Guck dir die Homepage des Unternehmens genau an.

Überleg dir ein paar Fragen, die du stellen kannst, wenn etwas unklar erscheint. Vielleicht so etwas wie die Zahl der Mitarbeiter, soziale Projekte, die die Firma unterstützt...  

...zur Antwort
Sanierung des Dielenfußbodens beim Vermieter durchsetzen

Liebe Community,

ich habe ein ähnliches Problem schon einmal geschildert. Allerdings haben sich die Rahmenbedingungen mittlerweile verändert. Wir wohnen seit zwei Jahren in unserer Wohnung. Unser Vermieter hatte uns zugesagt, dass wir einen Läufer bekommen sollen, weil der Fußboden in schlechtem Zustand ist. Allerdings fanden wir keinen Läufer, der den Anforderungen entsprach: 3 mm hoch bei einer Breite von mindestens 2,60 und einer Länge von 6,50, um die entsprechend fehlenden Fugen im Dielenboden komplett abzudecken. Auf eine komplette Verlegung eines Teppichbodens im Flur wollte sich der Vermieter nicht einlassen, weil dann der „schöne alte Dielenboden“ zerstört werden würde. Jedenfalls wurde dann nach langem Hin und Her ein Parkettleger bestellt, um den Boden zu begutachten. Er war der Meinung, dass dringend Handlungsbedarf besteht, da durch das Saubermachen mit dem Staubsauger der Untergrund aufgesaugt wird. Der Dielenboden ist 120 Jahre alt, damals benutzte man Schutt und Steinchen als Untergrund für den Schallschutz. Als wir den Vermieter dann nach langer Zeit dazu bewegt hatten, der Sanierung zuzustimmen, kam der Parkettleger, um seine Arbeit aufzunehmen. Wir zogen für eine Woche aus, weil wir den Flur nicht betreten durften (Lacktrocknung etc.). Leider hat es der Vermieter geschafft, den Handwerker dermaßen zu beleidigen, dass er die Ausführung des Auftrags endgültig ablehnte. Wir trennten uns dann auch mehr oder weniger im Streit. Seitdem wurde das Thema nicht noch Mal angesprochen. Nun ist es leider so, dass sich der Zustand des Bodens immer weiter verschlechtert (siehe Fotos). Die Fugen brechen heraus oder stehen hoch, Nägelchen und Klammern werden durch die Schwingung des Laufens nach oben gedrückt und stehen teils spitz heraus. Bereits bei Einzug vorhandene Schäden im Wohnzimmer verschlimmern sich zusehends (Löcher und Absplitterungen im Boden). Die Frage ist nun, wie wir den Vermieter endgültig zu einer Sanierung des Bodens bewegen können, ohne dass es erneut in einer Katastrophe endet.

Vielen Dank.

...zum Beitrag

Hallo.

Der Fußboden ist Vermietersache, daher würde ich ihn auffordern, mit einer Fristsetzung, den Schaden zu beheben.

Warst du deswegen schon beim Mieterbund? Oder bei der ÖRA?

...zur Antwort

Hallo. Ja, du kannst vom Mietvertrag zurücktreten, wenn der Vermieter dem zustimmt. Dann ist der Mietvertrag nicht zustande gekommen. So wird es bei mir in der Firma gemacht.

Wenn du direkten Kontakt zu deinem zukünftigen Vermieter hast, dann sprich mit ihm persönlich und schildere ihm deine Situation.

Zu deiner Beziehung: Nichts heilt Misstrauen! Dein Freund hat wahrscheinlich ein großes Problem. Vielleicht aus früheren Beziehungen, oder aus seiner Kindheit. Und es ist SEIN Problem, nicht deines!! Unter den Voraussetzungen solltet ihr nicht zusammen ziehen, denn wenn er dir jetzt schon nicht vertraut, wie soll es dann erst werden, wenn ihr zusammen wohnt?!

...zur Antwort

Die Wimpern aus der Drogerie sind der letzte Müll!

Ich habe gewisse Vorkenntnisse durch meine Ausbildung und hab selber mal mehrere Firmen ausprobiert. Bei allen gab es irgendein Manko. Mal hat der Kleber nicht gehalten, dann haste die Dinger nur noch auf deinen Wimpern liegen, oder der Kleber ist zu fest...

Lass dich evtl. bei Douglas beraten, die haben ja auch mehr Auswahl. Es bringt meines Erachtens nichts, die günstige Variante zu benutzen, denn da hast du schnell die Lacher auf deiner Seite, wenn die Wimpern plötzlich verrutschen!

