Aggressiver Fahrlehrer - ist das Verhalten normal?

Ich bin nun schon seit einigen Monaten dabei, meinen Führerschein zu machen. Ich habe vor einigen Tagen meine Autobahnfahrt gehabt, welche 3 Stunden ging (ohne Pause). Mein Fahrlehrer war ein älterer Mann, der durch seine Art schon öfter der Grund war, weshalb ich vor den Fahrstunden extrem nervös war. Ich wollte jedoch nicht den Fahrlehrer wechseln, da ich wusste, dass dies dann mehr Fahrstunden und somit mehr Kosten in Anspruch nimmt. Was jedoch letztens passiert ist war für mich definitiv zu viel. 3 Stunden am Stück fahren ist schon hart, vor allem wenn man keine Pause hat. Irgendwann schwindet die Konzentration, weshalb ich mit der Zeit kleinere Fehler wie einen zu kleinen Radius beim Abbiegen fahren usw. gemacht habe.

Die ganze Fahrt verlief damit, dass der Fahrlehrer nur schlechtes über mich geäußert hat. Anfangs war es noch ok, aber irgendwann wurde es zu viel. Er hat später auch damit begonnen mich als Person zu kritisieren, und meinte dass es Dinge gebe, die ihn unnormal aufregen würden, wie z.B dass ich ihm nicht zuhören würde (was kompletter Schwachsinn ist). Er denkt, dass ich ihn beim Fahren ignorieren würde oder mich nicht bemühen würde, wobei das gar nicht stimmt. Ich bemühe mich bei jeder Fahrstunde so sehr und gebe immer mein Bestes.

Als ich ausversehen in einer Kurve für ca. 1 Sekunde geblinkt habe, hat er so hart auf das Cockpit geschlagen, dass ich mich so erschrocken habe und kurz dachte, er wird mich gleich schlagen vor Wut. Ist euch sowas auch passiert? Nach dem Vorfall bin ich noch 1,5 Stunden mit ihm gefahren, in welchen er mich alle 2 Minuten kritisiert hat. Jedes Mal, bei jedem Fehler hat er gesagt, dass ich endlich besser sein muss, hat genervt geseufzt, und mir indirekt gesagt dass er mich nicht mag. Das konnte ich aushalten. Schließlich soll ein Lehrer ja etwas bei Fehlern sagen. Doch durch seine genervte aggressive Weise wurde ich so unnormal nervös dass ich so viel mehr Fehler gemacht habe, die mir so eigentlich nicht mehr unterlaufen. Die letzten 30 Minuten hat er extrem aggressiv auf jeden Fehler reagiert. Wenn ich zu nah am Bordstein war hat er das Lenkrad so aggressiv in die Hand genommen und so aggressiv geführt dass ich große Angst bekommen habe. Daraufhin hat er weiterhin jede Minute etwas über mich kritisiert, ganze Zeit. Die drei Stunden vergingen also mit Nervosität, Angst, und ständiger Kritik, die jedoch alles andere als sachlich war, sondern sehr angreifend schien. Ich habe den Fahrlehrer nun endgültig gewechselt und möchte wissen:

War das bei euch auch so? War der Fahrlehrer so aggressiv dass ihr Angst bekommen habt, nur weil ihr Fehler gemacht habt? Ist das normal? Ich möchte auch anmerken dass wenn er nichts sagt ich quasi fehlerfrei fahre, sobald er mich wieder kritisiert und blöd anmacht kommen die Fehler.

Danke im Voraus

...zum Beitrag

Hallo,

das geht absolut garnicht! Wenn du es nicht mehr aushälst, wechsel lieber den Fahrlehrer! Du bist in der Fahrschule, natürlich machst du Fehler. Du wärst nicht dort wenn du perfekt fährst und den Führerschein schon längst hättest. Egal ob du kleine oder auch mal einen größeren Fehler machst - du bist zum lernen da, und mit Angst funktioniert das definitiv nicht . Meine Freundin hatte auch so einen Fahrlehrer, sie stand kurz vor ihrer Prüfung und hat sogar noch gewechselt, weil sie nach jeder Fahrstunde so fertig war, dass sie erst einmal eine halbe Stunde geweint hat. Das war furchtbar mit anzusehen! Dieser Mann scheint zu vergessen, dass auch er mal klein angefangen hat. Wenn du dich traust, rede mit ihm Klartext, und sag ihm am Besten genau das, was du hier geschrieben hast. Er verdient an dir Geld, und wie man bekanntlich sagt: Der Kunde ist König, und so sollte er dich auch behandeln. Wenn er es nicht schafft, sich angemessen zu verhalten, dann solltest du dir wirklich eine andere Fahrschule suchen. Um deiner eigenen Nerven willen!

