Vegetarier verzichten meistens aus ethischen Gründen auf Fleisch, weil sie sich genauer mit der Tierhaltung beschäftigt haben. Da werden Tiere von klein auf an gefangengenommen, zusammengepfercht und damit sie in dieser Enge nicht krank werden mit Antibiotika behandelt. Sie führen ein Leben im Elend, damit Menschen immer eine Portion Fleisch zu essen haben. Dieses Elend ist das, was der Vegetarier vermeiden will. Ein Veganer geht noch einen Schritt weiter und verzichtet auf den Konsum von Milch und Michprodukten, da die Kühe ein erniedrigtes Leben führen, damit wir regelmäßig Milch trinken können.
Eine Fleischfressende Pflanze frisst erstmal kein Fleisch, sondern Insekten. Insekten sind auch für Vegetarier (und Veganer) unbedenklich, da sie nicht mit einem Zentralen Nervensystem (ZNS) ausgestattet sind und dementsprechend nicht leiden können- oder nicht so wie die höherentwickelten Tiere.