5jähriges Einzelkind (Mädchen) oft im Mittelpunkt und sehr schüchtern - normal?

Hallo,

meine beste Freundin hat eine 5jährige Tochter. Sie ist das einzige Kind in der engeren Familie. Sie wird zu jeder Gelegenheit mit Geschenken überschüttet. Bei Familienfeiern möchte jeder Erwachsene, dass sie mit seinem Geschenk spielt und ruft ihren Namen " Marie, guck mal hier, willst du nicht lieber damit spielen?" usw. Sie ist dann immer im Mittelpunkt und fast die ganze Zeit wird auf sie eingeredet bzw. über sie geredet. Sie übernachtet oft bei ihren Großeltern, die sie auch sehr verwöhnen. Kaufen ihr alles mögliche, machen mir ihr Ausflüge, kochen extra was Gesundes für sie usw. Oft hört man von den auch "Marie mach das, guck mal hier, dies und jenes mach bloß nicht". Sie bekommt auch manchmal Geld zugesteckt für das Sparschwein, wenn sie was tolles Gemacht hat. Ihr wird dann gesagt, dass sie auf Geld immer gut aupassen muss und wie wichtig das sei, viel davon zu haben. Oft widersprechen sich Eltern und Großeltern in dem was Marie gerade darf oder nicht, so dass ich manchmal denke "Das Kind muss doch verrückt werden". Von Anfang an wurde Marie von allen sehr gefördert und kann schon manches schreiben und auch bis 100 zählen. Sie geht Gott sei Dank in den Kindergarten und in der Nachbarschaft hat sie auch andere Kinder zum spielen. Eltern arbeiten beide, Mutter nur halbtags. Deswegen dachte ich immer "das Kind hat es eigentlich doch sehr gut".

Sie ist aber sehr schüchtern und übervorsichtig. Oft traut sie sich nicht, was zu sagen. Wenn Oma oder Opa sagen: "Jetzt erzähl doch mal uns allen, was du tolles im Kindergarten gemacht hast", dann traut sie sich oft nicht, wenn Onkel und Tante dabei sind. Auch in Kindergruppen, wo sie nicht so viele Kinder oder niemanden kennt, ist sie sehr zurückhaltend.

Was mir letztens noch auffiel: Sie hat Angst vor Lautstärke. Letztens bei einem Volksfest hat sie sich bei zu lauter Musik die Ohren zugehalten und wollte nach Hause. So laut fand ich es gar nicht, und alle anderen Kinder fanden es auch nicht zu laut.

Ich frage mich, ist das alles ganz normal für dieses Alter? Oder lastet auf dem Kind zuviel (Erwartungs)Druck von der Umgebung?

Über hilfreiche Antworten würde ich mich sehr freuen.

Gruß, Nschotschi

...zum Beitrag

Haben die Erzieherinnen Auffälligkeiten angesprochen? Wohl kaum. Und mit anderen Kindern kommt sie auch zurecht, spielt mit ihnen. Sie weiß und akzeptiert also, daß sie nicht ÜBERALL im Mittelpunkt steht. Macht nichts, daß sie Lärm nicht mag. Und schüchtern sind viele andere Kinder auch.

...zur Antwort

Du benötigst die Therapie? Hm, dein Text deutet nicht darauf hin, daß du etwas vom "Schreiben" verstehst.

...zur Antwort

Ich habe mal unter luisex93 nachgesehen, kann verstehen, daß dir die Antworten nicht gefallen. Es hat eben nur bei dir gefunkt. Als gute Freundin sieht er dich auch nicht an. Ehrlich, hättest du nicht geschrieben, daß du schon 25 J. alt bist, dann hätte ich auf eine 16 Jahre alte Auszubildende getippt....Schau lieber der Realität ins Auge.