LG & Viel Glück!

Yvonne

...zur Antwort

Hallo,

also wenn ihr schon länger zusammen seid, kann es durchaus mal vorkommen, dass die Lust am Sex vergeht bzw. nicht mehr so stark vorhanden ist wie ganz am Anfang der Beziehung, einfach weil so etwas mit der Zeit zur Gewohnheit wird...es ist eben nicht mehr so neu und aufregend wie am Anfang. Solltet ihr allerdings noch nicht lange zusammen sein, würde mich das an deiner Stelle auch stutzig machen. Ich würde ihn definitiv darauf ansprechen, auch ganz direkt, und ihm erklären wie du dich fühlst und das du nicht nachvollziehen kannst, warum er plötzlich keinen Sex mehr möchte. Vielleicht liegt es an einer Krankheit oder Ähnlichem? Stress kann durchaus auch ein Auslöser für Lustlosigkeit sein...

Es könnte auch an einem übermäßigen Pornokonsum liegen, wenn er schon befriedigt ist, hat er vielleicht danach keine Lust/ keinen Bedarf mehr ? Du solltest einfach Klartext mit ihm reden.

LG

Yvonne

...zur Antwort

Hallo,

ich könnte mir vorstellen, dass zum Beispiel Atheisten, die erstaunliche Lebenserfahrungen machen, das Ganze eher als einen großen Zufall betrachten, während spirituelle Menschen hinter den Dingen sofort eine Eingebung durch Gott o.ä. sehen. Ich gebe dir einfach mal ein Beispiel:

Ein Christ leidet unter einer schweren Krankheit, schlägt sich schon seit Jahren damit herum. Die Ärzte können ihm nicht sagen woran es liegt, Medikamente und Behandlungen helfen nicht. Ein Christ wird Hilfe bei Gott suchen, beten, und eines Tages ist er einfach geheilt. Er wird sagen, dass Gott ihn von dieser Krankheit geheilt hat, für ihn ist es ein wundervolles spirituelles Erlebnis. Atheisten würden es als einen großen Zufall bezeichnen oder versuchen, sich diese unerwartete Heilung mit Wissenschaft zu erklären.

Jeder Mensch hat eben eine andere Einstellung zu solchen Dingen. Wenn du von vorneherein an keinen Gott o.ä. glaubst, wirst du wahrscheinlich auch eher keine spirituellen Erfahrungen machen, bzw. sie nicht als solche anerkennen.

LG

Yvonne

...zur Antwort

Hallo,

was möchtest du denn?

Möchtest du noch Kontakt zu ihm haben oder nicht?

Du hast ihm am Anfang gesagt, dass du keinen Kontakt mehr zu ihm haben möchtest, aber gehst dann wieder auf ihn ein, wenn er sich bei dir meldet. Du solltest dir vielleicht selbst darüber im Klaren sein, was du wirklich willst, denn dieses Hin und Her bringt keinen weiter.

LG

Yvonne

...zur Antwort

Hallo,

vielleicht ist er enttäuscht, weil es die ersten Male nicht geklappt hat und vielleicht kommt deshalb kein Treffen mehr zu Stande. Grundsätzlich hätte ich gesagt, dass er anscheinend nicht besonders Lust auf ein Treffen hat, da eine Antwort wie "Mal sehen" ziemlich nichtsaussagend ist. Da er aber auch von sich aus schon einmal auf dich zugegangen ist ....scheint ja ein Interesse zumindest mal dagewesen zu sein. Vielleicht versuchst du wirklich mal ganz konkret ein Datum mit ihm zu vereinbaren, und versuch dir diesen Tag dann auch definitiv freizuhalten. Sollte es wieder zu einer Absage kommen, ist es vielleicht die Mühe nicht wert....bzw. dann ist es vielleicht auch besser so, dass es einfach nur beim freundschaftlichen Schreiben bleibt.

