Es kommt darauf an. Normalerweise besteht für Soldaten bis 25j Kasernenpflicht, allerdings gibt es auch Ausnahmen (z.B. wohnst du auf einer Stube, schläfst aber zu Hause). Während der Grundausbildung wirst du frühestens nach 14 Tagen das erste mal nach Hause dürfen. Später in der Stammeinheit kannst du nach Dienstschluß ganz normal die Liegenschaft verlassen und nach Hause fahren. Wenn du nich grad das Pech hast am anderen Ende der Republik zu dienen. Solltest du Sonderdienste haben (Wache, KvD, UvD, GvD, OvWA usw.) kannst du für die Dauer des Dienstes (sammt Nachbereitung) natürlich nicht nach Hause. Selbes gilt für Übungen, Manöver und natürlich Auslandseinsatz.

Ergo: Als Berufs-/Zeitsoldat und mit Glück als FWDLer kann man ein ganz normales Berufsleben führen und ist im Normalfall jeden Abend zu Hause.

Zum Thema Haus und Bundeswehr: Fast alle die ich kennengelernt habe, die sich länger als 7 Jahre verpflichtet haben, haben ein Haus. Erst Recht mit den Geld aus den Einsätzen.

...zur Antwort

Experte bin ich vieleicht nicht. Aber ich hab einige Zeit da gedient und diverse Ausbildungen und einen Einsatz mit "Sonderverwendung" (Patroullie, Sicherung, Nachtaufklärung) mitgemacht. Falls ich dir etwas weiterhelfen kann, melde dich.

...zur Antwort

Wenn du gerne im Knast zur Schule gehen willst, kannst du das gerne alles einführen. Ich würde nicht gern in so eine Schule gehen.

Sicherer wird die Schule dadurch auch nicht. Die Täter haben dann doch noch mehr Anreiz Waffen "reinzuschmuggeln".

Bei meiner Schule wurden einfach ab und zu mal Schüler von Lehrern kontrolliert, gleich vor Ort zusammen-geschissen (das es jeder hört) und bei schwerern Sachen gleich zum Hofputzen nach dem Unterricht verdonnert (konnten also nich mit abhängen). Die ham sich danach dann eigentlich immer zusammen gerissen.

Wenn du persönliche Verantwortung (der Lehrer) auf unpersönliche Maschinen/Apparate überträgst machst du alles nur noch schlimmer. Das kann dir jeder Gefängnis-Direktor und Heimleiter bestätigen!

...zur Antwort

Gerade weil es KEINE Kriegserklärung (und keinen direkten Krieg der beiden Supermächte) gab, nennt man es ja Kalten Krieg.

Das einzige was es gab waren die Stellvertreterkriege in Ostasien und Afrika, sowie der unsichtbare Krieg der Geheimdienste.

...zur Antwort
Wohl kaum!

Es gibt derzeit wohl keine Demokratie, die so stabil und demokratisch ist wie Deutschland. Ein Bürgerkrieg benötigt elementar 3 Dinge:

- einen guten Grund (krasse soziale Missstände, Seperatismusbestrebungen, Wahlfälschung)

- Abwesenheit von Möglichkeiten, diesen Grund effektiv und endgültig zu beseitigen

- GENÜGEND Menschen, die von diesem Grund direkt oder indirekt betroffen sind

In Deutschland sehe ich auch langfristig keinen einzigen dieser Gründe. Außerdem gibt es noch die EU, die 1. sehr mächtig, 2. sehr fähig und 3. an einem Bürgerkrieg in einem ihrer Mitgliedsländer alles andere als interessiert ist.

...zur Antwort

wäre es denn sooo schwer gewesen das wort "ferngesteuert" oder "RC" zu schreiben? Ein Hubschrauber kostet mehrere 10.000€ (und die schaffen mehr als 20m)...

Im Ernst: Ich empfehl die Modellbau-Messen usw. zu besuchen. Da kannst du gleich vor Ort Experten fragen und hast bis zu 50% Messe-Rabatt! Es gibt schon gute Koaxial-Helis mit 4,5 bzw. 5-Kanal-Steuerung für unter 100€. Dann kannst du auch linear in Quer-Richtung fliegen und musst nicht den Querversatz durch zick-zack-linien-fliegen ausgleichen! Und informier dich über die Gyros!!!

