Das untere Zeichen in dem roten Feld bedeutet Tag und ist japanisch. Ich schätze mal das der Rest dann auch Japanisch sein wird.
Koreanisch kann man am ehesten an den vielen Kreisen und Ovalen erkennen. Bei Japanisch und Chinesisch ist das schon schwieriger, weil eines der drei Japanischen Alphabete aus chinesischen Zeichen, den Kanji besteht. Wenn du solche Lachgesichter siehst, ist es wohl Japanisch: ツ. Aber die gibt es natürlich nicht in allen japanischen Texten.
Ich weiß ja nicht, wie eng das gesehen wird, aber auf der Post-Webseite findet sich der Satz:"Die Büchersendung darf nicht geschäftlichen Zwecken dienen." Oder ist Ebay kein geschäftlicher Zweck?
Ich habe mal gelesen, dass der Grund dafür, dass heute so viele Menschen Zahnspangen brauchen, darin liegt, dass viele wegen zu weicher Nahrung zu wenig kauen und so die Kiefer nicht genug wachsen und den Zähnen zu wenig Platz bieten. Mit Kaugummi könnte man sicherlich gegensteuern.
In meiner Schule wird wurde das Verbot damit begründet, dass jemand mit Kaugummi im Mund undeutlich spräche.
Tja, völlig beantworten kann man das wohl leider gar nicht, allenfalls religiös und dann würde eine Menge Verstand über Bord geworfen werden müssen.