LG

Yvonne

...zur Antwort

Hallo,

natürlich weiß ich nicht, wie lange deine Freundin schon diese Beziehung führt, aber wenn sie ganz frisch mit ihrem Freund zusammen gekommen ist, ist das anfangs normal, dass sie mehr Zeit mit ihm verbringen möchte...in der Regel legt sich das aber auch schnell wieder.

Aber auch wenn man frisch verliebt ist, sollte man sich genug Zeit für seine Freunde nehmen! Vielleicht sprichst du sie mal darauf an, es ist ja auch nicht Böse gemeint...Vielleicht fällt es ihr ja auch garnicht auf, dass sie gerade nur Augen für ihren Freund hat, und dich ein wenig vernachlässigt.

Natürlich bleibt es am Ende deine Entscheidung, ob du mit auf den Weihnachtsmarkt gehen möchtest, aber es kann bei einem Treffen zu Dritt schnell passieren, dass du das "fünfte Rad am Wagen" bist. Aber wenn du deine Freundin vermisst und es im Moment die einzige Möglichkeit ist, sie zu Gesicht zu bekommen, solltest du vielleicht doch mitgehen...oder aber du nimmst noch eine andere Freundin mit?

Ich hoffe, ich konnte dir mit meiner Antwort weiterhelfen :)

LG

Yvonne

...zur Antwort
Steht er auf mich? Will er was von ? Will freundschaftlich mit mir sein? Wie soll ich lieber ansprechen? Könnt ihr mir bitte ein Rat geben oder so?

Hallo allerseits,

Er ist Azubi im 2. Lehrjahr 20 Jahre und ich erst 23 Jahre.. Weiß nicht was ich machen soll.. Will er was von mir oder was?? Wir arbeiten in selben Bereich bloß anderen Abteilung... Wir am Anfang wo er im 1. Lehrjahr immer zusammengearbeitet , geredet was zutun ist und soweiter , quasi haben wir uns damals in den Augen geschaut, weiß nicht was er denkt .. Er hat wirklich viel geholfen , und hilft weiter. Am besten würde ich ihn Umarmen , ich habe ihn gelobt und gesagt danke... Jetzt im 2. Lehrjahr. Wir reden über alles , privat, wenn ich ihn kurz anschreiben antwortet er oder wir reden nächsten Tag. Letztens hatte ich eine Arbeit zutun musste Staubsaugen, hat er mir die Arbeit weggenommen.. Nächsten Tag wollte ich sortieren, hat er es gemacht , plötzlich als ich Wasser im Putzwagen tue , war es ausversehn rollt der Wagen bei ihn, oh sorry der Wagen war schuld, wir lachten und schauten uns an, hoffe meine Chefin merkt nicht davon was läuft. Wir reden über Reisen , will nach England ,er auch.. Wo wir fertig waren habe ich ihn gelobt, hinter Rücken kurz so gestreichelt, danke gesagt.. Er hilft mir wirklich viel... Letztens frägt er mich, wo ich war, hat er sich anscheinend jemand er sorgen gemacht wo ich war.. Gestern bin ich angekommen, habe teilweise gearbeitet, er kommt zu mir, anscheinend denke ich das er ohne mich nicht los wird.. Ich setzte mich kurz an der Couch er folgt mir setzt sich 2 weiter .. Wir reden ... mh. Wir lachen, .. Ich zeige ihn ein Affen mit seinen Namen wollte wissen wie er reagiert ;) , bist du gemeint als Spaß , wollte wissen wie er reagiert... Ein anderer Renter umarmt mich er schaut drauf, weiß nicht was er denkt... Habe ihn gestern für heute Auftrag gegeben. Hat er mir aufgemacht, hat Tür aufgehalten . Ich Danke .. Er hat schon geschrieben wo ich war... Anscheinend will er was oder er will nur Freundschaftlich?? Könnt ihr mir bitte was raten, Tipps geben was ich machen soll?? Ich beobachte es weiter... Danke für Antworten..