...zur Antwort

Es gab noch GAR KEINE Angriffe auf zivile Ziele, weil das dank Haager Landkriegsordnung und Genfer Konvention verboten ist. Kollateral-Schäden lassen sich nie vermeiden, schließlich wird im Krieg von fehlbaren Menschen entwickelte Technik durch fehlbare Menschen bedient. WAS wäre auch der Zweck von gewollten zivilen Opfern? Zermürben, in einem totalitären Regime...das ist Unsinn! Man will schließlich als "Die Guten" gelten. Zu guter letzt: Präzision ist eine erdachte Größe und definitiv relativ.

...zur Antwort

"Wie lange reicht die Munition eines G36 als Softair mit 0,8 Joule Energie? Ich habe schon bei Google "(Bilder) softair g36 c magazin" eingegeben, aber die Länge kann ich dort NICHT einschätzen. Oder ob ES die richtige Munition ist." ... SO HÄTTEST DU DIE FRAGE STELLEN MÜSSEN. Wie kannst du eine Anwort erwarten wenn du deine Frage in so desolatem Deutsch verfasst?

Um sie denoch zu beantworten: bei käuflich zu erwerbenden Magazinen ist die Kapazität immer angegeben. Meist noch ob es sich um Low-Cap, Mid-Cap, High-Cap oder MilSim handelt. High-Cap hat natürlich die höchste, MilSim die dem Original gleiche Kapazität. Für die Dauer (wie lange reicht...) der Magazin-Entleerung brauchst du dann nur noch die Kadenz bzw. ROF (Rate of Fire) deiner Softair.

...zur Antwort

Mal abgesehen davon, das ich nicht weiß wen oder was du mit Otto meinst (Otto-Normal-Verbraucher?) versuche ich zu Antworten: 1. Das kommt ganz auf den Krieg an (Ort, Größe, Intensität) 2. Man kommt immer unausgebildet (fall du das im militärischem Sinne meinst) zur Armee. Deswegen ja Allgemeine Grundausbildung. 3. Man hätte nicht zu kommen, man würde gekommen werden. 4. Wenn Lage und Auftrag es erfordern und die Militärische Führung standhaft (und dämlich) genug wäre, würden ALLE ressourcen aktiviert werden. Also jeder Wehrfähige (wahrschl. auch Frauen) gezogen werden. Wobei die Definition der Wehrfähigkeit vermutlich vorher entsprechend gedehnt werden würde.

...zur Antwort

Erstmal deine Rechtschreibung verbessern, damit man auch weiß was der Inhalt deiner Frage ist. So muss ich leider raten: - Du könntest ProGamer im Softair- oder Gotcha-Sport werden - Später vieleicht zu Armee oder Polizei

Auf jeden fall solltest du dir statt zehnmal eine 30€-Knifte zu holen sparen und dann ne richtige für 200-300€ holen.

Ich kann die g36 von STAR/ARES nur empfehlen. mit zweibein, tragegriff, klappschaft, zielfernrohr und reflexvisier. durch den schnellwechsel-mechanismus kannst du sogar ruckzuck zwischen ner altersgerechten 0,5Joule-Fullauto und ner 2Joule-Semi für nen älteren Kumpel wechseln. Und du kannst sie einfacher upgraden, reparieren und leicht in ne CQB, LMG oder Sniper.Rifle konvertieren;)

...zur Antwort

Sehr cool ist die Desert Eagle .50 AE in Gold von Demi Moore aus Charlies Angels 2.

Aber zwei P8 mit Chromschlitten sind auch gut. oder die beiden Knarren von Castor Troy (Nicholas Cage) in Face/Off! - Colt 1911 glaub ich -

Am besten gefallen mir aber die Glock 18C mit 30r-Mag, Silencer und Laser-Modul von Lola (Kate Nauta) in Transporter - The Mission.

Kannst ja mal den fiktiven Charakter beschreiben.

