Calm down bro. Otterndorf ist jetzt auch keine populäre Region. Ich als Berliner hab keine Schwierigkeiten. Wird meistens am selben oder nächsten Tag noch geliefert. Steht auch so in den AGBs das der Kundenservice den Vorgang nicht beschleunigen kann. Also entweder in Geduld üben oder nach Börnicke, Berlin ziehen hahah.

...zur Antwort

Deutschland hat extrem beschissenes Fleisch. Von a-z. Entweder Fleischer wenn du auf Qualität stehst oder du lässt die Finger davon.

In ganz vielen Ländern ist die Qualität des Fleisches um ein einiges besser als hier

...zur Antwort
Schwach ausgeprägtes Verhältnis zu Eltern?

Guten Tag, ich bin m/17 Jahre alt und wohne bei meinen Eltern. Ich hab mich letztens mit ihnen kurz gestritten und es ging darum, dass sie mir vorwerfen "die Familie sei mir scheiß egal". Natürlich ist dem nicht so, ich liebe meine Familie, aber gewissermaßen war da etwas Wahres dran. Ich unternehme praktisch gar nichts mehr mit ihnen. Das liegt daran, dass ich keine Sache finde die man zusammen unternehmen kann. Ich spiele gerne am PC, treff mich mit Freunden (Kino, Alkohol, "Chillen")... Meine Eltern gehen gerne wandern, ins Theater, spielen Gesellschaftsspiele... Ich finde das was die machen halt komplett langweilig und infolgedessen leben wir ein wenig aneinandervorbei.

Jetzt nochmal zu dem Streit: Es ging darum, dass meine Eltern unbedingt wollen, dass wir alle (habe noch n Bruder) zusammen essen, also morgends, mittags und abends. Ich war nur, als zum Essen gerufen wurde, gerade mitten in einem Onlinespiel am PC und kam dann erst 10 minuten später. Es war nicht das erste Mal, dass das vorkommt und die scheinen noch nicht ganz verstanden zu haben dass man bei Onlinespielen nicht mitten in einer Runde aufhört, obwohl ichs ihnen schon mehrfach versucht habe zu erklären. Jedenfalls haben die dann ein riesen Drama draus gemacht, dass sie schon fertig gegessen hatte, als ich ankam. Ich finds etwas übertrieben, aber was meint ihr?

Jetzt kommt noch dazu, dass ich ziemlich introvertiert und verschlossen bin und deshalb echt Schwierigkeiten habe, Konversationen zu führen. Außerdem mag ich es überhaupt nicht, mit meinen Eltern über mein Leben zu reden. Ob es um Studium und Zukunft geht oder was ich am Abend mit meinen Freunden unternommen habe. Ich trenne scheinbar unterbewusst und ohne es wirklich zu wollen mein Familienleben vom Rest. Als Folge davon rede ich sehr wenig mit meinen Eltern und dann meist auch nur über sie, oder ich beantworte so knapp wie möglich die Fragen die sie mir stellen. (Achso im Vorraus bitte: "Rede einfach mehr mit deinen Eltern" wird mir kein Stück weiterhelfen, so leicht ist das ja grade nicht)

Ich dachte immer es wäre völlig normal dass sich Jugendliche immer weiter abschotten, oder nicht? Es ist nicht so, dass so eine kühle Stimmung zwischen uns herrscht, sondern eher, dass wir, wie schon gesagt, "aneinander vorbei leben", kaum reden. Ich könnte natürlich auf die Wanderungen mitkommen, an deren Gesellschaftspielen teilnehmen und erzwungene Gespräche führen, aber das ist nicht das, was ICH will. Was zählt hier mehr? Was würdet ihr tun?

Es tat schonmal gut das alles niederzuschreiben, ich bitte darum nicht mit Vorwürfen zu antworten sondern auch mit der Intention, zu helfen (manche Teile der gutefrage community sind leider gemein, unhilfreich und nicht einfühlsam) ;) Ihr könnt auch gerne Fragen stellen, wenn etwas unklar war.

...zum Beitrag

Wenn ihr euch Liebt.

Dann sprecht am Abendessen offen eure Probleme an und alles klärt sich von alleine.

Du bist verschlossen, dann änder was daran und komm aus dir heraus.

Macht euch Zeiten und strukturiert zu gewissermaßen euer Leben damit keine Fehlzeiten mehr vorkommen.

Es ist meistens einfacher als man denkt. :)

Viel Erfolg und Liebe wünsch ich euch.

1 positiver Gedanke ist 100x stärker als ein negativer also geht aufeinander zu.

...zur Antwort

kommunikationeinschränkung*

meine mutter* :D

Dann*

...zur Antwort