Liebe Grüße

Annamaria

...zum Beitrag

Also vielleicht ist er ja einfach schüchtern, und traut sich nicht, den ersten Schritt zu machen. Wenn er noch etwas zurückhaltend ist, solltest du vielleicht noch ein bisschen damit warten und ihn noch besser kennen lernen. Vertraue einfach auf dein Bauchgefühl ;)

...zur Antwort

Ich glaube dein Problem ist es, dass du so verzweifelt nach einem Mann suchst, bzw. unbedingt einen haben willst. Wenn du dich so sehr darauf versteifst, dann wird das auch nichts werden. Glaub mir, du hast alle Zeit der Welt. Und heutzutage gibt es so viele Möglichkeiten andere Leute bzw. Männer kennen zu lernen. Du wirst einen bekommen. Und solange du keinen hast, genieße doch die Vorzüge eines Singles :)

...zur Antwort
Nein

Ich finde es ein wenig widersprüchlich. Du schreibst von Weltfrieden, was im Umkehrschluss ja keinen Krieg, Hunger, Leid, Tod usw. bedeuteten würde. Wenn ich jetzt jemanden töten würde, für den Weltfrieden...hätte ich diesen Frieden dann nicht in gewisser Weise gebrochen?

...zur Antwort

Also so wie ich das momentan in unserer Gesellschaft wahrnehme, scheint es ja sogar normal zu sein, ein Fuckboy/Fuckgirl zu sein. Und ich glaube niemand kann dir wirklich die Frage beantworten, ob es verwerflich ist, soetwas zu sein, denn jeder wird dazu eine ganz andere Meinung haben. Gerade bei den jüngeren Leuten ist das ja heute relativ üblich, wie oben bereits erwähnt. Jeder muss für sich selbst entscheiden, was er sein möchte, und wie er sein Liebesleben führen will. Du wirst Frauen begegnen, die soetwas verwerflich finden, und du wirst anderen begegnen, die das völlig in Ordnung finden. Obwohl ich es ehrlich gesagt nicht ganz nachvollziehen kann, warum man überhaupt eine Beziehung führen möchte, wenn man doch gerne mit unterschiedlichen Personen schlafen will. Dann lässt man es doch besser gleich ganz bleiben und erspart sich den Ärger, außer beide Partner wollen das so. Aber in vielen Fällen wird es wohl immer einen geben, der bei soetwas nicht mitmacht. Und dann ist es eigentlich schon irgendwie vorprogrammiert, dass es zu Enttäuschung etc. kommt. Ich glaube viele Leute wollen unbedingt beides haben: Eine Beziehung und einen festen Partner. Natürlich gibt es immer Ausnhamen, aber was mich die Erfahrung aus meinem Umfeld gelehrt hat, ist dass sich meistens nicht beides so richtig vereinen lässt. Am einfachsten wird es immer noch sein, sich für eines zu entscheiden.

...zur Antwort

Natürlich. Du kennst doch sicher auch dieses Sprichtwort: Was einen nicht umbringt, macht einen stärker. Ich finde das passt eigentlich ganz gut. Ich kenne selber einige Leute aus meinem Umfeld die sehr unter Mobbing etc. gelitten haben. Aber genau das war es, was sie im Endeffekt viel stärker gemacht hat. Auch wenn es traurig klingt, solche Leute sind oftmals diejenigen, die am besten wissen, wie man mit schwierigen Situationen umgeht, da sie es selbst oft genug miterlebt haben. So können sie später mit vielen (schwierigen) Lebenssituationen besser umgehen als andere, beispielsweise wenn sie mal Stress im Job haben o.ä. Natürlich gibt es auch andere Leute, die sich so davon runterziehen lassen, dass sie nicht mehr versuchen, etwas an ihrer derzeitigen Situation zu ändern.

...zur Antwort
Steht er auf mich? Will er was von ? Will freundschaftlich mit mir sein? Wie soll ich lieber ansprechen? Könnt ihr mir bitte ein Rat geben oder so?