...zur Antwort
Umgangsrecht und Vollstreckung

Liebe Community, Mein Ex hat seit Monaten den Umgang zwischen mir und meinem Kind boykottiert. Es besteht inzwischen der Verdacht,dass das Kind manipuliert und isoliert wird. Wir wohnen im gleichen Ort und bei Begegnungen auf der Straße läuft meine Maus völlig verängstigt weg,obwohl es beim letzten Umgang keine Vorkommnisse gab. Ich muß dazu sagen,dass das Jugendamt seit 3 Jahren in Kenntnis der Erkrankungen meines Ex ist (paranoide Schizophrenie,narzisstische Persönlichkeitsstörung,Alkoholiker).Trotzdem wurde ihm das ABR zugesprochen (Juni 2012). Seitdem gab es immer wieder Schwierigkeiten mit dem Umgang. Der Vater hat beim Gericht beantragt,dass ich nur noch 4 Stunden im Monat Umgang haben soll. Dem gegenüber steht ein Umgangsvergleich. Der Verfahrensbeistand wollte ein Wechselmodell einführen,welches mein Ex ablehnt. Nun meine Frage: Um die Umgänge wieder herzustellen,habe ich mit Anwalt eine einstweilige Anordnung zur Herausgabe des Kindes beantragt. Wie geht die Vollsteckung von statten? Was passiert,wenn das Kind nicht "will"? Kann das Jugendamt einschreiten, das Kind sofort in Obhut nehmen, um die offensichtliche Kindeswohlgefährdung endlich zu beenden? Bis zum Kontaktabbruch durch den Vater,kam das Kind immer sehr gerne zu uns und fühlte sich nach eigener Aussage auch sehr wohl. Das letzte Mal sahen wir die Maus am 18.05.2014 in unversehrtem seelischen Zustand ohne Ängste. Ich bin total verzweifelt..hab Angst die gute Beziehung zu meinem Kind verloren zu haben.P.S. Die Maus befindet sich in Betreuung bei einer Sozialpädagogin,die selber noch vor Umgangsboykott gesehen hat,wie gut unser Verhältnis eigentlich ist. Bitte gebt mir nur erstgemeinte Antworten,bin sowieso schon nervlich am Ende.

...zum Beitrag

Ja, Gerichtsvollzieher. Gibt er das Kind nicht heraus, wird die Polizei gerufen. Was, wenn er trotzdem nicht aufmacht? Das Kind nicht herausgibt? Erspart es dem Kind!!! Bitte, bitte, erspart es dem Kind!!!!!!!!!!!!!

...zur Antwort
Er zieht sich zurück , er verändert sich

Habe vor 2 Monaten einen Mitarbeiter in meinem fitnessstudio kennengelernt .. Habe mich viel mit ihm unterhalten .. War aber alles sehr normal so wie sich Menschen halt unterhalten .. War 2 stunden da .. Seit einem Monat wurde es halt ein bisschen intensiver .. Bei seiner Nachtschicht war ich immer von 12 Uhr nachts bis 6 Uhr morgens mit ihm dort .. Haben auf der Terrasse geraucht .. Uns viel unterhalten ..geärgert .. Und seit einer Woche habe ich das Gefühl das es wirklich anders zwischen uns geworden ist .. Vorher hab ich ihn außer bei seiner Nachtschicht nie angetroffen .. Diese Woche hab ich ihn 2 mal beim trainieren gesehen .. (Er weiß wann ich abends trainiere ) haben dann auch öfter Blickkontakt ..lachen uns an zur Begrüßung .. Dann vor ein paar Tagen hat er mich nach dem Training nachhause gebracht obwohl es 20 min Gehweg ist von ihm :D .. Dann hatte er gestern wieder Nachtschicht .. Habe extra mal auf seine Gesten geachtet .. Er schaut mir relativ lange in die Augen ..wir lachen viel .. Er neckt mich gerne .. Auch vor anderen ..er lacht mich viel an wenn wir uns unterhalten ..er will mir immer die zigarrette anmachen ..er sucht häufig körperkontskt ( schubst mich leicht ,fühlen unsere Muskeln,berührt meine Hand wenn er mir was gibt ,einmal hat er spielerisch mein Gesicht in seine Hände genömmen und es hin und her bewegt ..er fragt mich einige Sachen über mich und sagt er würde mich bald zum essen einladen ..dann plötzlich wurde er anders .. Ich war mit einer Freundin trainieren ,er war auch da ..erst hat er meine Freundin nicht gesehen er verhielt sich wie sonst ,hat mich immer angesprochen etc..dann kam meine Freundin Aufeinmal lachte er nicht mehr ,redete leise und meinte Aufeinmal :deine Freundin ist da geh zu ihr Blabla ..ich darauf :willst du mich loswerden? Er dann :ja und grinste blöd ..dann schrieb ich ihm er solle nachher auf mich warten weil unser zuhause auf einem weg liegt ..er schrieb : nein man (mit lachsmiley) geh mit deiner Freundin ..er hatte mir vorher NIE so Körbe gegeben .. Wie soll ich das verstehen?!-.-

