Ja, das ist kein Problem. Die werden aber nicht nachgemacht, sondern schon mit fertigem Bart gegossen in 7cm kurz oder 11cm lang. Kann man z. B. im Internet bei Zimmerschlüssel.de bestellen. Die helfen auch den richtigen Schlüssel zu finden, wenn man ein Foto vom Schloss hochlädt. Wenn der Schlüssel nicht passt kann man ihn einfach zurücksenden ohne diskutieren zu müssen.
Kauf' Dir doch einen im Internet, z. B. auf Zimmerschlüssel.de
Schick das Bild doch einfach an kundenservice@zimmerschluessel.de. Dann schicken sie Dir den Link.
Zu 95% passt Nr. 15015. Welcher Schlüssel 100%ig schließt lässt sich nur durch ausprobieren lösen. Egal, ob vom Schlüsseldienst, Baumarkt oder aus dem Internet. Im Internet hat man allerdings als privater Kunde immer ein gesetzliches Widerrufsrecht (Fernabsatz), d. h. ob er passt oder nicht kann man ihn einfach "grundlos" zurücksenden, da wäre man im Baumarkt bspw. auf Kulanz angewiesen. Gleiches gilt für Teilwiderruf, also 6 bestellen, 5 zurücksenden, Geld zurückerhalten. Ist wg. Porto billiger als 2x umzutauschen. Und ja, man bekommt das Geld ohne Probleme zurück, meist 1-2 Tage nach Absenden der Schlüssel, siehe Kundenbewertungen und Trusted Shops Käuferschutz. Im Übrigen hilft der Kundenservice des Shops auch gerne per Email.
Ich würde es so umschreiben: "Klucz do wypuszczenia powietrzu z kaloryfera" was soviel heißt wie "Schlüssel zum rauslassen der Luft im Heizkörper". Werden sicher Rechtschreibfahler drin sein ;)
Drücke die Tasten "Alt Gr" (rechts) und die Umschalttaste ("Shift") links. So wechselst Du zwischen den Tastaturlayouts. Hast Du nur DE und EN, brauchst Du nur einmal drücken, bei jeder weiteren installierten Sprache noch einmal.
Viel zu umständlich. Auf http://www.zimmerschluessel.de kannst Du Dir die Schlüssel je nach Aussehen raussuchen. Kostet nichtmal 5 Euro und unpassende Schlüssel werden anstandslos zurückerstattet. KAnn ich nur empfehlen.
Tipp: Wenn Du das Loch nicht richtig erkennen kannst, kannst Du die Blende abschrauben. Kannst Du Dir die Form nicht bis zum PC merken, benutze etwas Knetgummi. Oder einfach ein Blatt Papier und einen Stift...