Hallo allerseits,

Er ist Azubi im 2. Lehrjahr 20 Jahre und ich erst 23 Jahre.. Weiß nicht was ich machen soll.. Will er was von mir oder was?? Wir arbeiten in selben Bereich bloß anderen Abteilung... Wir am Anfang wo er im 1. Lehrjahr immer zusammengearbeitet , geredet was zutun ist und soweiter , quasi haben wir uns damals in den Augen geschaut, weiß nicht was er denkt .. Er hat wirklich viel geholfen , und hilft weiter. Am besten würde ich ihn Umarmen , ich habe ihn gelobt und gesagt danke... Jetzt im 2. Lehrjahr. Wir reden über alles , privat, wenn ich ihn kurz anschreiben antwortet er oder wir reden nächsten Tag. Letztens hatte ich eine Arbeit zutun musste Staubsaugen, hat er mir die Arbeit weggenommen.. Nächsten Tag wollte ich sortieren, hat er es gemacht , plötzlich als ich Wasser im Putzwagen tue , war es ausversehn rollt der Wagen bei ihn, oh sorry der Wagen war schuld, wir lachten und schauten uns an, hoffe meine Chefin merkt nicht davon was läuft. Wir reden über Reisen , will nach England ,er auch.. Wo wir fertig waren habe ich ihn gelobt, hinter Rücken kurz so gestreichelt, danke gesagt.. Er hilft mir wirklich viel... Letztens frägt er mich, wo ich war, hat er sich anscheinend jemand er sorgen gemacht wo ich war.. Gestern bin ich angekommen, habe teilweise gearbeitet, er kommt zu mir, anscheinend denke ich das er ohne mich nicht los wird.. Ich setzte mich kurz an der Couch er folgt mir setzt sich 2 weiter .. Wir reden ... mh. Wir lachen, .. Ich zeige ihn ein Affen mit seinen Namen wollte wissen wie er reagiert ;) , bist du gemeint als Spaß , wollte wissen wie er reagiert... Ein anderer Renter umarmt mich er schaut drauf, weiß nicht was er denkt... Habe ihn gestern für heute Auftrag gegeben. Hat er mir aufgemacht, hat Tür aufgehalten . Ich Danke .. Er hat schon geschrieben wo ich war... Anscheinend will er was oder er will nur Freundschaftlich?? Könnt ihr mir bitte was raten, Tipps geben was ich machen soll?? Ich beobachte es weiter... Danke für Antworten..

Liebe Grüße

Annamaria

...zum Beitrag

Also an deiner Stelle würde ich erst einmal noch ein bisschen warten und schauen was sich daraus entwickelt. So wie du es beschreibst hat er definitiv Interesse an dir, er scheint dich wirklich sehr zu mögen. Aber ob er dich liebt, ist jetzt noch schwer zu sagen. Vielleicht schlägst du ihm mal ein Treffen vor? Dann lernt ihr euch noch besser kennen, und vielleicht kommt ihr euch dann auch ein bisschen näher...

Viel Glück :)

...zur Antwort

Escape Room, Lasertag, Paintball, Trampolinhalle, Outdoor/Indoor Klettern, Hochseilgarten, Bubble Football, Quad fahren, Ballonfahrt, ...

...zur Antwort
Kleiner Außenseiter in schule, was tun?