...zum Beitrag

Er hat sich auf den ersten Blick in deine Freundin verliebt.

...zur Antwort

Menschen-finden.de, Personensuche.de, Personensucher.de / da kannst du kostenlos eine Suchanzeige aufgeben. Schau dir die Seiten mal an. Viel Glück!!!

...zur Antwort

Was ist die Wahrheit? Ich lese Telepolis, Nachdenkseiten, Spiegelfechter.

...zur Antwort
Erst meldet er sich, jetzt war er nur verwirrt?

Ihr Lieben, ich habe auf einer einwöchigen Reise einen "Kollegen" von mir besser kennengelernt. Auch wenn wir nicht sooo viel miteinander zu tun haben, war auf einer tieferen Ebene doch irgendwas da. So richtig gespürt habe ich das aber erst, als die Reise vorbei war und er mir am nächsten Tag schrieb, dass der Abschied eigentlich viel zu schnell ging. Wir haben seither jeden Tag ein bisschen neutral hin und her geschrieben. Als ich gestern meinte, er gehe gar nicht mehr auf das ein, was er mit dem Abschied gesagt hat, meinte er nur, er hätte besser gar nichts schreiben sollen, er seit verwirrt gewesen und es tue ihm Leid. UND: Plötzlich Smalltalk, dass er beruflich auf dem Weg nach Wien sei. Was kann man mit so einer Antwort anfangen??? Heißt das, jetzt 4 Tage später ist er nicht mehr verwirrt?? :( Heißt das, die Gefühle, die da kurze Zeit waren, sind 4 Tage später im Stress schon wieder weg??? Vielleicht weil er wieder im Alltag angekommen ist und viel um die Ohren hat? Will er, dass wir uns nicht mehr schreiben? Aber warum dann das mit Wien, damit wir in Kontakt bleiben?? Sonst hätte er das ja auch nicht sagen müssen, oder?

Ich wäre euch so dankbar, wenn ihr das deuten könntet. Ich seh den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr, aber mich hat's voll erwischt! Hab ihm dann gestern noch geschrieben, dass ich es nicht so meinte, dass er besser nichts geschrieben hätte. Sondern dass ich es nur nicht einordnen konnte, dass ich selbst durcheinander bin und dass ich da ja selber was spüre.... Keine Antwort :'(

