Ich kann dir für die USA sagen, dass dein Lehrer daneben liegt. Ich bin dort selbst zur Schule gegangen, und die Evolutionstherie wird unterrichtet. Wie hier geschrieben wurde, ist es lediglich richtig, dass es Bemühungen von fundamentalen Christen gibt, Kreationismus anstatt der Evolutionstheorie zu lehren. In Kentucky wurde von einer Gruppe sogar ein "Creation Museum" eröffnet. Beides führte zu Protesten von Lehrer und Professoren.

...zur Antwort

Die Frage furchtbar formuliert. Im Islam ist für Frauen keine Uhrzeit an denen sie nicht aus dem Haus dürfen vorgeschrieben. Das wäre eine Ausgangssperre. Was ich beimuslimischen Mädchen bzw Frauen allerdings schon öfters erlebt habe ist, dass, obwohl sie (bereits viele Jahre) volljährig sind, die Eltern nicht erlauben, dass sie spätabends bzw. nachts lange unterwegs sein dürfen. Das trifft natürlich nicht auf die Mehrheit zu und ist nicht zu verwechseln mit dem Islam. Ich hoffe der Unterschied ist deutlich geworden.

...zur Antwort

Ja das geht. Denn das entscheidet allein ihr beide!!! Aus der Frage lässt sich herauslesen, dass ihr euren Eltern nicht davon erzählen könnt-das ist natürlich sehr schade und traurig für euch. Andere Nutzer antworten hier was "der Islam" ihrer Meinung nach dazu vorschreibt. Ist es denn das, was du eigentlich wissen möchtest? Demnach gilt wohl, dass ein Moslem generell keine außerehelichen Beziehungen haben sollte.Daran halten sich sehr viele Moslems nicht, aber wir wissen ja nicht wie dein Bekannter darüber denkt. Hier wurde auch schon über Hochzeit geschrieben aber das ist ja ein anderes Thema und stellt sich bei euch bzw. bei dir mit 15 Jahren hoffentlich noch nicht. Also: Selbstverständlich könnt ihr zusammen sein und bekommt deswegen hoffentlich keine Probleme mit den Eltern bzw,.Familien.

...zur Antwort

Das kann in der Tat sehr anstrengend und kompliziert werden. Insbesondere wenn die Familie(n) sehr "traditionell" denken. Es kann leider so weit kommen, dass sich einer der beiden dann zwischen dem Partner und der eigenen Familie entscheiden muss. Ich habe das leider so bei muslimischen Familien kennengelernt.Die zweite Option wäre dann, dass der nicht-muslimische Partner zum Islam konvertiert bzw. sagt er tut es.

...zur Antwort

Ich habe damals die elfte Klasse in den USa gemacht.Es war eine tolle Erfahrung. Meine Englischkenntnisse wurden von der Organisation nur ganz kurz überprüft. Sie meinten, dass sie nur von einem Austauschjahr abraten, wenn absolut keine Kenntnisse da sind. Meine Organisation gibt es leider nicht mehr aber im Internet findest du bestimmt einige und hoffentlich geben hier noch andere Nutzer zahlreiche Tipps. Ich würde dir in jeden Fall zu einem Austauschjahr raten. Allerdings kann es sein, dass du dann das Schuljahr in Deutschland wiederholen musst-aber das kannst du ja vorher klären. Die meisten, Leute die ich kenne, mussten das Schuljahr nicht wiederholen. Außerdem solltest du die Kosten für so ein Jahr nicht unterschätzen. Ich bzw meine Eltern mussten damals eine Menge Geld an die Organisation bezahlen. Bitte melde dich einfach, falls du weitere Fragen hast.

...zur Antwort

Hier wird von einigen Nutzern der begriff "rechts" mit rechtsradikal oder sogar rechtsextrem verwechselt oder bewusst gleichgesetzt. Das ist einfach falsch und dumm. Politisch "rechts" bedeutet nicht rassistisch, Nazi oder ausländerfeindlich. Nach der Logik würde "links" ja auch bedeuten, dass man linksextreme und somit gegen eine demokratische Ordnung ist. Das Thema ist sehr komplex. Und eine Einordnung in "rechts", "links" oder "mitte" ist häufig schwierig und oft auch sehr vereinfachend. Suche dir am besten mal zu dem Stichwort politisches Spektrum ein paar Artikel und sei vorsichtig mit den Antworten die hier gegeben werden.

...zur Antwort

Es kommt auch noch darauf an wieviel bzw. du trinkst und wieviel und wie häufig du rauchst bzw. und unter Rauchern bist. Solltest du nur ab und zu in Maßen trinken aber jeden Tag einige Zigaretten oder noch schlimmer Wasserpfeife rauchen oder mit Rauchern zusammen sein, schadest du deinen Körper mit dem Rauch erheblich mehr als mit Alkohol. Daher verstehe ich auch nicht, dass beim einem Tei lder Muslime um Alkohol so ein große Sache gemacht wird, andererseits aber anscheinend akzeptiert wird, dass Millionen täglich Zigaretten oder, wie gesagt noch viel schädlicher, Wasserpfeife rauchen. aber das ist ein anderes Thema. Es gibt auch Muslime die den Islam so auslegen, dass tanzen und sogar Musik hören verboten sind.Ich würde dir den Rat geben, lebe so, dass du glücklich bist. Das ist das Wichtigste.