...zur Antwort

Hallo. Du gehst davon aus, dass der Mieter nach Ablauf der Frist ausgezogen ist? In den meistens Fällen sind die ja noch da.... und dann darfst du die Wohnung trotzdem nicht betreten, denn wenn der Mieter noch drinnen ist, dann machst du dich strafbar, auch wenn er gekündigt worden ist!!

Hast du keinen Kontakt mit dem Mieter? Warum hast du fristlos gekündigt?

...zur Antwort

Die Frage ist für mich: Darfst du in deiner (wahrscheinlich) Mietwohnung mit Latexfarbe streichen? Es gibt da nämlich häufig eine Klausel.

Hast du keinen Balkon, auf dem man rauchen kann?

Spätestens, wenn du ausziehst, musst du das Badezimmer tapezieren, denn ein Nichtraucher wird den Rauch, der in der Tapete hängt, riechen.

Ansonsten, wenn es dich persönlich stört, würde ich an deiner Stelle erstmal mit normaler, guter Farbe streichen un gucken, ob das Nikotin wieder durch kommt.

...zur Antwort

Dann vertrau deinem Bauchgefühl und lass es!! Oder wie schon genannt: Barzahlung bei Abholung! Und dann sei nicht allein!!!

...zur Antwort

Dein Vermieter wird die fehlende Miete anmahnen, wenn er von der schnellen Sorte ist, wird er sehr schnell einen Titel gegen dich erwirken, der für die nächsten dreißig Jahre besteht. Heißt, er kann auch in 25 Jahren noch Geld von dir pfänden lassen. Neben der Schufaeintragung.... Ist es das wert?!?!

Warum kündigst du nicht einfach regulär, oder suchst einen Nachmieter? Sei ehrlich!!

...zur Antwort

Ich wäre an deiner Stelle vorsichtig damit. Wenn du den Schrank ans Fenster stellst, dann hast du immer Feuchtigkeit am Fenster und das ist ein guter Nährboden für Schimmel!!

Ich würde den Schrank verkaufen und etwas passenderes kaufen.

Nicht nur der Schrank, sondern auch alles, was darin ist, könnte verschimmeln, ebenso die Wand, der Sturz, das Fenster.....

Es ist ja nicht unmöglich, das Problem zu beheben!!!

...zur Antwort

Die Abbauprodukte in deiner Leber können zu Herzrasen führen, das wiederum lässt deine Gedanken schnell um die selbe Sache kreisen. Entgifte deinen Körper, nimm dir andere Dinge vor, als sich abend hinzusetzen und Alkohol in dich reinzukippen.

...zur Antwort
Hat man es als junger Mensch generell schwieriger in einem Unternehmen?

Hi,

vorab kurz zu mir:

Ich, 23 Jahre von 2008-2011 eine kaufmännische Ausbildung gemacht und seit 2 Jahren in dem jetzigen Unternehmen.

Anfangs noch Einarbeitung mit vielen kleinen Fehlern, mittlerweile an einen anderen Platz versetzt worden mit einer Tätigkeit die mehr Verantwortung verlangt, die ich zusätzlich zu meinem regulären Job ausführe. Von den Geschäftsführern nur positives über meine Leistung. Alle sind sehr zufrieden mit dem was ich auf die Beine stelle.

Jetzt kommt es allerdings zu meinem Problem. Ich bin jemand der sehr oft konstruktive Verbesserungsvorschläge bringt und sich für die Firma einsetzt. Vieles davon wird auch umgesetzt, aber so, als wäre es nicht meine Idee sondern die von meinem Vorgesetzten.

Oft werden die Vorschläge belächelt und mit einem "Jaja" abgetan oder garnicht erst kommentiert, weil man es angeblich nicht braucht. Es handelt sich aber definitiv und konstruktive Verbesserungsmaßnahmen wie z.B. das schalten von Werbemaßnahmen über das Radio um den Kundenkreis zu erhöhen.

Ich fühle mich sehr oft nicht ernst genommen und ich habe das Gefühl das die mich klein halten wollen. Hauptsache nicht zu viel wollen, dafür bist du noch nicht bereit, so heisst es.

Für die neue Tätigkeit die ich (nur ich, da Sie mir übergeben wurde) ausführe, gehört z.B. eine Plattform dazu wo man Logindaten benötigt. Im Moment ist das Passwort über Mozilla automatisch gespeichert, sodass ich nur den Anfangsbuchstaben des Benutzers eingeben muss und die automatische Füllfunktion das Passwort direkt einträgt. Als ich meinen Vorgesetzten darauf ansprach ob ich nicht das Passwort wissen oder abändern könnte, damit wenn was ist oder er im Urlaub ist, auch ich darauf zugreifen kann.

