Leider wahr... Auch wenn's manchmal wahrlich hart ist das durchzuhalten besonders wenn bereits Gefühle für die jenige im Spiel sind und sie einen dann auch ignoriert. Die Angst das man sich hiermit gerade alle Chancen verbaut verunsichern einen dann schon.
Mach doch erst mal das was alle Frauen machen, schau erst mal was er furn Auto fährt und Check erst mal die Finanzen ab.
Ich wünschte ich würde eine solche Nachricht überhaupt von einer Dame mal bekommen welche dann auch ernst gemeint ist, und nicht nur aus dem Moment heraus vom eigenen reichen Freund gerade gelangweilt zu sein.
Und mal generell gefragt, hätte er gleich geantwortet wäre er doch jetzt langweilig für dich, dann hast du ja die Bestätigung dass du ihn haben könntest und gib es zu dann verliert ihr Frauen doch jedes Interesse an einem Kerl.
Er wird dich sicher auch mögen nur wird er einfach Angst haben jede Chance bei dir zu verlieren wenn er zu vorzeitig antwortet. Und Sorry dass ich es so sagen muss aber daran seit ihr Frauen selbst Schuld.
Mädels, gebt doch einfach zu, dass es lediglich die Illusion ist welche ihr uns Männer vorspielt damit wir spendabel werden, dies bleiben und immer schön brav die Kreditkarte zur Erfüllung eurer Wünsche zücken.
Ganz ehrlich: Ich habe inzwischen jeden Glauben daran verloren, das Frauen überhaupt soetwas wie Gefühle haben (wenn man "Geldgier" als solches mal ausschließen kann).
Und zur sogenannten Liebe, meines Erachtens nach ein absoluter Mythos, es gibt sie einfach nicht. Vielmehr ist es eine Illusion welche Frauen Männern vorspielen damit diese spendabel werden und vor allem auch bleiben.
Als Mann der kein dickes Bankkonto vorweisen kann, hat man heute leider so gut is keine Chancen mehr überhaupt in eine Beziehung kommen. Klingt traurig aber ist leider die Wahrheit.
Wenn deine Bank nicht so Kundenfreindlich ist noch DM in Euro zu wechseln, wozu sie nicht mehr verpflichtet sind, darfst du zu einer Niederlassung der Landeszentralbank gehen, die müssen noch ohne zeitliche Befristung umtauschen. Die Franken bekommene dann bei deiner Bank.
Da die Prepaid Karten ebenso wie Kreditkarten mit Limit über das MasterCard Netzwerk laufen funktionieren sie ebenso weltweit wie Kreditkarten. Einzige Einschränkung ist, dass eine Bezahlung nur dort möglich ist wo die Karte elektronisch überprüft werden kann. Sprich sie funktioniert nur bei Akzeptanzstellen in welchen die Karte in einem Kassen- oder Kartenterminal eingelesen wird bzw. wie bei Einkauf in einem Onlineshop oder am Telefon in einen Computer eingegeben wird. Jegliche Art Offline Zahlung, z. B. die alten Ritsch-Ratsch Geräte wird nicht gehen. Ebenso dürfte es es bei Mobilen Terminals ohne Mobilfunkanbindung (wie z. B. Bei der Bahn bei Fahrscheinkauf im Zug) schwierig werden.
Da die Prepaid Karten ebenso wie Kreditkarten mit Limit über das MasterCard Netzwerk laufen funktionieren sie ebenso weltweit wie Kreditkarten. Einzige Einschränkung ist, dass eine Bezahlung nur dort möglich ist wo die Karte elektronisch überprüft werden kann. Sprich sie funktioniert nur bei Akzeptanzstellen in welchen die Karte in einem Kassen- oder Kartenterminal eingelesen wird bzw. wie bei Einkauf in einem Onlineshop oder am Telefon in einen Computer eingegeben wird. Jegliche Art Offline Zahlung, z. B. die alten Ritsch-Ratsch Geräte wird nicht gehen. Ebenso dürfte es es bei Mobilen Terminals (wie z. B. Bei der Bahn bei Fahrscheinkauf im Zug) ohne Mobilfunkanbindung schwierig werden.
Such dir einen guten Arzt, wenn dir zu dumm kommen dann wirken eine oder zwei Wochen Auszeit Wunder.
Besser krank sein als deinem Ausbeuter einen Grund zu geben dir eine Abmahnung zu schreiben.
Sieh es als zusätzlichen Ausgleich zu deiner sehr wahrscheinlich miserablen Bezahlung.
Dein Chef ist selbst dran Schuld wenn er seine Mitarbeiter einem solchen Niveau aussetzt und nicht mal hinter seinen Mitarbeitern und das einzige was die wirklich juckt sind Anrufe die verloren gehen das kostet die Geld und das mögen solche Ausbeuter ganz und gar nicht.
Das Call Center Arbeit krank macht ist erwiesen und wie schon zuvor geschrieben ist die Krankenquote in Call Centern nicht grundlos so hoch wie sie ist. Aber auch das scheinen die Betreiber nicht anders zu wollen. Also gib ihnen was sie wollen!