Hallo. Ich bin 17 und gerade in einer kleinen depri Phase. Seit 2 Monaten auf einer neuen schule in der 11 klasse und heute war zb ein scheiß tag. Auf der alten schule war ich eher unglücklich in meiner Klasse. Es gab ein paar assis, abgehobene und viele oberflächliche Charakter in dieser Klasse. Anfangs hab ich mich wohler gefühlt in der jetzigen Klasse aber momentan wird es irgendwie wieder wie vorher. Ich bin eher ein kleiner Außenseiter, ich bin auch oft ruhig, wählerisch und nicht wirklich Anpassungsfähig muss man sagen. Ich traue mich einige Dinge nicht, ich denke diese Faktoren steuern schon einiges dazu bei aber allein daran kann es ja nicht liegen. Man merkt einfach das die anderen unter sich besser klar kommen als ich. Ich bin einfach nicht so aktiv, hab kein Grund wirklich dazu wenn der Lehrer weg ist zu den anderen zu gehen, ich wusste auch garnicht was ich sagen sollte. In der Pause stehe ich auch eher alleine aber stelle mich schon oft dazu und rede vielleicht ein bisschen. Ich weiß das ich das alles irgendwie zu groß sehe und mich einfach überwinden sollte und aktiver sein aber mein Körper will nicht. Außerdem gibt es seit langem wieder ein Mädchen in das ich verliebt bin, ich mag sie denke ich sehr! Aber wie mann es sich denken kann gehe ich nie zu ihr und rede, nur anfangs mal probiert aber das hat nicht so ganz funktioniert. Das Ding ist, ich finde diese menschen interessant und Will sie eigentlich kennenlernen aber irgendwie auch nicht. Ein paar hab ich zb in der Pause oder auf dem Schulrückweg angesprochen und etwas geredet, weil ich sie auch kennenlernen wollte, nicht weil ich sie attraktiv fand oder sonst was. Aber dann bin ich machmal wie in der klasse dann so passiv. Und das macht mich so ein bisschen zum Außenseiter. ICH VERSTEHE MICH SELBER NICHT, und das macht mich einfach nur alles wütend, traurig und frustriert... Und nochmal zurück zum Mädchen in das ich verliebt bin, in ihrer Gegenwart bin ich halt noch viel schüchterner, und ich gehe nie irgendwie zu ihr weil ich angst habe und machmal hatte ich auch das Gefühl das sie mich auch ein bisschen mag, am ersten Schultag saß ich neben ihr (hab da irgendwie schon gedacht das ich sie mag) haben aber eigentlich nicht miteinander geredet. Am 2 Schultag dann als sie mich sah hat sie mega gelächelt und mich angesprochen mit meinem Namen. Ich kann es nicht genau beschreiben aber ich hatte halt einfach manchmal so das Gefühl generell das sie glaub ich etwas interessiert an mir ist aber nicht verliebt. NOCH NICHT. ABER einmal saß ich wieder neben ihr und wir haben die ganze stunde fast nur miteinander geredet und haben uns gut verstanden. Ich war an dem tag so glücklich! Aber... es hat sich danach nicht wirklich geändert, außer das sie mal fragte wie gehts oder so. Ich weiß das ich da wahrscheinlich auch etwas offensiver sein sollte aber irgendwie kann ich einfach nicht. Das zusätzliche Problem ist ein ander Junge der auch verliebt ist und viel offensiver ist. Undsieverstehensich

...zum Beitrag

Also. Wenn du so schüchtern und zurückhaltend bist (besonders in Gegenwart dieses einen Mädchens) dann schreib sie doch einfach mal an. So kannst du dir vorher gut überlegen was du ihr schreiben/ sagen willst. Und mit der Zeit wirst du merken, dass du auch in der Schule besser mit ihr umgehen kannst, deine Schüchternheit wird schon verfliegen, wenn ihr euch ein bisschen besser kennen gelernt habt und auch etwas mehr miteinander geschrieben habt.

...zur Antwort

Naja, also statt irgendwelcher Dating Apps oder so kannst du auch einfach auf ganz normalen sozialen Netzwerken wie Facebook o.ä. Frauen anschreiben, die dir zusagen. Da sind vielleicht nicht ganz so viele Fake Profile unterwegs.

...zur Antwort

"Hey, ich bin soundso, wie gehts dir?" Schreib einfach etwas ganz normales. Kannst ihm ja nachträglich noch schreiben, dass du seine Nummer von deiner Freundin hast, damit er sich nicht wundert. Versuche es einfach mit einer ganz normalen Konversation. Wird schon klappen ;)

...zur Antwort
Wie würdet ihr verliebt sein beschreiben, wie stark müssen eure Gefühle sein, um eine Beziehung anzufangen?

Ich bin 22 und hatte bis jetzt noch keine Beziehung, da ich einfach kein Interesse an einer hatte und auch niemanden kannte mit dem was laufen könnte. Habe vor 3 Monaten dann zufällig jemanden getroffen und war dann so, dass er Interesse an mir hatte und ich eigentlich dachte, dass es nur Freundschaft werden würde wie jedesmal auch ... haben jeden tag geschrieben und auch paar mal getroffen gehabt. Nach einem Monat habe ich mich irgendwie so gefühlt, als ob ich ihm treue schuldig wäre, da bei uns halt irgendwie etwas lief (kein Sex, sondern bei ihm kuscheln und küssen) (Er hat nach 4 Wochen gefragt, was es denn nur zwischen uns sei und ich meinte keine Ahnung) Dann nach 3 Wochen habe ich es ihm offiziell gesagt, dass wir zsm sind, weil für mich war halt zwischen uns was ..

Doch wenn ich andere höre wie verliebt sie seien und kribbeln im Bauch und ... kann ich einfach nicht mitreden...

