Also das wäre bei Düsseldorf. Aber wenn die Fotografen 1/2 Stunden fahren, sind das auch nur geringe kosten

...zur Antwort

Beratung. Weil irgendwann wirst du wiederkommen und alles ist so wie jetzt

...zur Antwort

Auf einer Party

...zur Antwort

Gehe in ein Kleidungsgeschäft. Da gibt es solche Abteilungen für Unterwäsche und da fragst du die Bedienung

...zur Antwort

Also wenn du dich nicht ekelst dann mit den Fingernägeln. Nur du musst dann auch wirklich alles rausziehen und nicht nur die halbe Zecke

...zur Antwort

Also es gibt Jacken. Also darf sie es. Ich habe bei solchen Temperaturen schon Arbeiten herschreiben. Sowieso bist du bei solchen Graden auch draußen also kann es nicht so schlimm sein. Wenn ihr mal alle schlecht wart, liegt es an euch

...zur Antwort

Es gibt vielleicht einen im Jahr. Das wird bei dir nicht passieren. Und wenn es mal passieren sollte(was aber nicht sein wird) hat döse Person Probleme und du wirst sie da von nichts abbringen können

...zur Antwort

Nein. Es wird nur anders bewertet. Wie? Keine Ahnung. Ich bin kein Lehrer. Aber du hast keinen Vorteil

...zur Antwort

Also da ich nicht weiß was deine Interessen sind ist es schwer zu sagen? Tierarzt, Immobilienmakler, Kaufmännischer Bereich oder vielleicht Ingenieur? Man sollte gucken welche Firmen in der Nähe sind

...zur Antwort

Also wenn du dich nicht traust kann dir keiner helfen. Schreib sie an und frage ob ihr euch mal treffen wollt weil du sie kennenlernen willst

...zur Antwort

Es Spielen auch Mädchen Fußball. Also ab zum reiten. Es gibt auch viele berühmte Reiter

...zur Antwort
Riesen Problem mit dem Fohlen!

Hallo!

Ich habe ein riesen Problem: Ich habe 5 Pflegepferde/Reitbeteiligungen und eins davon ist ein ein Jahre altes Fohlen. Der Besitzer kümmert sich nicht um die Tiere und interessiert sich auch nicht für die, somit ist das Fohlen kein bisschen erzogen und lebt immer noch bei der Mutter und die zwei wurden nie getrennt. Da ich aus gesundheitlichen Gründen in den letzten Monaten nicht reiten konnte und auch nicht zu den Pferden konnte, konnte ich das Fohlen auch nicht halbwegs erziehen. Seit ein paar Tagen kann ich wieder zu den Pferden gehen und reiten. Und es ist immer wieder eine Katastrophe auf der Koppel (Die Tiere leben auf einer Wiese). Das Fohlen verfolgt einen ständig, irgendwann läuft es weg und schlägt aus. Wenn ich es weg scheuche tritt es auch aus und kommt direkt wieder. Wenn ich mit einem Pferd arbeiten will (Bodenarbeit oder ein paar Runden auf der Wiese reiten, weicht das Fohlen auch nicht von der Seite, somit muss ich immer auf die kleinere Koppel neben an gehen. Mit der Zeit wird das aber nervig mit dem Pferd immer die Koppel zu wechseln nur um mit ihm zu arbeiten. Ich habe sogar öfters beobachten, wie das Fohlen noch bei der Mutter manchmal Milch trinkt. Mittlerweile gehe ich nur zu zweit auf die Koppel und wenn keiner meiner Freunde Zeit hat, entferne ich mich nicht all zu weit von dem Eingang. Je weiter ich auf die Koppel gehe, desto schlimmer wird das Verhalten des Fohlens. Mein Freund (der auch Erfahrung mit Pferden hat und reitet) wollte sich letztens einem Pferd vorsichtig nähern (es ist sehr scheu, deshalb auch vorsichtig) Das Pferd bekam Angst und galoppierte weg. Sofort galoppierte das Fohlen auf meinen Freund zu und versuchte ihn zu umkreisen?

