Klar, um welchen Text geht es denn?
Du lernst am besten, wenn du Spaß am Lernen hast... Ok gut, Lernen und Spaß passen nicht so ganz gut zusammen :D aber um das Lernen spaßiger zu gestalten musst du eine Möglichkeit finden wie du lust am Lernen bekommst. Hier ein Paar Punkte die du beachten solltest:
1. suche dir einen gut beleuchteten Raum
2. nicht im Bett lernen!!! Wenn's zu gemütlich wird, lässt die konzentration nach und du könntest müde werden
3. Beim Lernen alles weglegen was dich dazu verleiten könnte dich abzulenken (Handy weg! PC/TV/Musik aus!)
4. Belohne dich nach ERFOLGREICHEM!!! Lernen mit etwas was du magst, dann steigt die Motivation. (Es sollte etwas sein wofür es sich für dich lohnt zu büffeln)
5. Wenn du keine konzentration hast und nichts mehr reingeht an Lernstoff, den Arbeits-/Lernplatz wechseln oder auch sich eine Zeit lang mit etwas anderem beschäftigen. Am besten Sport (joggen gehen, Fußball etc.)
6. wenn du durch lesen und sich den Stoff angucken nicht gut lernen kannst, nimm das ganze doch mal auf und höre es auf dem MP3-Player beim Joggen oder so.
7. Schreibe einen Spickzettel (per Hand!!!), da du alles auf den Spickzettel notierst, beschäftigst du dich auch mit dem Stoff und lernst dabei auch.
8. Am letzten Tag vor der Klausur nicht mehr lernen!!!! Beschäftige dich mit alles mögliche, nur nicht mit dem Lernstoff. Was an dem Tag nicht drin ist, wird auch nicht mehr reingehen.
Ich hoffe ich konnte dir ein paar Tipps geben, die dir helfen. Du schaffst das schon! Ich wünsche dir viel Glück.
Zohrals
Hallo BeauteRose,
Wie genau kann ich dir helfen?
Hier ein paar Vorschläge:
+ Grillparty
+ Zelten mit Freunden
+ Radtour mit Zelten
+ Sport (skaten, Fußball etc.)
+ Auto waschen? (= Abkühlung?)
+ Smoothies & Shakes selber machen
+ neuen Rekord im Nichts tun aufstellen :D
Ich weiß das sind nicht die besten Vorschläge aber mehr fällt mir nicht ein sorry.
Alsooo *Hände mit fiesem Blick reib* :D
1. Streich:
Nimm eine hole Schokofigur (z.B. einen Schokohasen), schäle ihn vorsichtig aus der Folie die ihn umgibt aus (Folie nicht kaputt reissen, wird noch gebraucht!) und mache unten am Boden der Schokofigur ein kleines Loch und befülle die Schokofigur mit irgend etwas ekeligem (z.B. Senf) und dann hüllst du die Schokofigur wieder in die Folie ein und servierst sie den Jungs.
2. Streich:
Schlagsahne in die Schlafsäcke.
3. Streich:
Nachts wenn ihr wisst, dass die Jungs eingeschlafen sind, schleicht ihr euch zu ihrem Zelt, nimmt euch ihre Klamotten (oder Schuhe) und versteckt diese.
4. Streich:
Ihr schließt den Reißverschluss am Zelt mit einem Schloss ab, wenn die Jungs drin sind.
Ich hoffe ich konnte euch weiter helfen. Aber Mädels, übertreibt's nicht! ;)
Viel Spaß und liebe Grüße
Zohrals
Nimm eine Schokoladenfigur (z.B. Schokoosterhase) und bohre mit einem Messer auf dem Boden der Figur ein Loch. Dann kannst du sie mit irgendwelchen Sachen befüllen (z.B. Senf) und eswwieder mit dem Papier verschließen und ihnen schenken aber ich denke das wäre fies.
Das Grundwissen zu diesen Themen bekomme ich in der Berufsschule nicht vermittelt da meine Berufsschule nur Großhandel lehrt. Falls ich doch nicht weiter weiß, versuche ich meine Lehrer in Privatgesprächen auf die einzelnen Themen anzusprechen.
Danke Ihnen.
anbei die Datei die ich gefunden habe mit den Vorgaben der IHK.
Ich weiß nicht genau wie und wo ich anfangen soll. Meine Schulbücher beinhalten nur wenig zum Außenhandel. Ich lerne zwar die ganzen Exportpapiere und die Versandbedingungen (Incoterms) aber ich habe das Gefühl dass das nicht reicht. Meine Lehrer können mir auch keine alten Prüfungen zeigen. Wissen Sie wie ich an den Außenhandelsstoff ran komme oder überschätze ich das Ganze?
Hallo, ich rate Dir, die Schule auszusuchen, auf der Du Dich am wohlsten fühlst und wo Du denkst, dass diese Dich weiter bringt in Deiner Karrierelaufbahn. Wenn Du nur darauf achtest wo Du nicht gemobbt wirst, dann schrenkst Du Dich nur unnötig ein. Klar ist es hart, wenn man gemobbt wird das Lernen einem schwerer fallen aber dann bist Du nach Deinem Abi nur um so stolzer auf dich, dass Du's trotz Mobbing und Schulstress geschafft hast. Im Übrigen je älter man wird desto weniger wird man aufgrund von Krankheit oder Behinderungen gemobbt, da die Schüler verständnisvoller werden, das kann ich selbst bestätigen. Ich meine Du solltest selbst entscheiden was Du willst und wenn Du Deinen Willen aufgrund anderer nicht durchsetzen kannst, dann wird es Dir auf der Schule schwer fallen mental durchzuhalten. Ich hoffe Dir ein bisschen weitergeholfen zu haben und wünsche Dir für Deinen weiteren Werdegang viel Erfolg! Ich bin mir sicher, dass Du das packen wirst.