...zum Beitrag

Du solltest den Männern, die dir hier geantwortet haben, nicht böse sein. Wo wir Frauen {nicht alle, ich möchte nicht verallgemeinern!} Gefühle spüren, glauben, der Mann empfinde etwas, da ticken Männer {nicht alle} ganz anders. Du hast geglaubt, auf tieferer Ebene "war etwas", hat er sich bestimmt nur über das gute Gespräch gefreut. Oder die harmonische Stimmung. Wenn Männer sagen/schreiben "Ich war verwirrt", dann meinen sie, es war ein Irrtum. Und damit ist es dann für sie auch erledigt. Nur gibt es immer wieder Frauen, die sich dann erst recht hineinsteigern. Die dann nachbohren. Über Gefühle schreiben. Es war einfach nicht nötig, ihm zu schreiben "....ich spüre ja selber was." Da sträuben sich den Männern die Nackenhaare. Da kommt dann dieser Gedanke "Die werde ich nie wieder los." Wir haben drei erwachsene Söhne. Durch sie und ihre Freunde weiß ich, wie fassungslos und irritiert sie oft waren, weil ein Mächen an Verliebtheit glaubte. Dann kam "Ich habe gar nichts davon gesagt!" Oder "Ich habe gar nichts gemacht!" Dir fälkt es schwer, dir einzugestehen, daß du dich verrannt hast. Er hat die Reise {dich} nach vier Tagen natürlich schon abgehakt. Freute sich auf seine Tochter, auf Wien. Du klammerst dich noch immer an seine Bemerkung. Willst, daß er Gefühle für dich hat. So läuft es nicht. Warum willst du ihn unbedingt in die Ecke drängen? Worum geht es dir wirklich? Das solltest du dir beantworten.

...zur Antwort

Dein Mann ist berufstätig. Wann muß er morgens aus dem Haus? Hat er ausreichend Platz, wenn seine beiden anderen Kinder anwesend sind? Kann der Arbeitgeber ihn freistellen, wenn eine längere Betreuung während der Ferienzeit ansteht? Sprich mit deinem Hausarzt doch einmal über eine Mutter-Kind_Kur, wenn du so erschöpft bist.

...zur Antwort

Im Interesse des Kindes solltest du dich nicht so bockig verhalten! Du bist der Vater, NICHT das Kind!!! Euer Sohn kann nichts dafür, daß ihr euch nicht mehr versteht. Trotz Trennung bleibt ihr Eltern. Bleibt ihr Vater und Mutter. Also bitte benehmt euch wie erwachsene Menschen, nicht wie zankende Kinder. Damit schadet ihr doch dem Kleinen nur! Wenn dein Sohn dir wirklich wichtig ist, dann akzeptierst du, daß sie ihn dort angemeldet hat! Der kleine Knirps glaubt doch, daß er diese Schule besuchen wird, freut sich schon darauf. Warum willst du das kaputtmachen??!!?? Denk an das Kind!!!1 An seine Vorfreude!!! Sei nicht bockig, nimm dich zurück. Sei ein Vater!

...zur Antwort

Du bist 14 Jahre alt? Ist es dir peinlich, das anzuhören? Mach einfach das Fenster zu. Oder besorge dir morgen Ohropax {oder wie die Dinger heißen}. Laß den Leuten ihren Spaß. In ein paar Jahren wirst du deinen Spaß haben. Und froh sein, wenn kein Zettel an der Tür klebt.

...zur Antwort

Ich habe mir deine anderen Fragen durchgelesen. Du tust, als sei das Kind dein Eigentum. Es ist ein Mensch mit Rechten, keine Puppe, die man anderen Menschen vorenthalten kann. Es ist sehr gut, daß der Vater sich kümmern möchte. Gerade in deinem Falle scheint es auch sehr, sehr sinnvoll zu sein.

...zur Antwort
Ein etwas unbegründeter Hass, wieso?

Hallo erstmal liebe guteFrage.net Community. Ich erzähle erstmal die Geschichte:

