Schneckenfresser? Was ist das bitte?

Ich hoffe doch, es ist der Beschreibung nach keine Prachtschmerle. Da wäre es normal dass sie auch mal auf der Seite oder auf dem Rücken liegen.

Davon müsstest Du aber mindestens 5 Stück halten, Schwarmfisch.

Es wäre nicht so sehr schlecht, wenn man mehr wissen würde, wie z.B. Beckengrösse, Besatz, Wasserwerte.

So kann man ja nur raten.

...zur Antwort

Wenn der Innenfilter auffällig laut brummt, dann stimmt etwas nicht damit.

Das bedeutet, der Filter läuft nicht richtig und könnte somit eine Gefahr für die Tiere darstellen, weil er eben nicht richtig arbeitet.

Ob die Geräusche für die Tiere unangenehm sind, kann ich jetzt nicht hundertprozentig sagen, könnte es mir aber gut Vorstellen, dass die Brummgeräusche, die ja Vibrationen erzeugen, den Fischen nicht besonders gut tun.

Grundsätzlich ist ein Aussenfilter Nutzerfreundlicher und nimmt keinen Platz im Becken weg. auch bei einer eventuellen Filterreinigung muss man nicht im Becken selbst herum hantieren und stört die Fische nicht.

Sauerstoffanreicherung mit Sprudelsteinen ist ausgemachter Blödsinn.

Sprudelsteine sehen zwar hübsch aus, haben aber dann doch eher die Eigenschaft, den Sauerstoff, und vor allem CO2, aus dem Wasser auszutreiben.

Sauerstoff kommt nur durch Oberflächenbewegung in das Wasser, oder durch die Sauerstoffproduktion von Pflanzen.

Pflanzen können aber keinen Sauerstoff produzieren, wenn das CO2, das ja dafür notwendig ist, durch einen Sprudelstein ausgetrieben wird.

...zur Antwort

Raus machen klingt ja schon irgendwie abartig.

Seit wann schreibt man Wels mit h?

Und was hasenhaeschen da schreibt ist Unsinn.

Der Vater pflegt die Jungen bis sie selbständig sind.

Wie wäre es denn, wenn man sich vorher erkundigt, bevor man sich einen Fisch, oder auch ein anderes Tier anschafft?

...zur Antwort

Warum willst Du den Vater heraus nehmen?

Normalerweise ist er für die Pflege der Brut zuständig, bis sie selbständig sind.

Und auch danach, wenn die kleinen im ganzen Becken herum schwimmen, ist er keine Gefahr für die Jungen.

...zur Antwort

Schnell mal etwas bengalisch lernen und dann ran gehen und fragen was die wollen.

So eine Rufnummer ist immer irgend eine Abzocke, nur das Abheben alleine kostet schon richtig Geld. Wenn Du also ein paar Euro übrig hast und die Pakistaner etwas unterstützen möchtest, geh ruhig ran.

...zur Antwort

20 Antennenwelse sind schon drin?

Da würde ich mir über weiteren Besatz keine Gedanken machen.

Spätestens in einem halben Jahr hast Du da hunderte Antennenwelse drin.

Wenn Du dann ein bisschen wartest, geht der Deckel von alleine auf und Du kannst die Fische einfach oben abnehmen.

Die Frage kann nicht ernst sein!!!

Oder doch?

...zur Antwort

in einem 100 Liter Aquarium?

Das kann aber nicht Dein Ernst sein.

Weisst Du wie gross die werden, welche Bedürfnisse sie haben u.s.w.?

Kommt mir nicht so vor.

Das ist jetzt schon schief gegangen, in einem 100 Liter Becken.

...zur Antwort

80cm?

Breit, hoch, oder wie?

Bei 80 cm Breite ist das Becken, Deiner Beschreibung nach, sowieso schon hoffnungslos überbesetzt. Und dann noch züchten?

Wie stellst Du Dir das vor in so einem kleinen Becken?

Du solltest erstens wissen, welche Fische Du hast, welche Haltungsbedingungen Voraussetzung sind, für die Art Fische die Du hast und dann darüber nachdenken, sie richtig unter zu bringen.

Du musst Deine Wasserwerte wissen, eventuell aufhärten u.s.w.