Das kann doch so nicht weiter gehen? Ich bin schon vielen Pferden begegnet die nicht ganz ohne sind, aber das? Vor allem ist das Pferd erst ein Jahr alt, was wird dann in ein paar Jahren los sein? Ich hab mit dem Besitzer schon oft geredet, aber er unternimmt nichts. Weiß jemand was ich machen kann, damit sich das Verhalten des Fohlens verbessert?

Sonst sind die kleinen Kinder aus meiner Nachbarschaft immer mit gekommen und haben mir geholfen die Pferde zu putzen und ich hab sie ein paar Runden über die Wiese geführt. Aber mittlerweile ist das nicht mehr möglich, was echt traurig ist. LG

...zum Beitrag

Das Fohlen muss das ertragen

...zur Antwort
Riesen Problem mit dem Fohlen!

Hallo!

Ich habe ein riesen Problem: Ich habe 5 Pflegepferde/Reitbeteiligungen und eins davon ist ein ein Jahre altes Fohlen. Der Besitzer kümmert sich nicht um die Tiere und interessiert sich auch nicht für die, somit ist das Fohlen kein bisschen erzogen und lebt immer noch bei der Mutter und die zwei wurden nie getrennt. Da ich aus gesundheitlichen Gründen in den letzten Monaten nicht reiten konnte und auch nicht zu den Pferden konnte, konnte ich das Fohlen auch nicht halbwegs erziehen. Seit ein paar Tagen kann ich wieder zu den Pferden gehen und reiten. Und es ist immer wieder eine Katastrophe auf der Koppel (Die Tiere leben auf einer Wiese). Das Fohlen verfolgt einen ständig, irgendwann läuft es weg und schlägt aus. Wenn ich es weg scheuche tritt es auch aus und kommt direkt wieder. Wenn ich mit einem Pferd arbeiten will (Bodenarbeit oder ein paar Runden auf der Wiese reiten, weicht das Fohlen auch nicht von der Seite, somit muss ich immer auf die kleinere Koppel neben an gehen. Mit der Zeit wird das aber nervig mit dem Pferd immer die Koppel zu wechseln nur um mit ihm zu arbeiten. Ich habe sogar öfters beobachten, wie das Fohlen noch bei der Mutter manchmal Milch trinkt. Mittlerweile gehe ich nur zu zweit auf die Koppel und wenn keiner meiner Freunde Zeit hat, entferne ich mich nicht all zu weit von dem Eingang. Je weiter ich auf die Koppel gehe, desto schlimmer wird das Verhalten des Fohlens. Mein Freund (der auch Erfahrung mit Pferden hat und reitet) wollte sich letztens einem Pferd vorsichtig nähern (es ist sehr scheu, deshalb auch vorsichtig) Das Pferd bekam Angst und galoppierte weg. Sofort galoppierte das Fohlen auf meinen Freund zu und versuchte ihn zu umkreisen?

Das kann doch so nicht weiter gehen? Ich bin schon vielen Pferden begegnet die nicht ganz ohne sind, aber das? Vor allem ist das Pferd erst ein Jahr alt, was wird dann in ein paar Jahren los sein? Ich hab mit dem Besitzer schon oft geredet, aber er unternimmt nichts. Weiß jemand was ich machen kann, damit sich das Verhalten des Fohlens verbessert?

Sonst sind die kleinen Kinder aus meiner Nachbarschaft immer mit gekommen und haben mir geholfen die Pferde zu putzen und ich hab sie ein paar Runden über die Wiese geführt. Aber mittlerweile ist das nicht mehr möglich, was echt traurig ist. LG

...zum Beitrag

Trenne sie erst kurz, dann langsam immer länger. Überstürze nichts.

...zur Antwort