Alles begann wo ich in die Theater-AG in unserer Schule kam. Ich kam am 3. Tag (wenn man 3 Tage unentschuldigt hintereinander nicht kommt, wird man rausgeschmissen) seit der "Aktivierung" der Wahlangebote. Davor ging ich in die Schulband, 2 mal ging ich hin in der Woche und es war der letzte Tag vorm Rausschmiss. Deshalb ging ich da hin (Um selbe Uhrzeit begannen die beiden AG's) Ich kam in die Aula rein und sah 30 Mädchen (ungefähr) und die Lehrerin (sehr jung und sehr nett). Ich war überrascht dass kein Junge da war. Unter den 30 Mädchen war auch das eine Mädchen, mehr dazu erzähle ich später weiter. Wir improvisierten und spielten die ganzen 1 1/2 Stunden. Nach einer Weile hieß es, wir machen ein Theaterstück im Staatstheater (Schultheatertage). Da ging eine Menge dann von der AG. Einige blieben und machten den Theaterstück mit. Wir übten und ich und 3 andere Mädchen konnten den Test am besten. Nach einer Weile am 11. März starb mein Hund mit 14 Jahren. 18. März war der Auftritt. Ich kam trotz der Trauer am Mittwoch zum üben. Mittlerweile habe ich das ganze verkraftet. Bitte sagt nichts über den Hund bzw. fragt nichts darüber. Und sagt auch nicht "Das tut mir Leid für dich". Nur so, sowas gefällt mir nicht ^^. Nunja, zurück zur Geschichte. Der Auftritt rückte näher und einige konnten immernoch nicht den Text. Wir übten ab 9:00 bis 15:00 (mit Schulbefreiung) am Donnerstag. Wir machten Pause und durften auch zum Penny in der Nähe. Ich habe mir was gekauft und in der Schlange (an der Kasse natürlich :D) wurde über Englischkenntnisse geredet, unter anderem auch mit mir. Sie fragten (glaube ich dass sie es waren) was für eine Note ich hab in Englisch. Ich sagte 1 weil ich wirklich eine 1 habe ^^. Wir waren fertig und übten und machten schon mal das Make-Up bereit und die Haare wie die aussehen (unteranderem auch am Montag, Freitag konnte sie nicht) Wir spielten mit dem Ball mit dem, der auch auf dem Auftritt benutzt wird. Es wird über Fußball gesprochen und wie gut man drin ist. Ich sagte ich bin nur in der Abwehr gut. Dienstag, 18. März, der Auftritt Wir fuhren mit dem Bus zum Staatstheater. Wir machten Erinnerungsfotos und spielten Fußball (komischerweise wollte niemand mir helfen). Ein Mädchen (bei dem ich das Gefühl habe dass sie mich liebt) hat gefragt warum mir niemand hilft. Jetzt kommt das Mädchen von der ich erzählt habe. "Er sagte doch dass er gut in Fußball ist". Habe ich das gesagt? Nein, ich habe nur gesagt ich bin gut in der Abwehr. Der Auftritt Da ich nicht mehr viele Zeichen hab, der Auftritt lief gut und wir waren nur bisschen zu leise. Am Tag danach Wir redeten über den Auftritt und es wurde gesagt dass die Lehrerin einen Auftritt hat (bzw. in der Technik sitzt). Das Mädchen war am Donnerstag dann da (als erstes) und sie hat mich angemotzt "Warum bist du gekommen?" Die Geschichte geht gleich weiter. Zu wenig Zeichen...

...zum Beitrag

Du bist ihr nicht sehr sympathisch. Es ist doch nicht ihre Schuld, daß du glaubtest, sie würde dich lieben. Du kannst nicht auf dem Teppich bleiben, glaube ich. Deswegen mag sie dich nicht.