Bei mir ist das so, ich verbringe gerne zeit mit ihm und er ist der erste bei dem ich mir eine Beziehung vorstellen konnte, einfach Traummann... und wenn wir zsm sind, dann will ich nicht, dass der tag endet etc. aber bei mir ist jetzt kein kribbeln oder so da oder aber das Bedürfnis ihn zu küssen ist auch nicht da, wenn er mich küsst ist das zwar schön, aber das wars auch. Ich kuschle eher gerne mit ihm.

Gibt es Leute die küssen nicht so mögen oder ist es bei mir so, weil da vielleicht nicht soooooooo die verliebten Gefühle da sind. (sind jetzt etwas mehr als ein Monat zusammen und könnte es mir garnicht ohne ihn vorstellen und mit jedem tag fühle ich mich immer verbundener zu ihm, denke auch immer öfter an ihn, doch irgendwie sind da nicht das verleibt sein Gefühl da wie es andere beschreiben.

Kann das Gefühl bei jedem anders sein ? Mir wurde gesagt, dass ich die Beziehung einfach so eingegangen bin ohne richtige Gefühle für ihn zu haben .. aber ich denke mir wenn da nichts wäre würde man ja keine Beziehung eingehen.. vielleicht etwas zu früh ? Aber kommen Gefühle mit der zeit ? ich denke nicht oder ?

Mache mir irgendwie total die Gedanken darüber. Ich bin eigentlich ein sehr gefühlskalter Mensch und Gefühle nach außen kann ich auch nicht zeigen außerdem hätte mir niemals eine Beziehung vorstellen können, aber bei ihm war das anders...

...zum Beitrag

Natürlich sind die Gefühle bei jedem ein bisschen anders. Und ich glaube wenn man von einem Kribbeln im Bauch spricht, ist das nicht wortwörtlich gemeint, sondern eher das Gefühl von Freude und Aufregung wenn man den Menschen sieht, den man liebt.

Du hast geschrieben das du ein eher gefühlskalter Mensch bist. Erklärt das nicht schon irgendwie in gewisser Weise dein Problem? Nur weil du vor Freude keine Luftsprünge machst wenn du deinen Freund siehst, heißt das noch lange nicht das du ihn nicht liebst. Das ist eben einfach deine Art. Wenn er der Erste war, bei dem du dir eine richtige Beziehung vorstellen konntest, dann spricht das doch erst recht dafür, dass wahre Gefühle mit im Spiel sind. Du zeigst das vielleicht einfach nur nicht so gern und so stark nach außen, wie das vielleicht andere Paare machen. Und da würde ich mir auch nicht von anderen Leuten etwas reinreden lassen, du weißt es am besten, glaub mir. Obwohl du nicht mit ihm hättest zusammen kommen sollen, nur weil du das Gefühl hattest, ihm etwas schuldig zu sein. Das ist der falsche Weg. Wenn er dich von Anfang an richtig geliebt hat, hätte er es respektiert, wenn du nicht sofort ja zu einer Beziehung gesagt hättest.

Aber Fakt ist: Du kannst es dir ohne ihn nicht mehr vorstellen, das hast du selbst geschrieben. Wenn du so für ihn empfindest, wie kann man dann nicht von Liebe sprechen?

...zur Antwort

Ich glaube, es zu bereuen und zu wissen, dass es ein Fehler war, ist schon mal der erste Schritt in die richtige Richtung. Vielleicht sollte sich diese Person aufrichtig bei dem Mädchen entschuldigen. Wenn schon nicht persönlich, dann wengistens in einem Brief. Das Mädchen sollte wissen, das die Entschuldigung ehrlich gemeint ist. Ich glaube mehr kann (und sollte) man wirklich nicht tun.

...zur Antwort

Also ich denke es sind die Menschen wertvoll, die eine aufrichtige und freundliche Seele besitzen. Menschen, die anderen nichts böses wollen, die nicht immer nur auf ihren eigenen Vorteil bedacht sind. Die Mitgefühl zeigen und helfen, wenn sie können. Menschen die nicht voller Neid, Wut und Hass in ihrem Herzen sind. Menschen die für andere da sind, die mehr geben, als nehmen. Ich glaube, das sind wirklich wertvolle Menschen. Leider gibt es viel zu wenige von ihnen, sonst wäre die Welt wohl ein besserer Ort.

...zur Antwort