...zur Antwort

Ein wichtiger Grund ist, dass es sich bei diesen Staaten nicht umd Demokratine sondern Diktaturen handelt. Dort werden vom Staat/Regime die Strafen für die Nichteinhaltung religiöser Gebote festgelegt. Das Einhalten dieser auch vom Staat festgelegten Gebote steht dort halt über bestimmten Menschenrechten und demokratischen Prinzipien. Es trifft zwar zu, dass sich diese Regime zum Islam bekennen, jedoch ist diese Auslegung des Islam keinesfalls zutreffend für alle Muslime.

...zur Antwort
Meine Antwort:siehe unten

Diese Frage haben bereits mehrere Nutzer vor dir gestellt. Kurz gesagt gibt es einfach einen Unterschied zwischen dem Alten und dem Neuen Testament. Und wwas deine Freundin meinte steht im AT. Hier nochmal eine gute Antwort von einem Nutzer der die Frage schonmal beantwortet hat

Das NT kennt keine Essensvorschriften mehr:

Mk 7,15-16 Da ist nichts, was von außerhalb des Menschen in ihn hineingeht, das ihn verunreinigen kann, sondern was aus dem Menschen herausgeht, das ist es, was den Menschen verunreinigt.

...zur Antwort

Ich finde die USA und Schweiz sind schon echt gute Vorschläge. Ich könnte mir denken, dass gerade die USA vielleicht auch andere Schüler wählen (was aber gerade dann interessant sien kann). Spontan würde ich sagen, dass auch Saudi-Arabien und Libanon sehr interessant sein könnten. Wenn du etwas recherchierst, findest du bestimmt schnell Informationen und kannst entscheiden welches Land dir am meisten zusagt.

...zur Antwort

Wir kennen weder deine Freundin noch das Buch-deswegen ist die Frage schwierig zu beantworten. Wenn der Islam darin falsch dargestellt wird, dann wird sie sich vielleicht vom Buch beleidigt fühlen, aber du hast das Buch ja nicht geschrieben. Moslems bringen nunmal auch Menschen um. Da kann deine Freundin nichts für, du auch nicht und der Autor/die Aurorin des Buches wohl auch nicht. Wenn in dem Buch Fakten korrekt dargestellt werden und sie sich trotzdem beleidigt fühlt, kann sie die Realität nicht ertragen und sollte daran arbeiten.

...zur Antwort

Direkt vor dem Flughafen fahren zahlreiche Busse. Ich bin von dort nach KadIköy gefahren. Dieser Stadtteil ist sowieso schon eine Besichtigung wert. Von KadIköy aus kommst du mit den "Wasserbussen" ganz leicht auf die europäische Seite. Der Bus kostet so 2-3 Euro schätze ich, das weiss ich leider nicht mehr genau.

...zur Antwort

also wegen Flügen schaue ich meist zuerst bei swoodoo. Wenn du nicht zu weit von Amsterdam entrfernt wohnst, schau doch auch nach Flügen von dort.

Wenn bei den Übernachtungen der Prweis und nicht der Komfort im Vordergrund steht dann solltest du auch nach Hostels gucken (z.B. bei hostelworld). Ich war mal ein paar tage imn einem YWCA in Manhatten. Wenn man sowieso nur zum schlafen dort ist und etwas Geld sparen möchte ist es ausreichend.

...zur Antwort

Also ich weiss von Moslems, dass viele es einigen "Regeln" nicht so eng sehen. Einiges wird wohl auch eher aus kulturellen Gründen eher eigehalten. Das Thema Schweinefleisch ist ein gutes Beispiel: Selbst wenn es ungesünder sein sollte als anderes Fleisch (womit es ja noch lange nicht schädlich wäre), es steht wohl in keinem Verhältnis zu Zigaretten. Wenn alle Moslems tatsächlich der Regel folgen würde, dem eigenen Körper nicht zu schaden, würden Sie sich über Zigaretten bzw. Wasserpfeifen weitaus mehr Gedanken machen als über Schweinefleisch. Dieses empfinden viele dennoch als "unrein" und Million rauchen zwar, essen deshalb aber keine Schweinefleisch. Es gibt wohl auch wesentlich mehr Moslems, die es mit Sex vor der Ehe ebenfalls nicht so eng sehen wie mit Schweinefleisch. Umfragen zeigen außerdem, dass in sehr viele Moslems in Deutschland nicht so häufig beten wie eigentlich vorgeschrieben usw. usw.

...zur Antwort

Also die gegebenen Auswahlmöglichkeiten beantworten nicht die gestellte Frage (sondern: Bist du religiös?") Zur gestellten Frage. Ich bin der Meinung, es ist anerzogen. Kindern wird häufig erzählt "so oder so ist das!", "dieses oder jenes ist passiert udn deshalb ist es die richtige Religion!".

...zur Antwort

Das kann man pauschal nicht beantworten. Natürlich kann es zu "Druck", Repressalien und Ausgrenzung kommen. Laut einigen Zeitungsartikeln auch in Deutschland.Falls du Muslime kennst, kannst du ja auch mal fragen, wie deren Familien auf eine solche Entscheidung reagieren würden. Das kommt natürlich auf das jeweilige Umfeld an. Einerseits gibt es im Islam auch den Grundsatz, dass es "keinen Zwang im Glauben" gibt. Andererseits drohen in einigen Länder noch immer drakonische Strafen (z.B. im Iran) jemand den Islam verlässt. Ansonsten kannst du auch mal nach "Apostasie im Islam" im Internet suchen. Da findest du viele Informationen.

...zur Antwort