Er meinte nur:"Nein, brauchst du nicht. Kann ja sein das du morgen nicht mehr hier bist und dann müssen wir erstmal wieder an das passwort kommen!" <- Sowas demotiviert mich ganz schön. Sie geben einem oft zu verstehen das man immer ersetzbar ist und ja nicht auf ein hohes Ross aufsteigen soll.

Da ich mit der Zeit immer mehr Verantwortung bekommen habe, wollte ich Anfang des neuen Jahres mit meinem Chef über mein Gehalt reden, da ich eine Gehaltsanpassung wünsche (Er nennt es Gehaltserhöhung, egal wie oft ich kommentiere warum "Anpassung") Bei den letzten 2 Gehaltsgesprächen habe ich nichts bekommen da die Firma kein Geld hat und die alternativen Zusatzleistungen die ich bekommen sollte sind nach mehrmaligem nachfragen auch nicht Zustande gekommen.

Jetzt meine Frage: Liegt es an meinem Alter das mich hier niemand ernst nimmt? Ich werde stets hoch gelobt, aber mehr Geld bekomme ich nicht und werde nach Gefühl nicht ernstgenommen hier. Mein Vertrag wurde 2 mal verlängert und jetzt am Anfang des Jahres werde ich nach mündlicher Zusage unbefristet übernommen.

Soll ich nach erneut gescheitertem Gehaltsgespräch einen neuen Job suchen ? Oder einfach nur warten? Ich hoffe Ihr versteht meine Lage....

...zum Beitrag

Ich seh es auch so, dass du dich nach etwas neuem umgucken solltest. Oft bleibt man der ewige Azubi und wird nicht anerkannt, als vollwertiger Mitarbeiter.

Deine Energie, dem Unternehmen Vorteile zu verschaffen, kannst du in einem anderen Unternehmen besser einsetzen.

Wenn es soweit ist und du ein Vorstellungsgespräch hast, kannst du das als Stärke deinerseits positiv hervorbringen. Auch zu sagen, dass du deinen derzeitigen Job auf Grund mangelndem Interesse deines Vorgesetzen, aufgeben willst, kommt sicher gut an.

Junge, motivierte Menschen gibt es nicht allzu viele. Und der Vorgesetzte, der dich einstellt, wird dich als eine Bereicherung sehen, nicht als "kleiner, dummer Azubi", der mehr als Klotz am Bein gesehen wird!

...zur Antwort

Der Estrich darf aber auch nicht zu schnell trocknen, da sich Risse bilden können. Heizt ihr das Haus auf irgendeine Art?

Vielleicht solltet ihr den Bautrockner nicht durchgehend laufen lassen, damit der Luft nicht die komplette Feuchtigkeit entzogen wird.

...zur Antwort

Denk bitte dran, dass wenn du die Bürgschaft unterschreibst, die Zahlung der Kaution wegfällt. Laut aktueller Rechtssprechung ist das eine, oder das andere ausreichend!!

...zur Antwort

Wie wäre es denn, mit Ponys bemalen? Fingermalfarben sind leicht wieder abzuwaschen und bei den Temperaturen macht eine Dusche hinterher für keinen der Gäste Probleme!

Oder ihr organisiert (vielleicht doch etwas zu kurzfristig) eine Schnitzeljagd vom Pony aus?

...zur Antwort

Deine Haare werden die Tönung auch gar nicht mehr annehmen!

Geh zu einem Friseur und lass dich beraten! Das kostet nichts und der kann dir sagen, was noch möglich ist, bei deinen Haaren.


...zur Antwort

Wenn nichts derartiges im Arbeitsvertrag vereinbart wurde, so kann dein Arbeitgeber nicht verlangen, dass du erreichbar bist. Die Erreichbarkeit müsste dir bezahlt werden!

Du hast heute deinen freien Tag und da ist es ok, nicht erreichbar zu sein!

Stärke dein Selbstbewusstsein und lass dich von deinem Arbeitgeber nicht fertig machen!! Beweise Rückrad!!

...zur Antwort

... ich hab neulich nach "Rückenschmerzen/ pulsierender Schmerz" gegoogelt.

Jetzt hab ich Krebs..... :D ALLES, was ich im Internet finde, ist erstmal Krebs!

Es gibt immer einen ganzen Haufen Symptome, die man am Tag so aufzählen kann!!

...zur Antwort

Tauscht für einen Tag die Rollen, mit ALLEM, was dazu gehört!!

Und dann setzt ihr euch am darauf folgenden Tag zusammen und redet!!

...zur Antwort