ich versuchs mit gitarre spielen, mich in meinen lieblingsbüchern vergraben und malen. irgendiwe ablenken. beruhigungstee kann auch helfen, genauso wie schokolade, das ist aber nur für den moment. aus welchen gründen bekommst du solche zusammenbrüche denn? bei mir passiert das, wenn ich mich überfordert fühle und/oder überarbeitet.

...zur Antwort

credo quia absurdum - ich glaube, weil es absurd ist.

...zur Antwort
Ich trau mich nicht mehr in die Kirche zu gehen,weil...

...weil ich früher so viel Quatsch da gemacht habe,als ich noch nicht gläubig war.

Ich musste 30x in die Kirche und jede Woche zum Konfirmationsunterricht gehen. Dazu waren wir verpflichtet,sonst dürften wir nicht konfirmiert werden. Naja,jedenfalls habe ich mich im Unterricht und in der Kirche immer schlecht benommen. Ich habe nur gequatscht,SMS geschrieben und habe manchmal sogar mit meinem Mp3 Player Musik gehört. Moment,es kommt noch schlimmer... Beim Abendmahl hat der Pfarrer ,,Brot und Wein'' verteilt,aber in Wirklichkeit waren das glaube ich Waffeln und Traubensaft. (Als ob der Minderjährigen Alkohol gibt)... Als ich die Waffel im Mund hatte,habe ich ganz laut vor allen gesagt:,,Boah,ist das eklig!" Dann haben mich alle enttäuscht angeguckt und ich glaube einige waren sogar sauer auf mich. Muss ja nicht jedem schmecken. Ich hätte das trotzdem nicht sagen sollen,weil das unhöflich war.

Ich habe mich echt oft daneben benommen. Der Pfarrer hat mich mehrmals ermahnt,aber ich habe trotzdem weitergemacht. Ich würde nun gerne mal wieder in die Kirche gehen,aber irgendwie traue ich mich nicht,weil ich mich dafür schäme,was ich gemacht und gesagt habe. Ich bin da wahrscheinlich nicht mehr willkommen. Wenn ich da ankomme,denken die bestimmt: Was will die denn hier?! Ich werde mich von allen beobachtet fühlen,wenn ich da sitze. Übrigens müsste ich alleine in die Kirche gehen,weil ich niemanden habe,der mitgehen würde. Die Leute werden mich bestimmt anstarren und flüstern: Guck mal,das ist doch die,die dies und das gemacht hat.... Am besten eine Alditüte auf den Kopf,damit mich niemand erkennt.

Würdet ihr an meiner Stelle in die Kirche gehen,obwohl ihr damals absichtlich dort gerülpst habt und euch insgesamt schlecht benommen habt? Wenn ja: Mit oder ohne Alditüte auf dem Kopf? Ich schäme mich wirklich für das,was ich gemacht habe. Ich bin bestimmt in Erinnerung geblieben. Ich kann eure Gedanken lesen,wenn ihr das hier lest. Bitte keine Vorwürfe machen,ich weiß,dass ich viele Fehler gemacht habe.

...zum Beitrag

Willkommen zu Hause! Ich glaube, im Himmel wird gerade ein riesiges Fest wegen Dir gefeiert! Sprich mit Deinem Pfarrer und zur Not, wenn Du Dich gar nicht traust, kannst Du auch in eine andere Kirche gehen. Im Nachbardorf... aber besser wäre es, wenn Du in Deine Kirche gehst. Nur Mut! Gott geht mit Dir!!!

...zur Antwort

"A walk to remember" by Nicholas Sparks. Hab ich gelesen als ich 15 war und es geliiiiiiebt! :) ansonsten kann ich Barbara Eskrine und Nick Hornby empfehlen. Viel Spaß!

...zur Antwort

Ich finde es absoulut dämlich bei jeder Frage, wo "Gott" vorkommt, gleich zu sagen: "so ein Blödsinn, den gibt es doch gar nicht." Den Menschen, die eine Frage bezüglich Gott stellen, ist mit so einer Anwort bestimmt nicht geholfen.

Bitte lasst solche Antworten einfach stecken. Wir wissen alle, dass viele Menschen nicht an Gott glauben, das hat aber bei so einer Frage nichts zu suchen.

Das Christentum, wie es in der Fragestellung heißt, kann man übrigens auch KONSTRUKTIV aus atheitischen Gesichstpunkten betrachten.

...zur Antwort