebnisse von denen du ausgehst?

Wenn nicht bist du eh schon drüber, weil du in den Abiturprüfungen mind 100P brauchst

...zur Antwort

Hab noch keinen Bekommen, also nein

...zur Antwort

8.9. war ich auch am schlechtesten. Beides mal fast durchgefallen, einmal nur dank Probezeit durchgekommen.

Jetzt in der 12. steh ich auf 2,4 und mach mir nicht wirklich sorgen, dass ich mein abi nicht schaffen könnte, also es kann besser werden

...zur Antwort

Überleg dir einfach selbst einen Ton, zum Beispiel ein a, schreib dann die ganze Tonleiter rein und setz die Vorzeichen so, dass A-Dur oder A-Moll drin steht. Dann googelst du einfach nach der entsprechenden Tonleiter und schaust ob sie richtig ist

...zur Antwort