...zur Antwort

Wie andere erwähnten...Hol dir lieber einmal ne richtige für 200-300€ als zehnmal ne schlechte für 50-70€. Die richtigen kannste auch reparieren (!) und up/-downgraden (falls du unter 18 bist). Bei g36-modellen von STAR/ARES (und Classic Army) kannste sogar ganz einfach in 30 sekunden das Griffstück mit selector und feder wechseln. Also ne 0,5Joule Full-Auto für 14jährige zu ner 2Joule Semi-Auto für 18Jährige oder zu ner 7,5Joule+ Full-Auto für Kriminelle;)

Ne MP5A5 is schon sehr cool und kompakt. Aber aus ner G36 kannste ruckzuck ne CQB, LMG oder Sniper-Rifle machen. Und Zweibein, Klappschaft, Tragegriff, Zielfernrohr und Reflexvisier sind einfach der HAMMER!

...zur Antwort

Bitte, bitte, bitte informier dich was der UNTERSCHIED zwischen einer(S)AEG/AEP (Softair) und einer CO2-Waffe ist. Mit CO2-Waffen darfst du nicht mal ansatzweise in die Nähe eines Menschen feuern! Auf der verlinkten Seite wird einiges verwechselt (mit Absicht).

Ich empfehl dir lieber eine AEP (z.B. ein Glock-Modell) von Classic Army oder Tokio Marui.

Aber für Softair-Schlachten machen sich kompakte SMG (Maschinenpistolen) wie Die MP5A3 oder die FN P90 besser.

Und ein kleiner Tip: Investier lieber mehr Geld für ein Markenprodukt aus Metall/GFK das ewig hält und reparabeller ist als für einen Plaste-Schrott den du jedes halbe jahr wieder Nachkaufst!!!

Ich persönlich nutze das G36 von STAR/ARES. Das kannst du sogar später nach belieben in eine CQB, LMG oder Sniper-Rifle konvertieren. Und die Kombination aus Klappschaft, Zweibein, Tragegriff, Zielfernrohr und Reflexvisier ist im Softairsport wie im realen Militäralltag UNSCHLAGBAR!

...zur Antwort

Den (ihn!) gibt es noch nicht. Aber der Mi-12 Homer steht in Monino bei Moskau. Es wird schon Sinn machen eine Art Kreuzfahrtschiff zu haben, was über Land/Eis fliegen kann. Die Zeppeline waren ja auch sehr erfolgreich. Der Vorteil des Mi-12 ist das er im Gegensatz zum Zeppelin eine kleinere Start- und Landefläche hat, beweglicher ist und der Großteil des Volumens für die Nutzlast gebraucht werden kann. Außerdem ist das Konzept sehr effizient, weil ein Vertikalrotor zum Drehmoment-Ausgleich entfällt. Noch besser wären schwimmfähigkeit und/oder die Kombination mit dem Tilt-Rotor-Konzept um die Langstreckenfähigkeit zu verbessern.

...zur Antwort

Im Grundgesetz steht das wir das friedliche Zusammenleben der Völker nicht stören dürfen und keinen Angriffkrieg vorbereiten dürfen.

Das wir keinen Krieg führen dürfen steht da nicht (wär auch ziemlicher schwachsinn).

  1. Wir sind nicht im Krieg (zu sowas braucht man eine Kriegserklärung usw.)
  2. Wären wir in einem, würden die Soldaten nicht gegen das GG verstoßen (im Gegenteil, Sie würden den in ihm festgeschriebenen Auftrag befolgen)

Nebenbei, wär es dir lieber wenn sich unsere Soldaten nicht mit der Schusswaffe verteidigen dürften?

...zur Antwort

Das (nicht die) AUG ist besser. Es hat im Anschlag bei selber Gesammtlänge einen Längeren Lauf und ist komplett Beidhändig (Patronenauswurf links oder rechts-> gut im Fahrzeug). Außerdem kann in sehr kurzer Zeit der Lauf einfach gewechselt werden (auch im Anschlag). Desweiteren besitzt es einen Anklappbaren Vordergriff und kann mit Fausthandschuhen geschoßen werden.

...zur Antwort