...zur Antwort
Hat sie Interesse? Vielen Dank

ch (18) bin seit geraumer Zeit in ein Mädchen aus einer Klasse unter mir (17) verliebt. Ich habe sie schon 2 mal oder so gefragt, ob sie mal was mit mir unternehmen will und sie hat immer abgelehnt. Ist aber schon länger her. Ich habe ihr damals auch erzählt, was ich so für sie empfinde und sie fand es toll, dass ich ihr das gesagt hab, und sie meinte, sie ist froh, dass ich ihr das gesagt habe. Mir war klar, dass da wahrscheinlich nichts mehr zu machen ist, aber jetzt habe ich das Gefühl, sie hat plötzlich Interesse: Wir schreiben oft und viel miteinander, früher musste ich immer ne Frage stellen um das Gespräch am Laufen zu halten, jetzt schreibt sie immer irgendwas und stellt selber Fragen. Interessant allerdings die Tatsache, dass ich ihr neulich gesagt hab, dass ich es schön finde, dass sie jetzt immer was schreibt und prompt tut sie es nicht mehr soooo :D Wir fahren oft zusammen mitm Fahrrad nach Hause (sie wohnt in meiner Nähe) und hat mir neulich erzählt, sie wollte mal gucken, wo ich wohne und hat mich da gesehen und wollte mich grüßen, aber ich habe sie nicht gesehen. Ich habe mal längere Zeit länger gebraucht, um zu antworten, und dann kam prompt eine Bemerkung, dass ich so lange zum antworten brauche. (Ich gebe zu, das war ein kleiner Test...) Vor ein paar Tagen waren wir beide auf einem Abiball. Sie war mit ihrer besten Freundin da, die ich auch schon lange kenne. (Übrigens erzählt sie der auch alles, was wir so schreiben...) Ich habe mit einem anderen Mädchen getanzt, da hatte ich das Gefühl, dass ihre beste Freundin sozusagen als "Wingwoman" fungierte, denn sofort hat sie mich "entführt" und ich habe mit ihr (der Freundin) getanzt, wobei sie (um die es hier die ganze Zeit geht) immer daneben stand und uns zugeguckt hat und "mittanzen" wollte. Ich habe dann später am Abend auch sie aufgefordert und wir haben getanzt, was sie, glaube ich, auch ganz gut fand. Als die beiden dann gegangen sind, wollte ich auch bald los und beim Rausgehen hab ich sie dann wieder getroffen und sie hat mich gefragt, ob wir zusammen nach Hause gehen. Ich bin dann zwar einen ziemlich großen Umweg gegangen, aber naja, was macht man nicht alles... ;) Mein Problem ist jetzt, dass ich sie ganz gerne nochmal aufgrund der aktuellen Entwicklungen einladen würde, allerdings weiß ich nicht, ob das, was ich alles hier beschrieben habe, positiv zu sehen ist, also, hat sie Interesse? Ich will halt nicht, dass ich sie schon WIEDER frage und sie lehnt WIEDER ab, deswegen frag ich hier mal, wie ihr das so seht. Vielleicht bilde ich mir ja auch nur ein, dass das alles Interesse zeigt. Ich weiß, letztendlich ist es meine Entscheidung und ich muss wissen, was richtig ist, aber naja. Dankeschön für eure Antworten. :)

...zum Beitrag

Na, nur Mut! Ja, sie mag dich! Ja, sie hat Interesse! Ja, frag sie!

...zur Antwort

Er wurde nicht nach Hause geschickt, obwohl jemand bemerkt haben will, daß er Alkohol/andere Drogen konsumiert hatte?????!!!!! Ich weiß nicht, ob die Gewerkschaft Nichtmitglieder berät und unterstützt. Geht zur ÖRA {Öffentliche Rechts-Auskunft}. Dort sitzen sehr gute Juristen {sie arbeiten ehrenamtlich}. Beratung usw. richten sich nach dem Einkommen. Aufstocker/Geringerdiener zahlen € 20,--. Es geht janicht nur um diesen Alkohol/Drogen-Verdacht, sondern anscheinend auch um seinen Arbeitsplatz!

...zur Antwort

Du möchtest Kontakt, er nicht. Meine Enkel schreiben auch nur den Mädchen, die sie mögen; mit denen sie etwas unternehmen möchten. Schüchtern ist er nicht, denn er hat dich ja schon angesprochen. Er ist nicht interessiert. Warum willst du das nicht akzeptieren?

...zur Antwort

Bist du sicher, daß die ermittelnden BeamtInnen privat im Freundeskreis über dich geplaudert haben? Eigentlich ist das eher unwahrscheinlich, weil sie damit die Ermittlungen gefährden. Es wird ermittelt, wenn ein {Anfangs-}Verdacht besteht. Mit Rufmord hat das nichts zu tun. Höre dich in deinem Freundes- und Bekanntenkreis um; vielleicht weiß jemand, wer geplaudert hat.

...zur Antwort