Fische zu halten ist nicht einfach eine Sache wie "Ich habe ein Aquarium und da schmeiss ich jetzt rein was mir gefällt!".

Da gehört wesentlich mehr dazu.

Und ob das Aquarium von Juwel ist, oder von einer anderen Firma spielt eigentlich keine grosse Rolle für die Fische und deren artgerechte Unterbringung.

Cichliden gelb mit Streifen u.s.w. sind ziemlich ungenaue Angaben. Damit kann keiner wirklich etwas anfangen.

Ratespiele bei Lebewesen sind nicht besonders toll.

Erkundige Dich welche Fische Du genau hast, dann erkundige Dich welche Bedinungen die Tiere brauchen und dann kann man weiter sehen.

Im jetzigen Zustand, und vor allem beim jetzigen Wissensstand, an Zucht zu denken, ist einfach unverständlich.

...zur Antwort

Du erkennst Männchen am Gonpodium.

Das Gonopodium der Fische ist ein Organ, das aus den kompliziert umgewandelten Strahlen der Afterflosse besteht. Mit diesem Organ ist die Befruchtung der Keimzellen im Leib des Weibchens und somit das Lebendgebären möglich. Man findet diese sogenannte Begattungsflosse bei den Männchen der Lebendgebärenden Zahnkarpfen.

Allerdings erst ab einer Grösse von ca. 1,5 bis 2 cm. Vorher ist es sehr schwierig.

...zur Antwort

Da gibt es mehrere Möglichkeiten. Bakterienblüte wäre z.B. eine.

Bodengrund nicht richtig gereinigt ein weiterer.

So kann man da nicht viel dazu sagen.

Etwas mehr Informationen wären schon nicht schlecht.

...zur Antwort

tutu ru tu tu ist ja ein klasse Hinweis. Da gibt es sicher keine Zweifel.

Mehr weisst Du nicht davon?

...zur Antwort

Das ist ja eine Rechnung aus der Grundschule.

Hier kannst Du das aber online ausrechnen lassen, abzüglich Bodengrund u.s.w.

http://www.aquarium-stammtisch.de/Forum/misc.php?do=page&template=berechnungen#Delta

...zur Antwort

Du kannst auch beim nächsten Händler Fragen, ob er es in Kommission nimmt und für Dich verkauft.

...zur Antwort

Wir haben Bettas und Mollys schon zusammen gehalten.

Das geht eingeschränkt.

Wenn Deine Mollys Nachwuchs bekommen, hat der Betta gleich Lebendfutter.

Das mit dem weichen, bzw. saueren Wasser, weshalb die Fische nicht zusammen gehalten werden können ist totaler Unsinn, sorry.

Bei uns gab es da nie Probleme deswegen.

Und Einzelgänger bezieht sich auf den Betta selbst, die gleiche Art also. Er mag keine anderen Bettas im gleichen Becken, das stimmt.

Die Mollys tun dem Betta nichts und der Betta den Mollys auch nicht, aber die Mollys sind vom Verhalten her etwas zu hektisch für den Betta.

...zur Antwort

Vorstrafe = Verurteilung wegen jeder Straftat egal wie lange und wie hoch die Strafe ausfällt.

Folgende Eintragungen finden sich nicht im polizeilichen Führungszeugnis:

Verurteilungen zu einer Geldstrafe bis zu 90 Tagessätze
Verurteilungen bis zu 3 Monate Freiheitsstrafe
Freiheitsstrafe bis zu 2 Jahre bei Jugendlichen
gelöschte Eintragungen

Also nur wenn ein Urteil vorliegt, ist man vorbestraft.

Mitteilungspflichtig, z.B. beim Arbeitgeber, ist ein Urteil nur wenn es die oben genannten Sätze überschreitet.

...zur Antwort

Zu erst würde ich die Diagnose überprüfen lassen, von einem Facharzt.

Mit Epilepsie wird er kaum eine Chance haben in den Polizeidienst aufgenommen zu werden.

Stell Dir vor, er wäre in einem wichtigen Einsatz und würde einen Anfall bekommen. Im Polizeidienst ist absolute körperliche Fitness ein Muss.

...zur Antwort