Ja, die beiden gehören zusammen.
PaySafeCard kann man an vielen Kiosk, Tankstellen und einigen Läden kaufen. Dort bekommst du dann eine art Kassenbon der als PaySafeCard dient. Auf diesem findest du einen Code den du dann zur Bezahlung angeben kannst. Ob ein Code noch gültig ist und welchen wert er hat kann man jederzeit auf der Website von denen nachsehen.
PayPal ist eine art Online-Konto auf dem du einen Account einrichten kannst. Auf diesen kannst du dann via Überweisung und ähnlichem Geld von deinem Bankkonto drauf und herunter laden. Und mit diesem Online-Konto von PalPal kannst du dann an angebotenen Orten zahlen. Das dient eigentlich nur damit niemand deine Kontodaten direkt sieht wie es zum Beispiel beim "Sofort Überweisen"-Service der fall wäre.
Naja, das Wasser hat eine Oberflächenspannung. Deshalb ist ein Tropfen Wasser ja auch rundlich und nicht eine platte Fläche.
Kurz gesagt also bis zum oberen Rand des Eimers + das was die Wasseroberflächenspannung halten kann + 1 Tropfen.
Wenn man die Maße kennen würde des Eimers (Fassungsvermögen, Größe der Rundung an der obersten Kante), dann könnte man das sicher ausrechnen wenn man es drauf hat und die Formeln kennt (ich gehöre nicht dazu).
Die einzige Möglichkeit die ich dir anbieten könnte wäre die ".exe" der Spiele (zB. CounterStrike.exe) einfach hinzuzufügen als "Steamfremdes Spiel". So hast du immerhin das Overlay, die Spielzeit und die Statusnachricht "XXX spielt gerade XXX".
Dazu einfach Steam öffnen, in deine Bibliothek gehen und unten rechts "+ Spiel hinzufügen ..." > "Steam-fremdes Spiel hinzufüge..." auswählen. Dort die .exe Datei die das Spiel startet (zB CounterStrike.exe) auswählen und auf
dann auf "Ausgewählte Programme hinzufügen..." klicken. Fertig.