Lieben Gruß,
Zohrals
Eine Übernachtungsparty mit Pizza, Chips und ein paar Filmen?
Flaschendrehen? Je nach Alter könnte man eine Gruselwanderung organizieren wie z.B. nachts mit Taschenlampen und Begleitung durch den Wald gehen? Die Mädels könnten zusammen Pizza machen und danach gemeinsam zu abend essen? Ins Kino und danach zu Hause bei ihr übernachten?
Mir gehen langsam die Ideen aus, hoffe ich konnte dir damit helfen?
LG Zohrals :)
http://www.bonjour-de-france.de/franzosisch-lernen/spiele-zum-franzosisch-lernen/wahlen-sie-ihr-niveau.html
das sollte dir denk ich helfen :)
Verbindungsprobleme?
In welche Richtung soll denn dein Vortrag gehen? Denn ich könnte dir zum Beispiel vorschlagen...
französische Sehenswürdigkeiten Frankreich selbst wo man überall Französisch spricht ... als Thema zu nehmen oder dass du dir einfach willkürlich eine Stadt Frankreichs rauspickst und darüber einen Vortrag hälst?
Viel Glück :)
ich hoffe das hilft?
lg zohrals
ich sage dir mal etwas... egal ob du reich, arm schön, hesslich, gut deutsch sprichst oder ob du mit einer deutschen verheiratet bist... es gibt viele ausländer in deutschland, die sehr gut deutsch sprechen obwohl sie mit einem landsmann oder einer landsfrau aus ihrer heimat verheiratet sind. aus gesellschaftlicher sicht sag ich nur: egal wie gut du deutsch sprichst, ausländer bleibt ausländer... du kannst sogar nen deutschen pass haben und jahrzente in deutschland leben, du wirst nie ein 100%er teil der deutschen sein. und bevor du denkst ich bin rassistisch oder so, sag ich dir, dass ich auch ausländerin bin und ca 13 jahre in deutschland lebe, akzentfreies deutsch spreche und mich genauso modern kleide wie die deutschen aber ich werde immer als etwas minderwertigeres gehalten und man gibt mir immer wieder das gefühl dass ich nie dazugehören werde. aus der sicht der birokratie bzw des staates würde ich dir eigentlicht das gleiche raten. die regierung wird dich nicht verurteilen oder schlechter behandeln nur weil du eine ausländische ladsfrau heiratest. wenn du probleme mit der sprache hast, schiebe das nicht auf deine herkunft oder auf deine frau, sondern beleg sprachkurse, geh mehr unter leute dann klappt das auch alles mit der integration. verkaufe nicht deine herkunft bzw deine wurzeln nur um in einem land erfolgreicher zu sein. im gegenteil, je mehr du an deiner herkunft und an deiner kultur festhälst desto mehr wirst du respektiert. KLEINER TIPP! wenn du dich von deiner herkunft trennen willst und von deiner verlobten bzw partnerin, dann wirste vielleicht hier in deutschland erfolgreich aber wirst nie dazu gehören und das wirst du mit der zeit immer mehr zu spühren bekommen und dann bist du soweit von beiden kulturen entfernt und stehst zwischen zwei fronten. außerdem hast du dich mal selber reden hören? dein satz oben ist mehr als verletzend. an deiner stelle würde ich mine landsfrau heiraten und glückliche werden. alles andere ist schiksal. entweder du hast glück mit der integration oder halt nicht. das liegt nur an dir was du aus deinem leben hier in deutschland machst.
lg zohrals
XX Jahre, ach du Schreck, die Jugend und der Lack sind weg.
Knochen knacken - Muskeln drücken, manchmal hast du's mit dem Rücken.
Hattest Höhen und auch Tiefen, warst stets da, wenn wir dich riefen.
Keine Angst, sorg dich nicht denn du weißt doch sicherlich,
Mit dem Alter ist's wie mit'm Wein Es muss ein guter Jahrgang sein.
Ich wünsche dir von Herzen Glück, [Name], du bist und bleibst das beste Stück.
Hey, ich kenne das auch. Also was mir immer geholfen hat, war: Abends vorm Schlafen gehen, deine Zahnbürste nass machen und leicht damit über deine lippen bürsten (so werden die abgestorbenen und / oder trockenen Hautschüpchen entfernt) danach nimmst du dir etwas Honig und schmierst dir den großzügig auf die Lippen und gehst dann schlafen. Am nächsten Tag sind die lippen super geschmeidig und voller. Das gleiche würde auch mit Butter statt Honig funktionieren. Der Unterschied hierbei wäre, dass Honig bestimmte Stoffe enthält die gut für die Haut sind, wobei das bei Butter nicht der Fall ist... Mit Butter würden sich die Lippen nur mit Fett vollsaugen und damit dann voller wirken. Kannst ja mal beides ausprobieren. Ich wünsche dir viel Erfolg!!
LG Zohrals
Ich weiß dass es mein leben ist aber ich möchte mit meinen eltern nicht im streit ausseinander gehen. ich hätte gern ihren segen. außerdem ist mein problem nicht der typ selbst sondern wie ich es meinen eltern beibringen soll.
"Hiermit bevollmächtige ich, auf Grund meiner unvermeidbaren Abwesenheit, meinen Vater damit das für mich angekommene Paket anzunehmen.
(Unterschrift) "
so in etwa