Hi, hast du schon mal überlegt das ganze sportlich zu betreiben? Such dir einen Verein in der Nähe und frag bei denen an. Die meisten bekommen gute Konditionen und können Dir auch bei der Auswahl helfen.
Spar dir das Geld und nimm die Leihmarkierer vom Spielfeld. Da ist kein großer Unterschied.
Wirst du vermutlich nicht hören wollen, aber es handelt sich dabei um „Technisches Feuerwerk“ sprich die Verwendung ist sehr eingeschränkt.
Z.B. Nicht an Sylvester erlaubt. In den meisten Fällen, wo T 1-2 und P1-2 Artikel zum Einsatz kommen, ist eine Genehmigung erforderlich.
Im Prinzip kannst du damit einwandfrei spielen. Der größte Nachteil ist nur, dass auf den meisten Spielfeldern das Kaliber nicht verkauft wird und das in Verbindung mit FPO-Field Paint Only, würde bedeuten dass du mit dem Markierer dort nicht spielen kannst.
Zudem kommt noch das Problem der Anscheinswaffe. Aber ich gehe mal davon aus, dass du nur legal spielen möchtest. Somit stellt das kein Thema dar.
Hallo, ja doch geht schon. Die Kapseln benötigen dann noch einen Adapter der dann wegsteht. Oder du nimmst eine HP-Flasche die aufn Rücken und mit nem Schlauch verbinden.
Wenn man nichts davon sehen soll, musst du wohl in einer höheren Kategorie schauen.
Evtl könntest du noch mit einer Spritze die Kugel aussaugen. Dann dürfte Sie auch leichter rausgehen.
Also zuerst mal zu den Gleisen. Einfach so ist ne relativ doofe Idee. Wenn die Gleise seit über 10Jahren stillgelegt sind dann würden Sie wohl bereits verkauft und du solltest dich an den Eigentümer wenden. Wenn nicht, wären die Ansprechpartner DB Netz oder DB Immobilien. Ohne Erlaubnis kann sowas wirklich teuer werden... Zur Umsetzung: So wie du es beschreibst, wäre die einfachste und sicherste Möglichkeit mit Flamejet zu arbeiten. Je nachdem wie die Flammen beschaffen sein sollen, würden auch Bühnenblitze in Frage kommen. Da sollte aber eher ein Pyrotechniker ran. Schon alleine aus versicherungsgründen.
Bei einem handelsüblichen Chinaböller reden wir von einer Deflagration. Da der Knall durch den Druckaufbau und das Zerreißen der Ummantelung zustande kommt. Bei den Polenböllern meist von einer Detonation, da hier der verwendete Sprengstoff selbst den Knall auslöst. Der Unterschied liegt an der Geschwindigkeit der Verbrennung und des Druckaufbaus. Ist die Ausbreitungsgeschwindigkeit des verwendeten Sprengstoffes über der Schallgeschwindigkeit ist es eine Detonation. Ist es darunter spricht man von einer Deflagration (schnelle Verbrennung).
Na des ist im schönen Bayern nicht ganz so verbreitet.
Aber schau doch mal hier. Da findest auch die jeweiligen Preise:
http://www.eventpark-oberpfalz.de/
http://www.mvp-muenchen.de/
http://www.paintball-guenzburg.de/
Ich zähle jetzt wohl wieder als Spielverderber, aber überlegt euch das gründlich.
Ich hab mir mit Paintball auf Privatgelände meine berufliche Zukunft verbaut. Strafverfahren und Einträge...
Da gibt es halt einfach zu viele Vorschriften in DE.
Zu deiner eigentlichen Frage.
Die Idee mit nem Chinaböller/Zeitzünder halte ich nicht für so toll, da bastelst du ne unkonventionelle Spreng/Brandvorrichtung kommt meist auch nicht so gut an. Aber des hast ja selber schon ausgeschlossen.
Ich würde da eher auf Cola/Mentos setzen wenns einfach sein soll.
Oder ne einfache Küchenuhr. Kann man ja auch schön verpacken.
Wenns komplizierter sein soll kannst dich auch mit nem Druckbehälter, mehreren Magnetventilen und ner Zeitschaltuhr spielen.
Rein hypothetisch.
Nun der Schutz beim Paintball besteht größtenteils aus ca.1cm dicken Schaumstoff. Der soll die Energie, welche ein "eintreffender Paintball" hat absorbieren. Also ungefähr 7-15 Joule (geschätzt). In DE ist die erlaubte maximale Austrittsenergie 7,5 Joule in anderen Ländern auch höher.
Wenn die größte Bedrohung nen Typ ist der dich mit dünnen Weidenästchen auspeitschen will, dann ist der Paintballschutz sicherlich nicht so schlecht.
Für Stunts oder stärkere Einwirkungen, würde ich persönlich dann doch lieber auf andere Sachen setzen. Mehr so in Richtung Motocross Kampfsport Polizeiausrüstung...
Aber ich bin ja auch kein Superheld ;)
Der Vergleich ist schwierig. Kommt drauf an auf was du Wert legst. Wenn du beides Liga/wettbewerbsmäßig machst wird von den Kosten denke ich mal wird Bogenschießen günstiger sein. Bewegung hast im Paintball mehr. Mehr Teamgeist und Zusammenhalt wohl auch beim Paintball. Wennsd deine Ruhe haben willst dann Bogenschießen. Man müsste halt wissen auf was du genau Wert legst um die Frage beantworten zu können.
Wenn du dir sicher bist dass es keine Beweise gibt, hast du auch nichts zu befürchten. Sollten wie üblich Röntgenbilder existieren, Solltest du dir einen Anwalt nehmen. Ist meistens günstiger als ohne.
Beim Verwenden illegaler Pyrotechnik wäre Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder Geldstrafe bis zu 50.000 € angedroht. Für den illegalen Import bis zu 5 Jahren und ebenfalls bis zu 50000€. Zuzüglich Einfuhrabgaben. Und logischerweise Einträge in diverse Register.
Beantrag doch einfach mal die Bescheinigung.
Denke mal dass dauert eh ein bisschen länger bei Dir.
Es werden die Informationen über dich zusammen getragen von diversen Behörden und dann entscheidet der Bearbeiter ob er bei dir irgendwelche Bedenken hat. Bedenken können körperlich, geistig aber auch moralisch sein.
Angenommen er bekommt den Hinweis dass du zu Drogen neigst oder in der Hooliganszene bist oder Sympathien zu Terrororganisationen hast, wird er die Unbedenklichkeit nicht ausgeben. Dies sind aber nur Beispiele, kann alles mögliche sein. Selbst zu viele Strafzettel in kurzer Zeit könnten der Grund sein, deine Zuverlässigkeit in Frage zu stellen. Und ja die Informationen kommen auch ggf. von den Geheimdiensten.
Es schlichtweg die Entscheidung des Bearbeiters.
Wirst du nicht finden. Da die Explosivstoffe im Vogelschreck oder auch La Bomba etc. in DE nur an Personen mit Genehmigung verkauft werden dürfen.
Jochen Schweizer bietet Geschenkgutscheine an.
Pyro-Art hat da einiges im Angebot. http://www.pyroart-shop.de
Ich vermute mal, dass es sich dabei um technisches Feierwerk handelt. Somit fällt sylvester aus. Aber schau einfach mal auf den Aufkleber mit der BAM Nummer, da steht es genau drauf. Sollte es keine Nummer haben, ist es ohnehin illegal.
Es sollte bei den Fieldpaint kein Problem geben. Bei Highend (Empire Evil oder ähnliche) sieht das schon bisschen anders aus. Nen Ghillie zum Paintball ist aber eher weniger geeignet. Hatte selbst mal die tolle Idee... Du bleibst überall hängen und "snipern" kannst vergessen, da die Bälle auf Distanz nicht so genau sind als dass es sich lohnen würde. Bei reinen Szenario mit begrenzter Murmelanzahl lohnt sich es schon eher...